ÖBB: DB-Bauarbeiten am Deutschen Eck - Einschränkungen im - ÖBB
Von 15. bis zum 19. September 2025 führen Bauarbeiten der Deutschen Bahn zu Änderungen bzw. Einschränkungen im Zugverkehr am Deutschen Eck zwischen Salzburg und Tirol.
Wie holografische Anwendungen den ÖPNV revolutionieren - HÜBNER zeigt Innovationen für Fenster und Türen
Fahrgastinformation der Zukunft: Die HÜBNER-Gruppe stellt auf der Busworld Europe 2025 in Brüssel in Kooperation mit ZEISS Microoptics innovative holografische Anwendungen für Busse vor. Als zukunftsweisende Lösungen sorgen transparent...
Salzburg und Bayern stimmen sich bei Verkehrslösungen ab
Salzburg und Bayern stimmen sich bei Verkehrslösungen ab. Ziel der beiden Politiker ist ein möglichst reibungsloser Verkehr auf Straße und Schiene über die Landesgrenzen hinweg ...
Neuer Geh- und Radweg erhöht die Verkehrssicherheit in Nußdorf
Neuer Geh- und Radweg erhöht die Verkehrssicherheit in Nußdorf
LOK Report - Riegl LMS: Gleisbefliegung für die ÖBB mit dem RIEGL VUX-120 am Velos Rotors V3
Fotos Riegl. Um Präzision, Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu maximieren, setzt die ÖBB als Vorreiter auf innovative Lösungen. Eine davon ist die BVLOS-Gleisbefliegung, ein Drohnenflug außerhalb der Sichtweite des Piloten, bei ...
Austrian Rail Report 2025: Bahnindustrie als Motor für Wirtschaft, Beschäftigung und Klimaschutz mit klaren Weichenstellung...
Die österreichische Bahnindustrie blickt auf eine positive Entwicklung in vielen zentralen Bereichen: Mit über 34.000 Beschäftigten (+22 % seit 2023), einer Bruttowertschöpfung von über 3 Milliarden Euro und F&E-Ausgaben von 16,5 Euro ...
Klima-Allianz Deutschland & Verdi: Studie Personalbedarf im kommunalen ÖPNV 2030/2035 | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. DBV
Heute haben die Klima-Allianz Deutschland und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi eine Studie zum Personalbedarf im ÖPNV vorgestellt.
42. Deutsche Schienenverkehrs-Wochen
Die Deutschen Schienenverkehrs-Wochen sind eine vom Deutschen Bahnkunden-Verband (DBV) organisierte Veranstaltungsreihe zur Förderung von Eisenbahn- und Schienenverkehrsbewusstsein. Sie umfasst Sonderfahrten, Vorträge und Diskussionen ...
September 2025 – 6. Bayerisches Feldbahntreffen | Feld- und Waldbahn Riedlhütte e. V.
Am 6. und 7. war es wieder so weit. Rund 20 Feldbahn-Sammler und Liebhaber tlw. mit Gastlokomotiven fanden sich in Riedlhütte ein. Es wurden gemütlich ein paar Runden gedreht, Lorenzüge zusammengestellt, Paraden gefahren und vieles mehr.
We have recently achieved a major milestone in the #ROREXS project | ROBEL
We have recently achieved a major milestone in the #ROREXS project for our client ARTC. With the successful completion of the #FactoryAcceptanceTest, the project can now proceed into the next phase with commissioning and testing in #Aust...
VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg für Albus
Albus Salzburg gewinnt den diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg. Sauberer Strom für künftig 48 Elektrobusse / Weitere Auszeichnungen für Frauen-Radfahrkurse und Tennengau Shuttle ...
LOK Report - Österreich: Neues Ausbildungsmodell für den Intermodalen Verkehr
Foto Michael Schwarz. Österreich erhält erstmals eine strukturierte Ausbildung für den Intermodalen Verkehr. Der VNL (Verein Netzwerk Logistik) hat gemeinsam mit Partnern ein vierstufiges Modell entwickelt, das ab Herbst 2025 zur Verfügu...
Sammlung: Premiere auf der IAA: Begehbares Modell zeigt Münchens neue XXL-S-Bahn
Besucher können das Design der neuen Züge live erleben • Barrierefreiheit und digitale Fahrgastinformation auf neuem Level • Innenraumgestaltung ermöglicht schnellen Ein- und Ausstieg • Kostenlose Besichtigung vom 9. bis 14.09.2025 ...
So, 21.9.2025: Passauer Familienfest und Tag der Schiene in Passau-Lindau — Lokalbahn Hauzenberg/Granitbahn
Der Überblick: * Info-Stand zu 5 Jahren Wiederinbetriebnahme und allen Fragen zur Granitbahn * Stadt-Umland-Bahn Passau * Granitbahn-Stadtrundfahrten * Kleine Präsente – für Kinder und Jugendliche * Vorführung + Betätigung...
ÖBB-Güterzentrum Wien Süd: Arbeiten an letzter Ausbaustufe - ÖBB
Kapazität steigt um 44 % Inbetriebnahme Ende 2026, Fertigstellung Anfang 2027
Hunsrückbahn - Büchenbeuren | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
In Büchenbeuren wurden beide Weichen und beide Gleise verlegt. Am Abend erreichte der Schotterzug dann auch den Bahnhof.Den Sonnenuntergang konnten wir bei Argenthal einfangen.
Jagsttalbahn - Arbeiten am 6. September
Diesen Samstag haben mit der Vorbereitung von Schienen für den nächsten Streckenabschnitt begonnen. Zunächst wurden die Schienen, die für den Bahnübergang Marie-Curie-Straße sowie für den Lückenschluss bis dorthin benötigt werden, mit ...
„Die letzte Fahrt“ – Salzbergbahn Hallstatt verabschiedet sich nach 45 Jahren in die Zukunft
Unter dem Motto „Die letzte Fahrt“ wurde die traditionsreiche Standseilbahn, die seit 1980 weit über 10 Millionen Gäste sicher auf den Hallstätter Salzberg befördert hat, in den Ruhestand verabschiedet.
Abstimmung laut VfGH-Höchstgericht in Frage gestellt
Mittlerweile ist längst bekannt, dass es bei der Verkehrslösung in der Stadt ohne die Lokalbahnverlängerung unterirdisch nicht geht. Es gibt kein Verkehrslösungsmodell ohne die Lokalbahnverlängerung in Salzburg ...
Eventlogistik der Traunseetram
Großveranstaltungen leben nicht nur von Musik, Sport oder Kultur – sondern auch davon, dass alle Gäste sicher und stressfrei ankommen. Genau hier setzt unsere Eventmobilität an: Mit maßgeschneiderten Shuttle-Lösungen bringen wir Besucher...