
Bahnhof Marchtrenk: Heißgelaufene Zugbremse löste großen Feuerwehreinsatz aus
Mit dem Einsatzstichwort "Brand Zug" wurden die drei Feuerwehren Axberg, Kappern und Marchtrenk in der Nacht auf heute, 20. Jänner 2024, zum Bahnhof Marchtrenk alarmiert. MARCHTRENK.


LOK Report - Weichenstörung am Arlberg
Bericht&Foto: GK | Am Morgen des 13. Jänner legte eine Weichenstörung (zumindest gemäß synthetischer Lautsprecherdurchsage) die Arlbergstrecke zwischen Langen a.A. und Bludenz für zwei Stunden ab ca. 06:30 h lahm. NJ 446 Wien-Bregenz ...


Krispl: Postbus stürzt beinahe in "Krisplwald" ab
Vor einem Unglück bewahrt wurde gestern Abend ein Postbus im Gemeindegebiet von Krispl. Das Fahrzeug rutschte über die verschneite Straße und drohte einen Abhang hinabzustürzen.


Zugtaufe am 14.01.2024 am Bahnhof Weiz
Am 14. Jänner 2024 wurden 3 Diesel-Talent-Triebwagen (ex. BOB) der Steiermarkbahn in Dienst gestellt und getauft. Sie sollen vor allem auf der S31 Weiz - Gleisdorf - Graz zum Einsatz kommen.


LOK Report - 248 999
Foto: Martin Wehmeyer | Die Stern und Hafferl 248 999 war am ersten DB-Streiktag mit einer Münchener U-Bahn im Gepäck auf dem Weg nach Wegberg, hier in Meerbusch-Osterath.


LOK Report - Innsbruck und Matrei
Bericht & Foto: Torsten Liermann | 1016 033 mit NJ 491 Hamburg Altona - Innsbruck Hbf konnte am 17.12.2023 mit diversen Seat Car-, Couchette- und Sleeping-Car-Wagen in Innsbruck Hbf fotografiert werden. In Matrei befanden sich der ...


Linienbus krachte gegen Böschung
SEEWALCHEN. Ein Linienbus kam auf der B 151 im Bereich der Ortschaft Moos bei Seewalchen von der Fahrbahn ab, durchbrach die Leitplanke und stürzte über eine Böschung in Richtung ...


Abend am Steirischen Meer | Grundlseer Schifffahrt im Weihnachtsmodus unterwegs
Am vergangenen Samstag lud die Schifffahrt Grundlsee zur „Einstimmung auf Weihnachten“. Dem Anlass angemessen war die MS Traun weihnachtlich geschmückt. Auf die Teilnehmer warteten Weihnachtsgeschichten, Musik, Kulinarisches und ...


Nostalgie pur nach kurzem schneebedingtem Stillstand auf der Steyrtal-Museumsbahn in Waldneukirchen
Die eigentlich seit 1985 stillgelegte Steyrtalbahn - als Steyrtal-Museumsbahn weithin bekannt - ist nach dem schneebedingten Stillstand, der Schäden verursacht hatte, wieder mit Volldampf unterwegs.


Bahn: Über 80 Jahre alt - weit gereist: Dampflok fährt in Museum - Nordbayerischer Kurier
Wenn ein Museum voller echter Dampfloks ein neues Exponat bekommt, kann man das nicht einfach in die Vitrine stellen. Die Dampflokomotive 01 1104 hat eine weite Reise hinter sich.


LOK Report - Bayern/Österreich: Vierstundentakt wegen Schneechaos auf der Tiroler Außerfernbahn
Zwischen Garmisch-Partenkirchen und Reutte in Tirol versucht die Deutsche Bahn seit einigen Tagen einen Vierstundentakt zu fahren (das sollten täglich 4 Zugpaare sein, wobei Samstag, 16.12.2023 - in der Früh ein zusätzlicher ...


LOK Report - 193 588 Alpha Trains WLC
Foto: Bernd Piplack | Am 13.12.2023 war die 193 588 von Alpha Trains mit WLC-Werbung in Duisburg. Auffällig sind die großen Zahlen der Betriebsnummer.


LOK Report - Thüringen: Die Neuen auf der Saalbahn
Wie bereits gemeldet, hat Abellio drei Talent3-Triebwagen übernommen, die bisher in Mukran standen, weil sie nicht von den ÖBB übernommen wurden. Seit Fahrplanwechsel werden diese auf der RB25 Saalfeld - Halle eingesetzt. Die Bilder ...


LOK Report - 2. Advent rund um Freilassing
Nach dem Schneechaos des ersten Adventwochenendes 2023 in Südbayern wartete das zweite Adventwochenende mit winterlich, sonnigem Wetter – wunderbar um die vorweihnachtlichen Eisenbahn Aktivitäten rund um Freilassing zu genießen.


Zwettl NÖ: Nikolaus ist im Dampfbummelzug unterwegs
Über 400 Sackerl verteilte der Nikolo auf sechs Adventfahrten des Museum-Lokalbahnvereins mit der Dampflok aus 1919 und historischen Waggons.


LOK Report - Österreich: Oldtimer-Einsatz beim Adventmarkt der Wiener Linien (WL)
Im Verkehrsmuseum "Remise" der Wiener Linien (WL) findet auch heuer wieder ein Adventmarkt statt, an den Adventsonntagen verkehren dort im 30-Minuten-Takt Oldtimer-Gratisfahrten Remise - Schleife St. Marx und zurück.


Themenschwerpunkt „Fahrzeuge im SPNV“
Eine grandiose Idee ist die Sammelbestellung einheitlicher Schienenfahrzeuge über mehrere Bundesländer hinaus. Wenn gemeinsam Fahrzeuge beschafft werden, können nahezu typenreine Triebwagen in einem Verkehrsraum flexibel eingesetzt werden.


Bim beim Joachimsthalerplatz entgleist
Dienstagmorgen ist ein Zug der Linie 46 im Bereich Joachimsthalerplatz in Ottakring aus den Schienen gesprungen. Der Grund war laut Wiener Linien möglicherweise eine wegen der Witterung defekte Weiche. Mehrere Linien mussten kurzgeführt ...


LOK Report - Momentaufnahme Bayerische Zugspitzbahn
Der seit dem Umbau aus zwei Stumpfgleisen bestehende Endbahnhof Garmisch-Partenkirchen nahe des Eissportcenter (Olympische Spiele 1936) zeigt sich am 12. November 2023 wegen langwieriger Streckenarbeiten ohne Betrieb, umgeben von ...


Zauberhafter Advent mit der Wörthersee-Schifffahrt
Die weihnachtlich geschmückte Flotte der Wörthersee Schifffahrt verbindet ab 25. November die zauberhaften Adventmärkte in Velden, Maria Wörth, ...

