
Erinnerung an die Pferdeeisenbahn: Gedenkstein in Trölsberg errichtet
An die alte Trasse der Pferdeeisenbahn Linz-Budweis erinnert seit einigen Monaten ein Granitblock am Gartenzaun der Familie Hanghofer in Freistadt, Trölsberg 35.


Wirtschaft: Größter Energiefresser in NÖ ist der Verkehrssektor
2022 haben die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher weniger Energie verbraucht als im Jahr davor.


Mobilitätsexperten, Arbeitnehmervertreter und Politiker starten Petition für rasche Umsetzung der Regionalstadtbahn
LINZ. Ein überparteilicher Zusammenschluss hat die Petition Jetzt: Regional-Stadtbahn Linz auf Schiene bringen ins Leben gerufen. Das Ziel: 15.000 Unterschriften für eine rasche Fertigstellung


Südostbayernbahn: Drei neue, zentral gesteuerte Stellwerke gehen an den Start
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.


LOK Report - Österreich: Einsatzverlängerung von RDC-Liegewagen Bauart 249.1 bei den ÖBB
Die ÖBB-Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Direktvergabe zur Wiederinbetriebnahme zur Einsatzverlängerung und Übernahme der ECM 1-4 Verantwortung von PRM-Liegewagen der Bauart (249.1) durch ein deutsches ...


Vorplanung für Rad-Rampen auf Nibelungenbrücke beschlossen
LINZ. In der gestrigen Stadtsenatssitzung wurde ein Schritt Richtung radfreundlicher Nibelungenbrücke gesetzt. Die Vorplanung der notwendigen Abfahrtsrampen sind nun auf Schiene.


Milliarden-Ausbauplan der ÖBB sieht nur ein Projekt fürs Murtal vor
Vehement eingeforderter Lavanttalbahn-Ausbau für Personenverkehr steht nicht im aktuellen ÖBB-Rahmenplan. Dafür kommt Investition für die Fohnsdorfer Bahn.


Wie kann Künstliche Intelligenz den ÖPNV verbessern?
Ein Konsortium um die Leadpartner Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML sowie die DB Regio Bus forscht derzeit an der Entwicklung einer KI-basierten Lösung zur Planung und Steuerung des künftigen ÖPNV-Angebots. Mit dem ...


Zweites Südbahn-Gleis: Startschuss fällt 2028
Die ÖBB wollen südlich von Graz ein zweites Bahngleis errichten, die Arbeiten beginnen 2028 am Bahnhof Spielfeld. Bis dahin sollen zwei weitere, ...


Pendler-Kritik: „In den Zügen kann es rasch eng werden“
Überfüllte und überhitzte Züge am Weg von Wien nach Retz: Abgeordnete Melanie Erasim spricht von „Bahnchaos“ und nimmt Bundes- und Landesregierung in die Pflicht.


Zweiter 240-Tonnen-Trafo für Simmering
Laut Prognosen der Wiener Netze wird sich der Strombedarf in Wien bis ins Jahr 2050 verdoppeln. Die Wiener Netze arbeiten deshalb am Ausbau des Stromnetzes. In ihr größtes Umspannwerk in Simmering wird gerade der zweite 240-Tonnen ...


Großer Ärger über neuerlich verzögerten Bahnausbau
Die viergleisige Erweiterung der Westbahnstrecke vom Stadtteil Kleinmünchen bis zum Linzer Hauptbahnhof soll erst Ende 2033 fertig sein. Die erneute ...


Neuer Rahmenplan: ÖBB fixieren Bahn-Elektrifizierung durch Bezirk Jennersdorf
268 Millionen Euro sind für die Elektrifizierung der Steirischen Ostbahn zwischen Graz und der Staatsgrenze bei Heiligenkreuz reserviert.


Doppelmayr baut Seilbahn in Uruapan, Mexiko
Die Regierung des mexikanischen Bundesstaates Michoacán investiert 3 Milliarden Pesos (~ 155 Mio. EURO) in den Bau einer Seilbahn mit einer Streckenlänge von 8,4 km und einer Förderleistung von 1500 Personen pro Stunde und Richtung.


Die Gemeinden machen sich Sorgen: Eisenbahnkreuzungen "XY ungelöst"
Seit rund zehn Jahren schwelt der Streit über die Eisenbahnkreuzungen in der Steiermark. Die Gemeinden müssen zum Teil für Sicherungsmaßnahmen und Instandhaltung finanziell aufkommen.


Was bringt der S-Link wirklich? Streitfragen und Fallbeispiele
Ist der S-Link zu teuer? Wem nützt er? Und warum eine oberirdische Variante verworfen wurde. Ein Überblick zum Megaverkehrsprojekt.


Iwano-Frankowsk [UA] - Neue Trolleybuslinie 8 eröffnet
Nach Verlängerung der Trolleybuslinie 5 zum Autobusbahnhof Nr.3 am 19.12.2022 wurde am 04.09.2023 eine weitere neue Trolleybus-Linie 8 dorthin eingeführt, sie verbindet den Autobusbahnhof Nr.3 (Avtostancija no.3, kurz AS-3) im Südwesten ...


Grünes Licht für Stadtteilbus auf den Pöstlingberg
Voraussichtlich am 31. Jänner startet die neue Buslinie 150, die den Pöstlingberg und einige Wohngebiete besser an das öffentliche Verkehrssystem anschließen soll.


Regio-S-Bahn St. Pölten: Rahmenplan schreibt zweigleisigen Ausbau fest
„Regio-S-Bahn St. Pölten“: Neuer Rahmenplan schreibt erstmals zweigleisigen Ausbau zwischen St. Pölten & Herzogenburg fest. LAbg. Krumböck dazu: „213,6 Mio. Euro für den Ausbau der Bahnstrecke ermöglichen deutliche Erhöhung des Angebots.


Tunnelbohrung stockt, Baufirma will mehr Geld
Zwar steckt auf Südtiroler Seite die Tunnelbohrmaschine „Flavia“ in einer geologischen Störzone fest, dennoch laufen die Arbeiten am 64 ...

