Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Radabstellplatz mitten auf Radweg

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Auf der Heiligenstädter Straße in Döbling sind am Montag vier Bügel für einen Radabstellplatz direkt auf dem Radweg montiert worden. Der Fehler wurde jedoch kurz darauf entdeckt und korrigiert.

Externer Link
Zusammenführen

Die ÖBB waren 2022 unpünktlicher als erlaubt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

WIEN. Die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf) hat Daten aus dem Jahr 2022 zu allen Ankünften von Zügen im österreichischen Personennah- und Fernverkehr ausgewertet.

Externer Link
Zusammenführen

Bald fahren die ersten E-Busse

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Berchtesgaden - Ende Juni wird am Kehlstein in Berchtesgaden ein neues Zeitalter beginnen: Der Regionalverkehr Oberbayern wird dann die ersten neuen Elektrobusse für seine Buslinie auf den Kehlstein in Betrieb nehmen.

Externer Link
Zusammenführen

Semmering-Basistunnel vor Herbst-Meilenstein

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Am Montag ist der erste Probezug durch den Koralmtunnel gefahren – 2029 soll auch der Semmering-Basistunnel zwischen Mürzzuschlag und Gloggnitz bereit für den ersten Probezug sein. 26 von 27,3 Kilometern wurden bereits gegraben; im Herbst soll der nächste Durchschlag erfolgen.

Externer Link
Zusammenführen

„Die Technik hat mich immer schon interessiert“

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Flavia Magera (19) ist ÖBB-Lehrling in der Lehrwerkstätte Innsbruck. Ihre Liebe zur Technik begleitet sie schon seit der Kindheit. Der „Tiroler Krone“ verrät sie, was ihr an ihrem Beruf gefällt und wohin sie mit ihrer Ausbildung möchte.

Externer Link
Zusammenführen

X-Wagen bereits in Startposition

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Diese Woche ist es soweit: Die nagelneue Wiener U-Bahn – der X-Wagen – geht offiziell in Betrieb. Die letzten Testfahrten stehen noch aus. Mit etwas Glück können Fahrgäste ab Freitag auf der Linie U3 in die neue U-Bahn einsteigen.

Externer Link
Zusammenführen

1.300 Ideen für den Klimaschutz

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Im zweiten Pilotjahr des Wiener Klimateams kamen über 1.300 Ideen für den Klimaschutz in Wien zusammen. Das sind um über 200 Ideen mehr als im ersten Pilotjahr. Diesmal wurden Ideen für die Bezirke Mariahilf, Währing und Floridsdorf gesucht.

Externer Link
Zusammenführen

Fehlende Informationen: Gefahrengüter auf der Schiene können hochgefährlich sein

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Anlässlich des Tunnelbrandes in Terfens macht die FPÖ-Verkehrssprecherin und Abgeordnete im Tiroler Landtag Evelyn Achhorner auf die prekäre Situation von Gefahrenguttransporten aufmerksam.

Externer Link
Zusammenführen

100 Jahre ÖBB - im Schatten der Railjets

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Während die ÖBB ihr hundertjähriges Jubiläum feiern, fristen die Nebenbahnen vielerorts ein Schattendasein. Zwar zeichnet sich insgesamt eine Trendwende ab...

Externer Link
Zusammenführen

Jeden zehnten Bus lenkt inzwischen eine Frau

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

„Traut euch einfach!“, rät Busfahrerin Katrin Bumberger interessierten Frauen. Frau am Steuer – Ungeheuer? „Sicher nicht“, schmunzelt Katrin Bumberger. Die 39-Jährige ist seit 2019 mit dem Postbus unterwegs und rät anderen Frauen: „Traut euch...

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem Zug an den Strand

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Wir haben uns fünf Strände in Europa herausgepickt, die von Wien aus gut mit dem Zug zu erreichen sind. Für viele ist die Anreise zum Strand mit einer langen Autofahrt oder einem Flug verbunden. Aber es geht auch anders.

Externer Link
Zusammenführen

Onlinekarte für Gefahrenstellen auf Straßen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) bietet eine Onlinekarte, in der Gemeindebürger alle Gefahrenstellen, die sie auf Straßen wahrnehmen, eintragen können. Denn niemand kenne die Lage besser als die Salzburgerinen und Salzburger in ihrem...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof Wulkaprodersdorf: Mehr Rad-Garagen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Immer mehr Pendlerinnen und Pendler fahren mit dem Rad zum Bahnhof und steigen dort in den Zug um. Daher steigt auch die Nachfrage nach absperrbaren Fahrrad-Abstellboxen. Die Raaberbahn erhöht deshalb in Wulkaprodersdorf die Zahl dieser...

Externer Link
Zusammenführen

Messebahn geht in entscheidende Phase

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Planungen für eine Messebahn in der Stadt Salzburg gehen in die entscheidende Phase. Die Trasse ist weitgehend klar – es handelt sich um eine Abzweigung der Lokalbahn in Richtung Messezentrum. Ziel des Projekts ist, die Verkehrssituation...

Externer Link
Zusammenführen

Kreuzfahrttourismus: Wenig Nutzen für Stadt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

400.000 Gäste kamen vor der Pandemie mit dem Kreuzfahrtschiff nach Wien, mittlerweile sind es schon wieder fast so viele. Skeptisch wird dieser Touristengruppe entgegengeblickt, denn es wird mehr Wertschöpfung für die Stadt gewünscht.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Nachtzug täglich nach Ancona

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die ÖBB bieten ab sofort bis September eine neue Nachtzugverbindung von Salzburg an die italienische Adriaküste nach Ancona an. Hintergrund ist, dass andere beliebte Destinationen diesen Sommer ausfallen.

Externer Link
Zusammenführen

Zug erfasste Pkw: Frau schwer verletzt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

In Frauenkirchen (Bezirk Neusiedl am See) hat ein Zug am Freitagnachmittag ein Auto erfasst. Eine 46-Jährige ist dabei schwer verletzt worden, berichtete die Landessicherheitszentrale.

Externer Link
Zusammenführen

Brand in Tunnel: Kleinbusdach löste Feuer aus

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Nach dem Brand im Terfener Tunnel in Tirol am Mittwochabend mit 33 Leichtverletzten konnte am Freitagnachmittag die Brandursache geklärt werden. Das Dach eines Campingbusses hatte das Feuer ausgelöst. Offenbar streifte ein Fahrzeugteil...

Externer Link
Zusammenführen

Eisenbahntunnels werden sicherer gemacht

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Der Brand in einem Bahntunnel in Tirol am Mittwoch hat schlimme Erinnerungen an frühere Tunnelkatastrophen hervorgerufen. Die Eisenbahntunnel in Kärnten sind sicher, beruhigen Einsatzkräfte. Ein Grund seien umfangreiche Schulungen.

Externer Link
Zusammenführen

App soll Turbo für Öffi-Nutzung werden

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Wer nicht regelmäßig öffentliche Verkehrsmittel nutzt, für den zahlt sich eine Monats- oder Jahreskarte oft nicht aus. Mit einer neuen Handy-App, die gleichzeitig als Fahrschein fungiert und mit der man günstiger unterwegs sein kann, wollen die Kärntner Linien jetzt Gelegenheitsfahrer und Familien zum Umstieg auf Öffis bewegen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: