Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Öffis: Wien bekommt keine neue U-Bahn mehr

[Reportage, Newslink]
von hacl

Das Öffi-Netz in der Stadt wächst und wächst. Im Untergrund und an der Oberfläche wird massiv ausgebaut. Damit gehen auch notwendige Bauarbeiten mit ...

Externer Link
Zusammenführen
Betreiberwechsel auf der Bahnstrecke Traunstein - Ruhpolding

Bayerische Elektromobilitätsstrategie Schiene (BESS) - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Die Staatsregierung hat die Fortschreibung der Bayerischen Elektromobilitätsstrategie Schiene (BESS) beschlossen. Das neue Konzept enthält ein Bündel von Maßnahmen, um den Schienenverkehr klimafreundlicher zu machen. „Wir möchten den ...

Externer Link
Zusammenführen

Die Obusse laden immer schon intelligenter, nämlich dauernd

[Informationsverbund, Kommentar]
von R.F.

Die meisten Busse müssen die Antriebsenergie platzraubend mitschleppen und regelmäßig aufladen. Diese Systeme müssen im Fahrzeug platzfressenden Raum schaffen. Der Obus kann diesen Bereich produktiv den Fahrgästen zur Verfügung stellen.

Zusammenführen

Bahn: Einführung der Digitalen Kupplung wird vorbereitet

[Newslink]
von hacl

Welche Infrastruktur ist nötig, um 500.000 Güterwaggons mit Digitalen Automatischen Kupplungen zu bestücken? Das untersucht nun ein Konsortium.

Externer Link
Zusammenführen

Eine Bahn in der Schwebe - kommt das Transport System Bögl in Nürnberg zum Zuge?

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Die Baufirma Max Bögl leistet sich in Sengenthal bei Neumarkt/Oberpfalz eine Teststrecke für eine Magnetschwebebahn - das TSB. Ein Besuch vor Ort.

Externer Link
Zusammenführen

Stationäre Entladeanlage für Třinecké Železárny - Moravia Steel - Innofreight

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bis zu sieben Ganzzüge pro Tag transportieren Eisenerz nach Třinec, Tschechien, und sichern die Rohstoffversorgung im Stahlwerk.

Externer Link
Zusammenführen

Ciao, Milano! Traktionssysteme Austria bewegt alle Öffis in Mailand - TSA

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Auch U-Bahnen in Mailand fahren zukünftig mit Elektromotoren aus Österreich. Nach den Straßenbahnen und elektrischen Bussen werden auch die ersten der insgesamt 21 neuen Metrozüge im Auftragswert von 168 Millionen Euro der U-Bahn-Linien ...

Externer Link
Zusammenführen

31 Erfindungsanmeldungen im Jahr 2023 – Plasser & Theurer setzt weiter auf Innovation

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Seit der Firmengründung vor über 70 Jahren entwickelt Plasser & Theurer Bahnbau-Technologien für die Zukunft. Über 10.000 Patente wurden seit 1953 angemeldet, mehr als 2.500 davon sind noch aufrecht.

Externer Link
Zusammenführen

Welser Ingenieur und Erfinder erhält EU-Patent für Schwimmseilbahn

[Newslink]
von hacl

WELS / HALLSTATT. Der Verkehrsplaner Joachim Kleiner will mit seiner Idee eines neuen umweltfreundlichen Verkehrsmittels auf dem Wasser Tourismusorte wie Hallstatt entlasten

Externer Link
Zusammenführen
Schwertransportwagen Felbermayr im Bahnhof Weiz

300 Tonnen Transport für die Energiewende: Riesentrafo für das APG-Umspannwerk Wagenham

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (10.4) wurde der erste von zwei 380 kV/110 kV-Transformatoren im Umspannwerk Wagenham (Oberösterreich) der Austrian Power Grid (APG) angeliefert. Ausgehend vom Siemens Energy-Werk im steirischen Wei...

Externer Link
Zusammenführen

Donau-Schifffahrt: Vier Landstromanlagen in Linz in Betrieb genommen

[Newslink]
von hacl

LINZ. Nach erfolgreicher Testphase gehen heute, am 9. April 2024, vier Landstromanlagen in Linz offiziell in Betrieb. Künftig werden 41 Schiffsbetreiber die neuen Anlagen für ihre in Summe 182 Kabinenschiffe nutzen. Das bedeutet, dass al...

Externer Link
Zusammenführen

Baulos „H53 Pfons-Brenner“: Die ersten Teile der TBM Wilma treffen auf der Baustelle ein

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Die Baustelle „H53 Pfons-Brenner“ ist die größte und südlichste Baustelle im österreichischen Projektgebiet. In den vergangenen Tagen sind die ersten Komponenten unserer Tunnelbohrmaschine Wilma auf der Baustelle eingetroffen. Im Laufe d...

Externer Link
Zusammenführen

Sondertransport für Tegetthoffbrücke durch Graz

[Newslink]
von hacl

Seit Ende Jänner wird die 50 Jahre alte Grazer Tegetthoffbrücke saniert und teilweise neu errichtet. In der Nacht auf Dienstag mussten dafür 36 Meter lange Stahlträger mit einem fast 50 Meter langen Spezialfahrzeug durch die Innenstadt t...

Externer Link
Zusammenführen

Pfänderbahn AG setzt auf Nachhaltigkeit

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Bregenz (A) Nachhaltig zu agieren spielt für die Pfänderbahn AG seit vielen Jahren eine zentrale Rolle. Zertifikate aus jüngerer Zeit unterstreichen diese Strategie. Seit Februar 2024 ist das Unternehmen als Ökoprofit-Betrieb zertifizier...

Externer Link
Zusammenführen

Erste Wasserstoff-Erzeugungsanlage in Betrieb

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

In Simmering ist am Montag Wiens erste Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in Betrieb gegangen. Das gilt als wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität 2040. Von der zehn Millionen Euro teuren Anlage sollen die Bereiche I...

Externer Link
Zusammenführen

Getzner Werkstoffe: 12 Prozent Umsatzplus dank globaler Projekte

[Newslink]
von hacl

Bilanz zeigt auch im vergangenen Jahr 2023 eine positive Geschäftsentwicklung im Erschütterungsschutz für Bahn, Bau und Industrie.

Externer Link
Zusammenführen

Stotternde E-Mobilität

[Kommentar, Newslink]
von hacl

Die Elektrifizierung der Antriebe wird sich deutlich verzögern.

Externer Link
Zusammenführen

Das Tor zur Wasserstoff-Welt für Oberösterreich

[Newslink, Reportage]
von hacl

ANTWERPEN. Lokalaugenschein in Belgien: Hafen Antwerpen will Milliarden investieren, Hödlmayr betreibt großen Solarpark.

Externer Link
Zusammenführen
Unterwegs auf der Salzkammergutbahn

Wrackjäger entdecken gesunkenes Schiff im Lago Maggiore

[Newslink]
von hacl

Das Passagierschiff „Mercedes“ ist vor hundert Jahren untergegangen. Eigentlich hatte das „Nautic Discovery Team“ nach einem ganz anderen Wrack gesucht.

Externer Link
Zusammenführen

Volta Trucks vor Comeback: Gute Nachricht für Lkw-Werk Steyr

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der zuletzt insolvente E-Truck-Hersteller wurde im Dezember von einem langjährigen Geldgeber aufgekauft. Auch in Steyr soll die Produktion wieder anlaufen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: