Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

RVO will Buslinien zwischen Berchtesgaden und Traunreut einstellen – Landratsamt zieht nicht mit

[Newslink]
von hacl

Sieben Linien möchte die Gesellschaft in den Landkreisen Traunstein und BGL nicht mehr befahren. Doch das Landratsamt BGL zieht nicht mit.

Externer Link
Zusammenführen

Den Ossiacher See autofrei genießen und umrunden

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Von 10 bis 15 Uhr haben alle Radler und Skater am Sonntag, 21. April, rund um den Ossiacher See freie Bahn.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger ÖVP-Bürgermeister auf Absprung: Scheiden tut ihm nicht weh

[Newslink]
von hacl

Loslassen kann auch eine Erleichterung sein - wie in Harald Preuners Fall. Der Bürgermeister der Stadt Salzburg (ÖVP) zieht sich nach 20 Jahren aus der Politik zurück.

Externer Link
Zusammenführen

Gratis Interrail-Tickets für NÖ Jugend: Ab 16. April läuft Bewerbung

[Newslink]
von hacl

Niederösterreichs Jugend erhält erneut die Chance, Europa mit dem Zug zu entdecken: Im Rahmen der Initiative „Discover EU“ vergibt die Europäische Kommission kostenlose Interrail-Tickets an junge Menschen. Die Bewerbungsrunde läuft von 1...

Externer Link
Zusammenführen

Internationale Schwerpunktaktion bei Baustelle des Brenner Basistunnels

[Newslink]
von hacl

Polizisten, Finanzpolizei, Arbeitsinspektorat Tirol sowie italienische Finanzpolizei und Antimafia-Behörde statteten der größten Tunnelbaustelle Österreichs einen Besuch ab.

Externer Link
Zusammenführen

Umbau Mattersburgerbahn: Start für Einsicht

[Newslink]
von hacl

Die Mattersburger Bahn zwischen Sopron und Wr. Neustadt wird bis Ende 2026 modernisiert. Dabei werden die Züge elektrifiziert und die Bahnhöfe auf der Strecke im Bezirk Mattersburg erneuert. Am Montag beginnt die Einsicht und damit die E...

Externer Link
Zusammenführen

Die Obusse laden immer schon intelligenter, nämlich dauernd

[Informationsverbund, Kommentar]
von R.F.

Die meisten Busse müssen die Antriebsenergie platzraubend mitschleppen und regelmäßig aufladen. Diese Systeme müssen im Fahrzeug platzfressenden Raum schaffen. Der Obus kann diesen Bereich produktiv den Fahrgästen zur Verfügung stellen.

Zusammenführen

Wien: Neues Solarkraftwerk mit Bürgerbeteiligung auf Busgarage

[Newslink]
von hacl

Das mittlerweile 30. Solarkraftwerk der Wien Energie mit Bürgerbeteiligung geht in Betrieb. Dieses findet sich auf der Busgarage der Wiener Linien in Leopoldau. Mit Anteilspaketen kommen Kunden in den Genuss einer Reihe Vorzüge.

Externer Link
Zusammenführen

Bahn: Einführung der Digitalen Kupplung wird vorbereitet

[Newslink]
von hacl

Welche Infrastruktur ist nötig, um 500.000 Güterwaggons mit Digitalen Automatischen Kupplungen zu bestücken? Das untersucht nun ein Konsortium.

Externer Link
Zusammenführen

Grüne Schilling will „500.000 Stimmen für den Klimaschutz“

[Newslink]
von hacl

Lena Schilling, Spitzenkandidatin der österreichischen Grünen bei der EU-Wahl, peilt am 9. Juni „500.000 Stimmen für den Klimaschutz“ an. In der ORF-„Pressestunde“ am Sonntag kritisierte sie die ÖVP als Bremser in vielen wichtigen Bereic...

Externer Link
Zusammenführen

Jubiläum: Wien als Blumenmetropole – die Gartenschau 1964 und 1974

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

60 bzw. 50 Jahre ist es her, seit die Wiener Internationale Gartenschauen (WIG) stattfanden. Die Blumenpracht von damals ist längst verwelkt, was bleibt ist ein Naherholungspark, ein Wahrzeichen und ein äußerst floraler Rückblick.

Externer Link
Zusammenführen

Eine Bahn in der Schwebe - kommt das Transport System Bögl in Nürnberg zum Zuge?

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Die Baufirma Max Bögl leistet sich in Sengenthal bei Neumarkt/Oberpfalz eine Teststrecke für eine Magnetschwebebahn - das TSB. Ein Besuch vor Ort.

Externer Link
Zusammenführen

„Längster Park“: Ebreichsdorf übernimmt die ehemalige Bahntrasse

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Ebreichsdorf übernimmt ehemalige Bahntrasse – Jetzt kann es richtig los gehen mit der Gestaltung des „längsten Parks“ EBREICHSDORF.

Externer Link
Zusammenführen

Rad-Demo gegen 1.200 Baumfällungen

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

In Wien hat am Samstag eine Rad-Demo gegen die Fällung von 1.200 Bäumen für die Sanierung der Flughafenautobahn A4 stattgefunden. Zu der Demo hatten 20 Organisationen aufgerufen, 600 Radlerinnen und Radler nahmen ihnen zufolge teil.

Externer Link
Zusammenführen

"SAMSON 2024": 350 Einsatzkräfte bei Großübung im Lungau

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die Großübung "SAMSON 2024" ging am Samstag im Lungau über die Bühne. Geübt wurde ein Zugunglück auf dem Gleis der Murtalbahn zwischen Tamsweg und Ramingstein. Zahlreiche Einsatzorganisationen sowie die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg nah...

Externer Link
Zusammenführen

Gailtal Journal - Nachhaltigkeitspreis für Kärntner Mobilitätsinitiativen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Im Rahmen der 24. Generalversammlung von „Euregio Senza Confini/Ohne Grenzen“ wurde am Freitag, dem 12. April 2024, zum zweiten Mal der Nachhaltigkeitspreis

Externer Link
Zusammenführen

„Verstoß gegen interne Vorgaben“: Güterzug entgleist im Münchner Osten – Ermittlungen aufgenommen

[Newslink]
von hacl

Ein Güterzug entgleist am Umschlagbahnhof München-Riem und verursacht erheblichen Sachschaden. Bahninterne Regeln wurden offenbar missachtet.

Externer Link
Zusammenführen

Erneuert: Strategie zu Umgang mit Klimakrise

[Newslink]
von hacl

Vor zwölf Jahren hat es die erste Strategie zur Anpassung Österreichs an die Klimakrise gegeben – nun wurde sie erneuert und aktualisiert. Darin finden sich mehr als 120 konkrete Handlungsempfehlungen in 14 Aktivitätsfeldern, von der For...

Externer Link
Zusammenführen

Reblaus Express: Jetzt lassen die SPÖ und die FPÖ Dampf ab

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

FPÖ-Verkehrslandesrat Udo Landbauer verkündet erfreut, dass zusätzliche Fahrten des Reblaus Express für dieses Jahr gesichert seien. Die SPÖ findet, dass das keineswegs eine Erfolgsmeldung sei und fordert Taten des Hollabrunner FPÖ-Abgeo...

Externer Link
Zusammenführen

Rückenwind aus Wien für den S-LINK

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Klimaschutzministerium erteilt der S-LINK Projektgesellschaft Konzession und bestätigt dem Projekt öffentliches Interesse, Wirtschaftlichkeit und Finanzierung durch den Bund.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: