
LOK Report - Bayern: Brenner-Südzulauf - Podiumsdiskussion am 18.11.2024 in Lauterbach
Was es mit dem Brenner-Südzulauf auf sich hat, konnten die Zuhörer im übervollen Dorfhaus in Lauterbach erfahren. Infos dazu gab es vom MdL Josef Lausch sowie Vertretern der hiesigen Bürgerinitiativen und Gästen aus Südtirol. „Italien ba...


Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum ist offiziell eröffnet
Mit modernem Erscheinungsbild und Park&Ride-Anlage geht der nun (fast) fertige Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum wieder in den ungestörten Betrieb.


Mehr Mobilität für Moosburg: So funktioniert der On-Demand-Flexbus mit seinen 90 neuen Haltepunkten
Welche Strecken fährt der „Flex-Moosburg“? Wie kann man eine Fahrt buchen? Und mit welchem Ticket? Diese Fragen wurden nun im Stadtrat von einer Expertin erklärt.


Verkehrsverbund kommt voran
Die Studie zu einem niederbayerischen Verkehrsverbund „Donauwald“ macht Fortschritte.


LBO: Busunternehmen brauchen Planungssicherheit
Aktuelle Branchenthemen standen bei der diesjährigen LBO-Jahrestagung im Mittelpunkt, daneben wurden auch interessante Zwischenergebnisse einer Studie zum Bustourismus in Bayern präsentiert.


Bahnausbau im Unterland: Bauern fürchten um Äcker
Der Neubau des Nordzulaufs für den Brenner Basistunnel im Bereich Kufstein Morsbach nimmt Gestalt an: Die ÖBB brauchen dafür erneut Flächen von den ...


ÖBB-Station Hallein Burgfried-Süd: Zweiter Zugang zur Bahnstation Hallein-Burgfried
Im November vor 20 Jahren fand der Spatenstich für die Haltestellen der S-Bahn in Burgfried und Garnei statt. Das damalige Monatsjournal „Salzachtaler“ schrieb dazu: „Das S-Bahnprojekt Salzburg hat nun den Tennengau erreicht.


Öffis ausgefallen, überall Stau: Wien erstmals auch für ÖVP lebenswerteste Stadt
Für die ÖVP Wien geht mit den gesperrten U-Bahnlinien und dem Verkehrschaos ein seit Jahrzehnten gehegter Traum in Erfüllung.


Nachhaltige Mobilität: E-Gemeindebus für Egelsee auf Schiene
Der Kremser Stadtsenat hat kürzlich grünes Licht für den Kauf des E-Gemeindebusses für den Stadtteil Egelsee gegeben. Damit ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Verbesserung der lokalen Mobilität erreicht.


Weitere Impulse für den grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehr
Turnusgemäß übernahm St. Gallen für ein Jahr den Vorsitz dieses Gremiums von Vorarlberg. Die verstärkte Zusammenarbeit im Bereich öffentlicher Verkehr dient der Bevölkerung sowie den engen wirtschaftlichen Verflechtungen und intensiviert...


Oberndorf, ÖBB-Haltestelle: Grüne: Bedarfshaltestelle für Oberndorf gefordert
Grüne Bezirk Kitzbühel fordern Bedarfshaltestelle des REX in Oberndorf; Zug fährt derzeit ohne Stopp durch. OBERNDORF. Die Grünen Bezirk Kitzbühel fordern eine Bedarfshaltestelle des Regionalexpress (REX) am Bahnhof Oberndorf.


Lienz, Innsbruck : Direktzug bleibt ein Wunschtraum
Anfrage von Südtiroler Grünen an Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider ergab, dass dieser Zug wegen Ausreizung der eingleisigen Strecke nicht möglich sei.


Modernisierung: Vinschger Bahn wird ein Jahr gesperrt
Ab 16. Februar wird die Sta – Südtiroler Transportstrukturen AG den Abschnitt der Vinschger Bahn zwischen Laas und Mals für umfassende Modernisierungsarbeiten sperren. Die Strecke ist dann bis März 2026 geschlossen.


E-Citybus-Debatte dominierte Gemeinderatsitzung in Baden
Ein Punkt, der gar nicht auf der Tagesordnung stand, nahm mehr Zeit in Anspruch als die Budgetdebatte: der E-Citybus.


Dreifacher Straßenbahnausbau in Graz: „Wir brauchen weitere Garnituren“
Ausbau der Linien 1 und 5, neue Tramroute für die Linien 16 und 17: Was Passagiere freut, hat nicht nur für Radler und Autolenker Folgen.


Deggendorf: Treffen für die Verkehrswende
Das Aktionsbündnis Klimaentscheid lädt alle Interessierten am Freitag, 22. November, um 18 Uhr ins Amelie zum Austausch ...


Linie 1: Zweigleisiger Ausbau beim Hilmteich - Holding Graz
Für die Fahrgäste der Linie 1 geht es mit dem zweigleisigen Straßenbahnausbau künftig in kürzeren Intervallen ans Ziel. Auf einer Länge von 900 Metern soll in der Hilmteichstraße ein zweites Straßenbahngleis errichtet werden. Rund 20 Mil...


Erster Wasserstoffzug für Bayern - BRB
Am Samstag, 23. November 2024, von 11:00 bis 17:00 Uhr lädt Sie die BRB zur Einweihung von Bayerns erstem Wasserstoffzug ein. Seien Sie dabei und freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm in unserem Betriebswerk Augsburg.


Bürger feiern Aus für Donau-Förderband - marschieren aber im Landtag auf
Umwidmungen und neue Schutzgebiete sollen künftige Schotterpläne im Nibelungengau verhindern.


Zusätzliche Direktbusse von und nach Lienz
Der VVT will mit einem erweiterten Angebot auf die einjährige Bahnsperre der Pustertalstrecke ab 15. Dezember reagieren. Die Zahl der Busverbindungen zwischen Lienz und Innsbruck bleibt zwar unverändert, die bestehenden Verbindungen werd...

