
ÖBB und WESTbahn erhöhen das Angebot auf der Weststrecke wieder deutlich
„Gemeinsam für mehr Stabilität und Planbarkeit!“ Unter diesem Motto präsentierte Sabine Stock, Vorständin der ÖBB-Personenverkehr AG gemeinsam mit Thomas Posch, Geschäftsführer der WESTbahn Management GmbH, die jeweiligen Fahrpläne ...


Meine Reise mit Bus und Bahn in den Zirkus
Einreichfrist: Dezember 2024 - Alle teilnehmenden Klassen bekommen eine Kreativbox mit Unterrichtsmaterialien für den Sach- und Zeichenunterricht: Die Kinder malen eine Fantasiereise mit Bus und Bahn.


Kampagne für besseres Miteinander im Zug
In Tirol fahren immer mehr Menschen mit dem Zug. Das ist gut für die Umwelt, birgt aber auch Konfliktpotenzial, wenn etwa grundlegende Anstandsregeln nicht eingehalten werden oder das Personal attackiert wird. Die ÖBB wollen mit einer Ka...


Seilbahn-UVP laut EU verpflichtend
Zuversicht gibt es bei Kritikern einer Seilbahn auf den Wiener Kahlenberg. Sie bekamen Unterstützung von der EU-Kommission in der Frage, ob das Projekt auf seine Umweltverträglichkeit geprüft werden müsse.


LOK Report - PCW-Loks in NRW
Bericht: Carsten M. Klatt | An diesem Wochenende fand ein Vier-Zug-Betrieb auf der Brohltalbahn anlässlich des Weinfestes in Oberzissen statt - derzeit aber noch ohne die im Frühjahr reimportierte D4. Auf dem Hin- und Rückweg konnten ...


LOK Report - Österreich: Diesellok 2091.03 im Waldviertel
Fotos: Waldviertler Schmalspurbahnverein. Im Jahr 2025 feiert der Nordast der Waldviertelbahn (Gmünd – Litschau/Heidenreichstein) sein 125-jähriges Streckenjubiläum, mit zahlreichen Sonderfahrten. Dazu ist es dem Waldviertler Schmals...


S-Link: Wiener Linien-Experte rät zur Umsetzung
Der langjährige Geschäftsführer der Wiener Linien, Günter Steinbauer, hat sich für den Bau des S-Link in Salzburg ausgesprochen. Salzburg solle das Geld, das der Bund für den Bau von Nahverkehrsprojekten zuschieße, nutzen.


Chaos am Gleis - Tegernseerstimme
Wegen einer verletzten Taube will eine Frau in München auf Gleise steigen - wird aber gestoppt. Doch sie lässt nicht locker und beschäftigt über Stunden Feuerwehr, Bundespolizei und Deutsche Bahn. Symbolbild. Deutsche Bahn AG / Thomas Ki...


Bericht: InnoTrans 2024 bricht Rekorde – Weltleitmesse für Verkehrstechnik mit Besucherrekord und Innovationen
Die InnoTrans 2024 hat mit 170.000 Besuchern und 2.940 Ausstellern aus 59 Ländern neue Maßstäbe gesetzt. Schwerpunkte waren Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.


ÖBB in Bregenz: Trassenführung durch dicht besiedeltes Gebiet?
Christoph Gasser-Mair, Sprecher der ÖBB, gewährt im Gespräch mit der NEUE am Sonntag Einblick in die scheinbar „verfahrene“ Situation in Vorarlberg.


Erste Fahrt nach Unfall: Feistritztalbahn dampfte wieder von Birkfeld los
Im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ dampfte die Feistritztalbahn am Samstag wieder von Birkfeld bis zum Hollersbach-Viadukt. Zahlreiche Fans der historischen Bahn kamen zum örtlichen Bahnhof.


Mit dem ÖBB-Chef im Tullnerfeld: „In 40 Jahren habe ich nichts...
Auch drei Wochen nach dem Hochwasser sind die Schäden für die ÖBB noch nicht genau zu beziffern, sagt Bahnchef Andreas Matthä, der anders als sein Vorgänger Christian Kern nicht die große...


Narrow gauge infrastructure maintenance vehicle delivered
AUSTRIA: Plasser & Theurer has delivered a maintenance vehicle for use on NÖVOG’s 760 mm gauge Mariazellerbahn. It is the first of two machines ordered for €7·2m. The second is to be delivered in 2025.


S-Link: Wenn der Alternativplan fehlt - aus Feigheit oder Unvermögen
In fünf Wochen wird über Salzburgs größtes Öffi-Projekt abgestimmt. Und was macht der Stadtchef mit seiner Regierung? Er wandelt auf den Spuren der Bundes-FPÖ.


Ausschreibung für zwei Bahn-Verbindungen gestoppt
München/Hof (dpa/lby) - Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat Betreiber für die Linien München-Hof und München-Prag gesucht. Es scheiterte am ...


Öffi-Realität im Flachgau: Keine Direktverbindung von Bezirkshauptstadt zum Nachbarort
Wer in der Salzburg-Verkehr-App nach einer direkten Öffi-Verbindung aus der Flachgauer Bezirkshauptstadt Seekirchen in die Nachbargemeinde Henndorf sucht, erhält folgende Information: "Leider konnte zu Ihrer Anfrage keine Verbindung gefu...


Anhaltende Kritik an S-Link-Büchlein der Stadt Salzburg
Ziviltechniker sprechen von "unfachlichen, Angst machenden Aussagen".


Südbahn-Ausbau: Wildoner Bürgerinitiative erhöht Druck für Unterflurtrasse
Mit einer weiteren Podiumsdiskussion soll die Bevölkerung sensibilisiert werden. Im Gegensatz zur ersten ist die Gemeindepolitik diesmal nicht geschlossen an Bord.


Simulator gegen Ablenkung: Salzburger Schulklassen vor "Zombie-Unfällen" gewarnt
Ablenkung im Straßenverkehr ist die häufigste Unfallursache. 41 Prozent waren im vergangenen Jahr im Land Salzburg darauf zurückzuführen. Die Bilanz: Über 1.300 Verletzte und sieben Tote. Eine großangelegte Info-Kampagne warnt vor den ve...


Pedibus Absam feiert 15-jähriges Jubiläum: Unterstützung für sichere Schulwege
Im September starteten über 8.000 Kinder in Tirol ihre Schulkarriere – einige von ihnen legten den Schulweg auf eine besondere Art zurück: mit dem „Pedibus“, einem „Bus auf Füßen“, der in Absam nun sein 15-jähriges Jubiläum feiert und se...

