"Höchste Eisenbahn" für Buslinien 13 und 14 | SPÖ sagt Nein zum Öffi-Ausbau!
LINZ. Öffentlicher Verkehr in den Linzer Süden: Schon vor sechs Jahren wurden Schnellbuslinien präsentiert, nun drängt die Zeit, auch wegen eines neuen Gesetzes
Mobilität: „VOR KlimaTicket MetropolRegion“ in Lilienfeld voller Erfolg
Auf Grund der hohen Nachfrage geht die Stadtgemeinde Lilienfeld mit ihren beiden „VOR-Schnuppertickets“ in die Verlängerung. Das Angebot soll zeitlich um ein weiteres Jahr verlängert werden. LILIENFELD.
Innsbruck: Neue Unterführung am Hauptbahnhof kommt nun fix
Nach der grundsätzlichen Einigung von ÖBB, Land Tirol und Stadt Innsbruck zur Stadtteilverbindung am Hauptbahnhof Innsbruck im Juli liegt nun auch die vertragliche Vereinbarung zu Planung und Kostenteilung der neuen Unterführung vor. Die...
Linz: Rund 500 Menschen radelten für Verkehrswende über die Mühlkreisautobahn | Radlobby OÖ
Über die Donaubrücke, quer durch Linz und sogar drei Kilometer über die A7-Mühlkreisautobahn radelten knapp 500 Personen, um sich für bessere Radinfrastruktur einzusetzen. Ihre Forderung: mehr Platz für Radrouten, und mehr Sicherheit. ...
4. Oktober 2025: Lange Nacht der Museen im Verkehrsmuseum Remise - wienerlinien.at
Am 4. Oktober machen wir in der Remise wieder die Nacht zum Tag, natürlich mit einem Spezialprogramm. Freuen Sie sich auf exklusive Führungen und tauchen Sie ein in vergangene Öffi-Zeiten. Auf die kleinen Gäste wartet ein lustiges Kinder...
Schnieders Bahnreform - der große Wurf? | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Bei der heutigen Vorstellung der Maßnahmen zur Optimierung bei der Deutschen Bahn AG fühlt man sich zurückversetzt in die Zeit der Bahnreform 1993. Neben der Konzernbildung war der Zustand der Infrastruktur das tragende Thema. Während ...
Rail Cargo: Güterverkehr Salzburg: Rail Cargo kämpft gegen Streckenausfälle
Wie beeinträchtigen Deutschlands Streckensperrungen den Güterverkehr Österreich? Rail Cargo Group plant Umwege und kämpft gegen Verlagerung auf die Straße.
Bahnfahren ist in Salzburg sechs Tage gratis, aber das Parken kostet
Die sogenannten Benzinfreitage im Bundesland Salzburg ermöglichen allen die freie Fahrt mit Bus und Bahn. In Neumarkt ist aber ein Problem aufgetaucht.
Der Intercity „Königssee“ von Berchtesgaden nach Hamburg ist Geschichte
Abschiedsgruß vom Watzmann: Der IC 2082 verlässt ein letztes Mal den Bahnhof Berchtesgaden. Bestätigen will die DB auf Anfrage die Einstellung zwar noch nicht – und verweist auf den neuen Fahrplan. Doch der Schaffner weiß: "Dieser Zug ...
„Rückschritt in die Steinzeit“ | PNP - LESERBRIEF
Zum Artikel vom 20. September: „Der Artikel ‚Warten ohne WC‘ hat mich fassungslos gemacht. Wie kann es im Jahr 2025 überhaupt möglich sein, dass an einem Bahnhof wie Zwiesel für ein ganzes Jahr keine Toilette zur Verfügung steht? Das ist...
Mühldorf: Bahn im Blickpunkt | DB
Informationen und Unterhaltung rund ums Thema Eisenbahn, aber auch Chancen in Bahnberufen sowie die Entwicklung der „Ausbaustrecke 38“, dem Ausbau und die Elektrifizierung der Bahnverbindung von Markt Schwaben über Mühldorf nach Salzburg...
Ilztalbahn: Schrecksekunde bei Schiefweg
19-jähriger missachtet mit seinem Wagen Vorrangregelung auf unbeschranktem Bahnübergang und kracht in einen Zug der Ilztalbahn.
Eine besondere Fahrt mit der Granitbahn Hauzenberg | PNP - Land und Leute
Der Förderverein Lokalbahn Hauzenberg-Passau hat sich am Ferienprogramm der Stadt Hauzenberg beteiligt. In Zusammenarbeit mit der Granitbahn UG und den Passauer Eisenbahnfreunden (PEF) wurde für die Kinder eine Tour im BW und eine Fahrt ...
Das ist die neue Bahnchefin - und das sind ihre Probleme
Erstmals rückt eine Frau an die Spitze der Deutschen Bahn. Evelyn Palla kennt sich aus im europäischen Eisenbahnverkehr und kann auf das Vertrauen von Aufsichtsrat und Verkehrsministerium bauen. Reicht das, um die großen Herausforderunge...
Jagsttalbahn - Arbeiten am 20. September
Heute wurde am Sommerwagen 114 gestrichen. Nachdem in den vergangenen Monaten der Waggonrahmen gereinigt, aufgearbeitet und grundiert wurde, geht es an dem Wagen nun mit der schwarzen Lackierung weiter. Außerdem wurde an der neuen ...
Überarbeitung der Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr - Ihre Meinung zählt !
Kommission veröffentlicht Aufforderung zur Stellungnahme zur Überarbeitung der Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr - Ihre Meinung zählt. Diejenigen, die darauf antworten möchten, sollten dies bis zum 22. September 2025 tun.
Verändert die Eisenbahn das südliche Österreich wirklich nachhaltig?
Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community | Meine Frage richtet sich zunächst an Menschen aus/in der Steiermark und Kärnten. Der Koralmtunnel, mit seiner fast 33 km Länge, immerhin der siebtlängste ...
Sa, 20.9.: Bahnhofsfest zum „Tag der Schiene “ in Waldkirchen | Ilztalbahn
Bereits zum dritten Mal lädt der Förderverein Ilztalbahn e. V. zum Bahnhofsfest anlässlich des bundesweiten „Tags der Schiene“ nach Waldkirchen ein. Ein buntes Festprogramm und zusätzliche Zugfahrten versprechen am Sa, 20. September ...
Startsignal für die Zukunft: Vor 165 Jahren wurde Plattling zur Eisenbahnerstadt
Vor genau 165 Jahren, am 20.9.1860, ist aus Plattling (Landkreis Deggendorf) eine Eisenbahnstadt geworden. Mit der Eröffnung des 76,3 km langen Teilstücks von Straubing bis Passau, auf dem auch „Seine Durchlaucht“ Prinz Luitpold v.Bayern...
Klimaticket-Posse: Lösung für Jugendliche gefunden
Mitte Dezember eröffnet die neue Zugstrecke zwischen der Steiermark und Kärnten. Was fehlt: ein gemeinsames Verbundticket für Pendler. Es ist eine ...