Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Automatisierter Shuttle: Testbetrieb in Pichling läuft

[Newslink]
von hacl

LINZ. Seit 23. September fährt in Linz-Pichling ein Shuttle-Bus, der ohne Lenker auskommt. Der autonome Elektro-Van hat Platz für bis zu sechs Fahrgäste und wird derzeit mit Beschäftigten von ausgewählten Firmen getestet. Nutzer können a...

Externer Link
Zusammenführen

Einzugsgebiet Rudersdorf: Sponsoren für Schulbus in Puntigam gesucht

[Newslink]
von hacl

Auf Initiative von Bezirksvorsteher Helmut Scheuch soll Rudersdorf mit einem neuen Schulbus ans Schulzentrum Puntigam angebunden werden. Neben Förderungen des Landes und der Stadt sucht man nun nach Sponsoren, um mit dem Betrieb zu starten.

Externer Link
Zusammenführen

Die Feistritztalbahn fährt anlässlich der Langen Nacht

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die historische Feistritztalbahn nimmt anlässlich der Langen Nacht der Museen am 5. Oktober 2024 ihren Herbstbetrieb auf! Ab 18 Uhr dampft die denkmalgeschützte Schmalspurbahn mit der Dampflok U8 stündlich vom Bahnhof Birkfeld bis zum ...

Externer Link
Zusammenführen
Dampflok-Nostalgiegarnitur der Waldviertelbahn

Waldviertelbahn: Stimmungsvolle Themenfahrten im Oktober

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

Am 6. Oktober ermöglicht der „Karpfenexpress“ seinen Gästen Einblicke in die Arbeit der regionalen Fischerei, am 12. Oktober genießen Wanderfans die geführte Bahnwandertour „Überquerung des Waldviertler Semmering“.

Zusammenführen

Mit dem Zug zurück in 80er mit dem Zwettler Lokalbahnverein

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Zu den Hits der 80er wurde am Wochenende am Zwettler Bahnhof gefeiert. Auch Pfarrer und Nonnen stürmten die Tanzfläche.

Externer Link
Zusammenführen

Oberhofen: Auto krachte in Linienbus

[Newslink]
von hacl

In Oberhofen im Inntal (Bezirk Innsbruck-Land) ist es Dienstagfrüh zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Linienbus gekommen. Der Pkw stieß bei einer Kreuzung mit dem Bus zusammen. Dabei wurde eine Person verletzt, hieß es ...

Externer Link
Zusammenführen
Vertragsunterzeichnung

SBB Güterverkehr beschafft bis zu 129 neue Streckenlokomotiven von Stadler Rail

[Presseaussendung]
von A.D.

Der Güterverkehr der SBB erneuert seine Flotte mit bis zu 129 modernen Streckenlokomotiven von Stadler Rail. Die neuen Loks sind die Basis für einen effizienten Güterverkehr und machen den SBB Güterverkehr fit für die Zukunft.

Zusammenführen

Transportleitsystem der Uniklinik: Tupfer und Tortellini unterwegs im Tunnel

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Größere Städte verfügen vielfach über ein eigenes U-Bahn-Netz. Dass das Gelände der Uniklinik Graz so groß wie eine ganze Stadt anmutet, ist hinlänglich bekannt.

Externer Link
Zusammenführen

Voting ab 3. Oktober: Steyrtalbahn ist nominiert für "9 Plätze – 9 Schätze“

[Newslink]
von hacl

Bereits zum elften Mal sucht das TV-Format „9 Plätze - 9 Schätze“ den schönsten Ort des Jahres. Von 1. bis 3. Oktober werden die drei oberösterreichischen Plätze für die ORF-Show  vorgestellt.

Externer Link
Zusammenführen

Bad Ischl fordert einstimmig Prüfung einer "Ischlerbahn"

[Newslink]
von hacl

Rufe nach einer Bahn von Salzburg nach Bad Ischl werden lauter. Oberösterreich verweist auf Salzburg. Schnöll betont: "Die neue Ischlerbahn ist keine Utopie."

Externer Link
Zusammenführen

City-Bus-Chaos: Wörgls Politik fordert "Comeback" der alten Linienführung

[Newslink]
von hacl

Die neue Linienführung des City-Busses in Wörgl sorgt für Frustration. Die politischen Fraktionen fordern eine Rückkehr zur alten Regelung und kritisieren die mangelnde Verantwortung des Bürgermeisters.

Externer Link
Zusammenführen

Zwei Verletzte bei Busunfall in Längenfeld

[Newslink]
von hacl

In Längenfeld im Ötztal ist es Montagmittag in einer Kurve zu einer seitlichen Kollision zwischen einem Lkw und einem Linienbus gekommen. Mehrere Scheiben des Busses gingen dabei zu Bruch. Zwei Fahrgäste wurden leicht verletzt.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Härtsfeld-Museumsbahn Neresheim: Am 6. Oktober macht die Schättere nochmal ordentlich Dampf! Und weil ...

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Zum Ende der diesjährigen Betriebssaison findet am So, dem 6. 10. noch einmal ein Regelbetriebstag statt. Wie immer wird das erste und letzte Zugpaar vom Triebwagenzug geleistet. Dazwischen verkehrt viermal der Dampfzug hin und her ...

Externer Link
Zusammenführen

Härtsfeld Museumsbahn - Herbst auf dem Härtsfeld

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Bericht über Hocketse und Heimattage, Vorschau auf Öffnung Bahnhof Dischingen

Externer Link
Zusammenführen

Hände weg vom Lenkrad: Dieser Bus fährt, lenkt und bremst ganz alleine

[Newslink]
von hacl

Im Linzer Süden wird derzeit ein autonomes Fahrzeug getestet, das Industriepark mit Bahnhof und Bim verbinden soll: So ist der Status Quo.

Externer Link
Zusammenführen

IVB - immer viel Bewegung | Innsbruck Informiert

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH (IVB) ist als städtisches Beteiligungsunternehmen ein verlässlicher und nachhaltiger Mobilitätsdienstleister für die Menschen in Innsbruck. ...

Externer Link
Zusammenführen

Warum viele Öffi-Muffel sind – außer in Vorarlberg

[Newslink]
von hacl

Vom Auto auf Bus und Bahn umzusteigen spart viel CO2. Im äußersten Westen klappt das schon recht gut, vielerorts scheitert es aber nicht nur an der Infrastruktur

Externer Link
Zusammenführen

Kabel reißt und fällt auf S-Bahn: Ursache war Ballon

[Newslink]
von hacl

Am Sonntagabend ist in München nahe der Hackerbrücke eine Oberleitung gerissen. 600 Fahrgäste saßen im Tunnel fest, stundenlang ging auf der Stammstrecke nichts mehr. Betroffen waren auch viele Wiesnbesucher. Schuld war ein Folienballon.

Externer Link
Zusammenführen

Petronell-Carnuntum und die Eisenbahn

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Der Lokalhistoriker Hermann Schneider unternahm in der Marc Aurel Bibliothek einen Streifzug durch 140 Jahre Bahngeschichte.

Externer Link
Zusammenführen
Streckenbild Süd-Steiermark

Vorrang für die Bahn

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Politiker sprechen gerne vom Vorrang für die Bahn. Angesichts der Flutkatastrophe im Osten ist davon nichts zu bemerken: Straßen und Autobahnen werden nach dem Motto „Koste es, was es wolle“ express instandgesetzt oder, wo das nicht ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: