
DDSG Blue Danube: Themenfahrten im August 2024
Die DDSG Blue Danube, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, bietet den ganzen Sommer lang stimmungsvolle Themenschifffahrten an, bei denen die Gäste dem Alltag entfliehen können.


Bushaltestelle am Hauptplatz Langenzersdorf erhält ein Wartehäuschen
Die Lücke wird geschlossen: Mit der Errichtung des Buswartehäuschens werden alle Busstationen entlang der Linie 850 mit regensicheren Unterständen ausgestattet sein.


Wiener Linien veranstalten U-Bahn-Rave
Wenn die letzte U3 in der Nacht auf Freitag um 00.37 Uhr die Station Volkstheater verlässt, wollen die Wiener Linien den Untergrund in einen Club verwandeln. Sie veranstalten den ersten „Stationsrave“. Es ist eines von mehreren Öffi-Musi...


Kürzlich erst repariert: Schon wieder kracht Schiff in Eisenbahnbrücke – wochenlange Sperrungen
Die Eisenbahnbrücke Elsfleth, gerade erst repariert, erleidet erneut schweren Schaden durch ein Tankmotorschiff. Die Folgen sind massiv.


Wie der Thermenlandbus auch weiterhin die Thermen anfahren kann
Die Thermen können die Finanzierung des Thermenlandbusses nicht stemmen. An einer Lösung wird gearbeitet. Anfang August soll es eine Entscheidung geben.


LOK Report - Österreich: Nostalgietag Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg (Teil 1+2)
In Abstimmung mit dem Oberösterreichischen Verkehrsverbund (OÖVV) führte Stern&Hafferl am 21.Juli 2024 erstmals einen „Nostalgietag“ auf der Lokalbahn Lambach – Vorchdorf-Eggenberg durch. Im Mittelpunkt des Interesses stand dabei der ...


Automatisiertes Shuttle ab Herbst in Linz im Testbetrieb
Im September startet in Linz ein Testprojekt für autonomes Fahren. Im Projekt RIAMO (Rural Communities enabled for integrated automated mobility) wird ein ...


Seilbahn-Kabine rutschte ab, Passagiere verabschiedeten sich bereits von Angehörigen
Die Angst, die die Insassen einer Gondel-Kabine verspürten, ist wohl kaum vorstellbar. Als ihre Kabine urplötztlich abrutschte, machte sich Todesangst breit.


Neue Trolleybusse für Landskrona sichern den Bestand des Betriebs - Urban Transport Magazine
Im Landskrona fährt seit 2003 Schwedens einzige Trolleybuslinie, auf einer 3,4 km langen Strecke zwischen dem Bahnhof und der Innenstadt. Die anstehende Erneuerung des Fuhrparks von fünf Solaris Trollino (einer davon Ersatzteilspender) d...


ÖBB: Direktbusse für Schienenersatz zwischen Floridsdorf und Praterstern
Zwischen Floridsdorf und Praterstern fahren derzeit keine Züge wegen Modernisierungsarbeiten. Ein Schienenersatzverkehr in Form von Bussen bringt Passagiere derzeit von A nach B – dabei wird auch bei den Stationen Handelskai und Traiseng...


Große Belästigung: Grazer Stadtverkehr lärmt wie eine Autobahn
Die Lärmbelastung durch den Verkehr in Graz ist groß, in vielen Stellen der Stadt liegen die Messwerte in derselben Kategorie wie die, der steirischen Autobahnen.


U2 fährt ab Herbst wieder bis zum Karlsplatz
Ob auf Straße oder Schiene – derzeit erschweren viele Baustellen das Fortkommen in der Stadt. Eine Einschränkung, die schon seit einigen Jahren besteht, soll schon bald wieder aufgehoben werden – die U2 fährt ab Herbst wieder regulär zwi...


Was wurde in Salzburg eigentlich aus …
… dem Citybus in der Stadt Salzburg, dem Ufo-Stammtisch oder den Sprühnebelanlagen, die an Hitzetagen Abkühlung schaffen sollen? Projekte, die unterschiedlich erfolgreich waren.


Zähes Ringen um Linz-Prag Verbindung
Oberösterreich und Südböhmen verbindet eine jahrhundertelange gemeinsame Geschichte, Kulturkooperationen oder ein grenzüberschreitender Wirtschafts- und Arbeitsmarkt. Nur eines verbindet die Regionen nicht: leistungsfähige Verkehrswege. ...


Salzburger Lokalbahn: Nächster Schritt im Modernisierungsprogramm
Der Abschnitt zwischen den Haltestellen der Salzburger Lokalbahn Schlachthof und Anthering bekommt derzeit neue Schienen und Haltestellen. BERGHEIM, SALZBURG.


Antrag gestellt: Westbahn will auch in den Süden
Bisher machte die private Westbahn einen Bogen um die Steiermark und Kärnten – künftig will sie aber auch die Südbahnstrecke bedienen. Spätestens ...


Baustellen für bessere Pendlerströme
Nicht nur die umstrittene unterirdische Verlängerung der Salzburger Lokalbahn S-Link wird aktuell im Flachgau diskutiert. Mit einer Reihe weiterer Projekte sollen hier Pendlerströme sowohl bei Öffis als auch beim Individualverkehr optimi...


Bahnunterführung in Neu-Purkersdorf ab Ende Juli gesperrt
Wegen des Baus der Wasserleitung ins Irenental muss die Bahnunterführung in Neu-Purkersdorf gesperrt werden. Die betroffenen Busse werden umgeleitet.


NÖ: Wassertaxi trickst die Steinlawine in der Wachau aus
Nach Felssturz und Straßensperre beschert Rad-Fähre Hoffnung für Aggsbach-Dorf und Aggstein.


PKW kollidierte in Graz mit Linienbus: Vier Personen wurden dabei verletzt
UNFALL. Montagnachmittag, 22. Juli 2024, kam es zu einer Kollision zwi- schen einem Grazer Linienbus und einem Pkw. Vier Insassen des Busses wurden dabei leicht verletzt. Zwei davon wurden ins UKH Graz gebracht.

