Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ÖBB Rail Cargo Group sorgt trotz Grenzkontrollen für uneingeschränkte Versorgungssicherheit

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

ÖBB Rail Cargo Group verlässlicher Partner auch in Krisenzeiten; Transport auf der Schiene schont die Umwelt

Externer Link
Zusammenführen

Linz AG Linien ab 15. Februar wieder in voller Stärke unterwegs

[Newslink]
von A.D.

LINZ. Gleichzeitig mit dem Beginn des Präsenzunterrichts am Montag, 15. Februar 2021 gilt der Normalfahrplan der Linz AG Linien wieder. Die Nachtlinien bleiben bis auf Weiteres eingestellt.

Externer Link
Zusammenführen
"Keine Lok down im Lockdown!": Stopp der Öffi-Ausdünnung

Demo setzt ein Zeichen: "Keine Lok down im Lockdown"

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Am Freitag fand die Kundgebung "Keine Lok down im Lockdown" am Linzer Hauptbahnhof statt. Zahlreiche Teilnehmer harrten trotz Kälte aus.

Zusammenführen

Eisenbahnmuseum Strasshof - Wiedereröffnung 2021

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Ganz ohne Fest oder Feier und ganz still öffnen wir wieder unsere Pforten am 13. Februar 2021 zu den Öffnungszeiten des Winterprogramms, jeweils Samstag und Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr (Kassaschluß 16:00 Uhr)...

Zusammenführen

Öffis aus und nach Deutschland eingestellt

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Bus- und Zugverbindungen zwischen Tirol und Deutschland wurden am Freitag eingestellt. Bis auf weiteres endet der öffentliche Nahverkehr an der Grenze. Auch die Züge aus Deutschland fahren nicht mehr nach Tirol ein. Die Zugverbindung...

Zusammenführen

Schulstart in Salzburg mit ausgebautem Öffi-Angebot

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Nach bis zu drei Monaten Unterricht zu Hause beginnt am Montag der Präsenzunterricht an 361 Bildungsstandorten in Salzburg. Dafür werden Verstärkerbusse und zusätzliche Verbindungen eingesetzt.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Railjet

"Keine Lok down im Lockdown!": Stopp der Öffi-Ausdünnung Kundgebung: Fr. 12.02.2021, 13:00 Linz Hbf

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

"Keine Lok down im Lockdown!": Stopp der Öffi-Ausdünnung Kundgebung am Freitag, 12. Februar 2021, 13:00 Linz Hbf. Wie in den letzten Tagen berichtet, soll das Angebot des öffentlichen Verkehrs auf der Westbahnstrecke nochmals bis zur...

Zusammenführen

Keine Strafe für „Schwarzfahrer“

[Newslink]
von A.D.

Wer derzeit ohne Ticket im Bus erwischt wird, muss nicht sofort mit einer Strafe rechnen, da beim Buspersonal keine Tickets gekauft werden können und nicht jeder Bus mit einem Ticketautomaten ausgestattet ist. Voraussetzung ist, dass ...

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg ist Nummer zwei im Stau-Ranking

[Newslink]
von A.D.

Die Corona-Pandemie hat im Jahr 2020 weltweit für weniger Staus gesorgt. Wie aus einer Datenanalyse des niederländischen Navigationsgeräteherstellers ...

Externer Link
Zusammenführen

Bestnote von Oberösterreichs Fahrgästen für Zugpersonal

[Newslink]
von A.D.

OÖ. Oberösterreichs Fahrgäste honorieren es, dass die Bahnen während der Covid-19-Pandemie ihr Angebot weitgehend aufrechterhalten, wie der jüngste VCÖ-Bahntest zeigt. Verbesserungsbedarf

Externer Link
Zusammenführen

Ausgedünnte „Öffi“-Fahrpläne im Detail

[Newslink]
von A.D.

Länger warten heißt es ab 9. Jänner auf U-Bahnen und Straßenbahnen am Wochenende und an Feiertagen: Die Wiener Linien dünnen die Fahrpläne in den frühen Morgenstunden aus. Als Grund wird ein starker Fahrgastrückgang um diese Zeit genannt.

Externer Link
Zusammenführen
Logo Club SKGLB - Wort-Bild-Marke - h310

2020, ein Jahr, das nicht so geplant war!

[Reportage, Veranstaltung]
von PWO

Bereits den ersten "Lockdown" spürte der CLUB SKGLB. Ziele mussten überarbeitet und neu definiert werden. Der zweite "Lockdown" brachte das Clubleben fast zum erliegen. Trotzdem können wir auf ein weitgehend gutes Jahr 2020 zurückblicken

Zusammenführen

Bahntest in CoV-Zeiten: Fahrgäste weitgehend zufrieden

[Newslink]
von A.D.

Im Herbst erhebt der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) jährlich die Zufriedenheit der Passagiere von Bus und Bahn. In diesem Jahr wurde das Reiseverhalten allerdings vom Coronavirus beeinflusst. Während einige Fahrgäste aus Angst vor ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: COVID-Konjunkturpaket – 50 zusätzliche Lehrlinge werden aufgenommen

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Zusätzlich zur Rekordaufnahme von 643 Lehrlingen im September, wurden 50 weitere Ausbildungsplätze geschaffen, um der steigenden Jugend-arbeitslosigkeit entgegenzuwirken. Dieses Paket bringen die ÖBB gemeinsam mit dem ...

Externer Link
Zusammenführen

Feinstaubbilanz 2020 so gut wie noch nie

[Newslink]
von A.D.

An 17 Messstellen in ganz Wien wird die Luftqualität gemessen. Die Bilanz für das Coronavirus-Jahr 2020 kann sich sehen lassen. Die Werte für Feinstaub und Stickstoffdioxid sind auf dem tiefsten Stand seit Messbeginn.

Externer Link
Zusammenführen

Railjet Bozen-Wien fährt bis Jahresende und dann wieder ab 10. Jänner

[Newslink]
von A.D.

Bozen - Auch über die Weihnachtstage und vor Neujahr bleibt die Verbindung zwischen der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen und österreic ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB setzen auf neues Reservierungsmuster

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB verstärken in der Weihnachtszeit ihre Anti-Coronavirus-Maßnahmen: Dazu werden Reservierungen im Fernverkehr anders eingeteilt. Ab dem Fahrplanwechsel am Sonntag werden die reservierten Sitzplätze schachbrettartig vergeben.

Externer Link
Zusammenführen

IBE-Reduktion sorgt für rasche und unbürokratische Entlastung von Eisenbahnverkehrsunternehmen

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Die Eisenbahnverkehrsunternehmen der Initiative Rail Freight Forward (RFF) begrüßen die Möglichkeit zur Absenkung der Schienenmaut; Der Eisenbahnsektor erholt sich nur sehr langsam von den Auswirkungen der Covid19-Krise, weshalb diese ...

Externer Link
Zusammenführen

Anspruchsvolles 2020 für die RhB

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Coronakrise beschert der Rhätischen Bahn (RhB) ein schwieriges, verlustreiches 2020. Trotz grosser Anstrengungen auf der Kostenseite und zugesagter Unterstützung von Bund und Kanton, geht die Alpenbahn von einem Verlust im knapp

Externer Link
Zusammenführen

Öffentlicher Verkehr: Fahrplanwechsel mit Vorteile für den Tennengau

[Newslink]
von A.D.

Der neue Fahrplan 2021 bei Bahn und Bus bringt für den Tennengau Vorteile: Kapazitäten und Verbindungen werden trotz Corona ausgebaut. Die Schnellbahn S3 fährt jetzt auch um 6.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: