Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Petition: Fahrradmitnahme in Zügen soll vereinfacht werden

[Newslink]
von hacl

Eine Petition der ARBÖ, Naturfreunde und der Radlobby soll die Fahrradmitnahme in Zügen massiv erleichtern. Bislang wurden bereits mehr als 1200 Unterschriften gesammelt, die anschließend an das Parlament gereicht werden sollen.

Externer Link
Zusammenführen

Bau der S-Bahn in München: „Vorbild für S-Link“

[Newslink]
von A.D.

Eine Bahnstrecke unter einer Altstadt – ohne Schäden an der Oberfläche. Was in Salzburg noch Zukunftsmusik ist, das sei in München schon Realität, sagen Fachleute. Dort wird an einer zweiten S-Bahn-Stammstrecke unter dem Stadtzentrum ...

Externer Link
Zusammenführen

Anrainerin von Risiko-Bahnübergang in Scharnitz: „Bei uns pfeift der Zug dauernd“ | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Die ungesicherte Eisenbahnkreuzung in Scharnitz, auf der am Samstag ein Auto von einem Zug erfasst wurde, hätte bereits mit einer Ampel ausgestattet sein sollen. Anrainer warten schon seit Monaten auf die Errichtung, die Fundamente würde...

Externer Link
Zusammenführen

Modellzug und Software: 14-Jähriger fand heraus, warum Züge entgleisen

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Mit seiner Forschung konnte der Mittelschüler den "Coding with Commitment"-Preis und ein Prämie von 10.000 Dollar nach Hause tragen

Externer Link
Zusammenführen

Niederösterreich Bahnen: Modernisierungsarbeiten auf der Mariazellerbahn

[Newslink]
von hacl

Auf der Strecke der Mariazellerbahn werden in unserer Region derzeit umfangreiche Sanierungsmaßnahmen umgesetzt. REGION. Das Hochwasser hat die Talstrecke der Mariazellerbahn schwer getroffen.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Buslinie 194 in Leonding gestartet

[Newslink]
von hacl

LEONDING. Die neue Stadtteilbuslinie verbindet das Linzer Stadion mit der Neuen Heimat.

Externer Link
Zusammenführen

Volksbefragung S-Link: Dafür oder Dagegen: wichtige Abstimmung am Sonntag

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

In den vergangenen Wochen und Monate sind die Informationen nur so auf die SalzburgerInnen eingeprasselt, sei es von der Politikerseite gewesen oder von Organisationen, die für den S-Link sind oder dagegen.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Studie beauftragt - ÖBB gibt ersten Startschuss für S-Bahn-Tunnel in Graz

von A.D.

Am Sonntag stimmt Salzburg über den S-Bahn-Link ab, in Graz starten die ÖBB gemeinsam mit Land und Stadt mit dem S-Bahn-Tunnel. Genauer: Mit einer Machbarkeits- und Wirksamkeitsstudie.

Zusammenführen
Pop-Up-Infobüro Altstadt

Salzburger Mobilitätslösung bildet ein zukunftsfittes Öffi-Netz – salzTV – Nachrichten aus dem Salzkammergut

[Reportage, Newslink]
von hacl

Es ist mittlerweile bekannt, dass es bei der Salzburger Mobilitätslösung nicht nur um eine unterirdische Zugverbindung vom Hauptbahnhof bis zum Schloss Mirabell geht. Es ist ein vielumfassendes und wohl durchdachtes Konzept, dass die Ver...

Externer Link
Zusammenführen

Bus-Kollision bei Hauptbahnhof: Lenker hatte fast 1,8 Promille intus

[Newslink]
von hacl

Zu einem Crash zwischen zwei Linienbussen ist es bereits am Montag vergangener Woche beim Hauptbahnhof in der Stadt Salzburg gekommen. Einer der Busfahrer hatte fast 1,8 Promille Alkohol im Blut.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer S-Bahn-Tunnel in Graz? Vertiefende Studie gestartet

[Newslink]
von hacl

Die Stadt Graz, das Land Steiermark und die ÖBB-Infrastrukt...

Externer Link
Zusammenführen

Großer Andrang am Bahnhof Tullnerfeld

[Newslink]
von hacl

Sieben Wochen sind am Bahnhof Tullnerfeld keine Züge an- oder abgefahren. Seit Montagfrüh ist der Bahnhof vorerst im Pendelverkehr zwischen Wien und Tullnerfeld wieder in Betrieb. Hunderte nutzten am ersten Tag das Angebot.

Externer Link
Zusammenführen
Neues Stadler-Werk in Polen eröffnet

Neues Stadler-Werk in Polen eröffnet

[Presseaussendung]
von A.D.

Stadler hat im polnischen Białystok sein neues Kompetenzzentrum für Traktions-stromrichter in Betrieb genommen. Dort werden Gleichstromumrichter für Schienenfahrzeuge hergestellt und an die gesamte Stadler Gruppe geliefert.

Zusammenführen

Nach den Ausfällen fahren die Straßenbahnen in Graz wieder

[Newslink]
von hacl

Heute morgen kam es zu zwei Vorfällen mit Straßenbahnen. Auf der Keplerbrücke krachte ein PKW in die Bim, und in der Herrengasse gab es einen technischen Defekt. Mittlerweile fahren alle Straßenbahnen wieder.

Externer Link
Zusammenführen

Wieder bei Übergang in Manker Straße: Pkw krachte in Wieselburg in Zug

[Newslink]
von hacl

Am Montagmorgen ereignete sich in Wieselburg beim Bahnübergang in der Manker Straße ein schwerer Verkehrsunfall.

Externer Link
Zusammenführen

Unfall und technischer Defekt: Öffis standen still

[Newslink]
von hacl

Wegen eines technischen Defekts einer Straßenbahn und eines Unfalls stand Montagfrüh in Graz kurzfristig der Öffi-Verkehr still. Für ...

Externer Link
Zusammenführen

Pro und Contra: Wie die Befragung zu Salzburgs S-Link polarisiert

[Newslink]
von hacl

Am 10. November findet die Bürgerbefragung über die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn von Salzburg bis Hallein statt. Die Argumente für und gegen das Milliardenprojekt.

Externer Link
Zusammenführen

Die Bahn, die nie kam: Salzburg diskutiert seit 42 Jahren immer wieder über dasselbe Großprojekt

[Newslink]
von hacl

Am kommenden Sonntag wird in drei Salzburger Bezirken über den S-Link abgestimmt. Eine Zeitreise zurück zu den Anfängen, den Akteuren und ihren wechselnden Standpunkten sowie den beständigen politischen Debatten.

Externer Link
Zusammenführen

Baustelle: U4 fährt eingeschränkt

[Newslink]
von hacl

Auf der Linie U4 kommt es ab Montag wieder zu Einschränkungen. Wegen einer Baustelle bei der Friedensbrücke kann nur jeder zweite Zug über den Schwedenplatz hinaus bis Heiligenstadt fahren.

Externer Link
Zusammenführen

Bergbahnen Oberperfuss: Peter Anich III orientiert sich ganz nach oben

[Newslink]
von hacl

Der Bau der Kombi-Bahn "Peter Anich III" verläuft planmäßig – jetzt geht es noch ins Finale und am 14. Dezember soll der Start erfolgen! OBERPERFUSS. Beim Lokalaugenschein vor Ort präsentiert sich die Örtlichkeit von ihrer besten Seite.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: