
Plus 7,14 Prozent: Linz Linien erhöhen Fahrpreise zum Jahreswechsel - LINZA!
Alle Jahre wieder zum Jahreswechsel gibt’s teils kräftige Tariferhöhungen – so auch bei den Linz Linien. Die Preise für Einzel- und Tagesfahrkarten steigen in Linz um durchschnittlich 7,14 Prozent, jene für Wochen- und Monatskarten werde...


Bilanz der Feiertage: Viel mehr und „intensivere“ Gewalt an Bayerns Bahnhöfen
An den bayerischen Bahnhöfen kam es während der Feiertage zu zahlreichen Gewalttätigkeiten. Vor allem Einsatzkräfte und Bahnmitarbeiter wurden bedroht ...


11-FTB Dampfplauderei - Reinhard Zeller – Voller Einsatz für die Feistritztalbahn
Reinhard Zeller sagt gern, was Sache ist, wenn es um die Feistritztalbahn geht. Sein Herz schlägt von Bubentagen an für die wunderschöne Gebirgsbahn durch die schöne Oststeiermark und heute ist er sogar Geschäftsführer der Betriebsgesell...


Tote und Verletzte durch Stromschläge an Bahn-Oberleitungen
Tödlicher Leichtsinn auf Bahnanlagen: Unfälle an Oberleitungen bleiben ein ernstes Problem in Deutschland.


Brandgeruch: Hundert Fahrgäste müssen ICE verlassen
In einem ICE geht eine Brandmeldeanlage los. Der Zug muss daraufhin einen längeren Stopp einlegen. Wie ging es für die Fahrgäste weiter?


Härteausgleich bedeutet Aus für Freistädter City-Mobil
FREISTADT. Stadtrat will Angebot jedoch für sozial schwächere Menschen erhalten


Tausende zu Weihnachten für Bahn im Dienst
Für viele bedeutet Weihnachten Zeit mit der Familie, andere müssen hingegen auch über die Feiertage Dienst versehen. Bei den ÖBB etwa halten alleine am 24. Dezember 2.300 Lokführer und tausende weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter de...


Rund 100 Reisende aus S-Bahn evakuiert
Auch an Heiligabend sind noch viele Menschen unterwegs. Doch eine Bahnfahrt läuft überhaupt nicht nach Plan.


Causa Zillertalbahn: Touristiker sauer aufs Land
Überrascht und irritiert reagieren die Touristiker auf die neue Absichtserklärung des Landes Tirol, gemeinsam mit dem Bund die Finanzierung der neuen ...


Verkehr auf Riedbahn rollt wieder vollständig
Auch die letzten Einschränkungen auf der Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim sind an Heiligabend aufgehoben worden. Damit muss kein Fahrgast mehr in einen Ersatzbus steigen.


LOK Report - Vorweihnachtliche Bahnrundreise
Kurz vor Weihnachten machten wir einen kleinen Abstecher nach Südtirol. Zurück von Innsbruck über Zürich mit dem Nightjet. In Ergänzung zu ihren (wohl etwas knapp werdenden) Mehrsystem-Tauri der BR 1216 setzen die ÖBB jetzt auch die 1093...


Granitbahn-Jahresrückblick 2024: DBV-Mitgliedsverein Lokalbahn Hauzenberg - Passau
Liebe Mitglieder, ein ereignisreiches Jubiläumsjahr geht zu Ende Fahrplan-Fahrten, plus Osterzug , Kinderzug zum internationalen Kindertag, Nikolausfahrt, Jubiläums Fahrten, ... Dazwischen wurde am Gleis gearbeitet, freigeschnitten und ...


LOK Report - Baden-Württemberg: Abschiedsfahrt des Busbetriebs der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft
Ende einer Ära: Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) hatte am Samstag ihre letzte Busfahrt mit der Buslinie 104 und beendet somit ihren gesamten unternehmenseignen Busbetrieb, den das kommunale Verkehrsunternehmen seit mehr als 60 Jahr...


LOK Report - Deutsche Bahn: Digitale Automatische Kupplung im Schlussspurt zur Serienreife
Foto Deutsche Bahn AG / Steve Wiktor. Die Entwicklung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) für Güterzüge schreitet weiter voran: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat jetzt noch einmal Forschungsgelder in Höhe ...


LOK Report - Vereinigte Staaten: Union Pacific überträgt den lokalen Betrieb in Eugene, Oregon, auf die Central Oregon & Pa...
Foto G&W | Union Pacific Railroad und Genesee & Wyoming Inc. (G&W) haben am 10.12.2024 Pläne bekannt gegeben, dass die zur G&W gehörende Central Oregon & Pacific Railroad, Inc. (CORP) den lokalen Betrieb vom Union Pacific Yard in Eugene ...


Neue Züge auf der Rottalbahn
Fürstenzell. Nun fahren die von der Südostbayernbahn angekündigten neuen Triebwagen der Baureihe 642 auf der Rottalbahn.Ab dem Fahr ...


Erstmals barrierefreie Züge auf der Kamptalstrecke
Aber auch in Schönberg am Kamp wurde ein provisorischer Bahnsteig geschaffen, um nun den Einsatz erster barrierefreier Züge zu ermöglichen. Die zahlreichen Maßnahmen dienen dazu, die Kamptalbahn bis ins Jahr 2029 zukunftsfit zu machen.


LOK Report - Österreich: Innovation trifft auf Museumsbahn
Am 5. Dezember 2024 fand in der Traktionshalle der ÖBB am Güterbahnhof Wolfurt eine Präsentation des InnoBogie statt. Dieses vom steirischen Logistikunternehmen Innofreight Solutions GmbH neu entwickelte Drehgestell zeichnet sich du...


Zehn Jahre Umbau: Nürnberg baut Straßenbahnnetz aus - und schließt Lücken
Nürnberg - Am 11. Dezember hat der Nürnberger Stadtrat für eine Liste von "wesentlichen Projekten" zur Stärkung der Straßenbahn gestimmt. Für etwa 350 Millionen Euro soll das Netzwerk saniert und verlängert werden.


Na hoffentlich: Mit Öffis stressfrei durch die Feiertage - Wiener Bezirksblatt
Über 4.000 Mitarbeiter der Wiener Linien sind auch an den Feiertagen im Einsatz, um die Fahrgäste sicher zu ihren Liebsten zu bringen.

