
Güterzugentgleisung bei Wels: Zugstrecke wieder freigegeben
Am Freitagnachmittag ist es gegen 15.00 Uhr auf der Weststrecke zwischen Wels Hauptbahnhof und Wels Verschiebebahnhof zu einer Entgleisung eines Güterzuges gekommen. Einige Kesselwagen sind dabei teilweise umgekippt und wurden beschädigt.


GATX Rail Europe hat ein spannendes Ausbildungsprogramm in Deutschland und Österreich gestartet - gatx.eu - DE
In einer Zeit, in der die Bedeutung von qualifizierten Fachkräften in der Bahnindustrie unbestritten ist, unternimmt GATX Rail Europe einen wichtigen Schritt zur Förderung junger Talente. Wir haben ein ehrgeiziges Ausbildungsprogramm ...


ÖBB feiern 100. Geburtstag
Bereits seit Jahresbeginn feiern die ÖBB ihr 100-jähriges Bestehen. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist die große 100-Jahre-Feier, die morgen, direkt vor dem tatsächlichen Geburtstag am 1. Oktober, stattfindet.


Die den europäischen Schienengüterverkehr revolutionierende Technologie ist in Budapest angekommen
Im Rahmen einer Testrundfahrt durch sechs europäische Länder ist ein mit einer digitalen automatischen Kupplung (DAK) ausgestatteter Zug in Ungarn eingetroffen.


ÖBB und Infineon bilden gemeinsam Coding-Lehrlinge aus - Infineon Technologies
Im Zeitalter der Digitalisierung gilt das insbesondere für die Informationstechnologie (IT). IT-Fachkräfte sind quasi die unsichtbaren Held:innen der digitalen Welt, die im Hintergrund sicherstellen, dass von den IT-Systemen bis zur ...


Tempo beim Schienenausbau quer durch Europa
Verein Main Line for Europe in Salzburg gegründet / Druck auf EU-Ebene für grenzübergreifenden öffentlichen Verkehr.


S-LINK: Tunnel in Betriebsphase bester Lärmschutz – Umfangreiche Schutzmaßnahmen während Bauphase
Der Schutz der Anrainerinnen und Anrainer während der Bauphase der Lokalbahnerweiterung hat hohe Priorität. Um Belastungen so gering wie möglich zu halten, wurden umfangreiche Schutzmaßnahmen vorbereitet.


Dach des Unterwerks der Baustelle „H41 Sillschlucht-Pfons“: eine grüne Entscheidung
Im Baulos H41-Sillschlucht-Pfons wird durch die Produktion der Tübbinge direkt auf der Baustelle und die damit verbundene Einsparung von rund 27.000 LKW-Transporten eine weitere gezielte Planungsentscheidung zur Ökologisierung des ...


BusfahrerInnen hängen das Lenkrad an den Nagel! | Mangel an BusfahrerInnen in ganz Tirol!
Es hat nicht lange gedauert, am anderen Ende der Leitung VVT-Geschäftsführer, dass ihn das, was der ORF von sich gegeben hat, nicht glücklich mache. Nun, meine Absicht war es ja gar nicht den VVT-Chef glücklich zu machen, ...


Doppelmayr: Rekordumsatz dank Boom in Nordamerika
Der Wolfurter Seilbahnhersteller Doppelmayr hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem Umsatz von 946 Millionen Euro abgeschlossen. Damit wurde das bisherige Rekordvolumen aus dem Jahr 2018/19 von 935 Mio. Euro übertroffen ...


Salzburg AG: Ausgliederung von Verkehrsbereich fix
Die Ausgliederung des Verkehrsbereichs wurde am heutigen Dienstag im Aufsichtsrat der Salzburg AG beschlossen. Ein Verkehrsbeirat soll künftig die strategischen Entscheidungen zum Angebot von Lokalbahn und Obus treffen.


ÖBB veröffentlichen Buch und Film zum 100. Geburtstag
Anlässlich ihres 100-jährigen Firmenjubiläums stellten die ÖBB am Montag, 25. September, ihre Jubiläumspublikationen – ein Buch und einen Film – vor. ÖBB CEO Andreas Matthä betonte bei der feierlichen Präsentation im ...


Autofreier Gaisberg und Gratis-Öffis in Salzburg am 1. Oktober
Am kommenden Sonntag wird der Gaisberg autofrei. Außerdem sind die Öffis in Salzburg an diesem Tag gratis.


Traktionsgeneratoren von TSA für neue, grüne ÖBB-Hochleistungsinstandhaltungsflotte von Plasser & Theurer - TSA
Der österreichische Bahnmaschinenhersteller Plasser & Theurer wurde von den österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) mit der Lieferung von 56 Hochleistungsinstandhaltungsfahrzeugen (21 MultiCrafter für den Fahrweg, 29 CatenaryCrafter für die ...


Starke Nachfrage nach Klima-Schnupperticket
Das Klima-Schnupperticket ist – geht es den Zahlen nach – in Niederösterreich beliebt: Gemeinden können beim Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Schnuppertickets für öffentliche Verkehrsmittel kaufen und an Bürger verleihen ...


Zusammenarbeit von Salzburg und Bayern wird vertieft
Die Themen Wirtschaft und Öffentlicher Verkehr stehen heute unter anderem bei einem Arbeitsgespräch von LH-Stv. Stefan Schnöll mit dem Bayr. Staatsminister Florian Herrmann auf der Tagesordnung. Ziel ist es, die nachbarschaftliche ...


[Update] Grenzüberschreitende Vision von möglicher Regionalstadtbahn von Salzburg an den Königssee
Schönau am Königssee – Für die einen ist es Vision, für die anderen reine Utopie. Fakt ist: Mit dem Salzburger Milliardenprojekt S-Link wächst die ...


„Initiative DAFÜR sammelt Unterschriften“
Beteiligung im weiteren UVP-Verfahren angestrebt: Derzeit läuft die öffentliche Auflage im UVP-Verfahren für den Abschnitt Hauptbahnhof – Mirabellplatz. In der Stellungnahme von DAFÜR wird u.a. ein ehestmöglicher ...


S-LINK: Lokalbahnausbau erspart Millionen KFZ-Kilometer pro Jahr
Mit dem Lokalbahnausbau vom Hauptbahnhof zum Mirabellplatz reduziert der S-LINK den KFZ-Verkehr laut der bei der Behörde eingereichten Berechnungen massiv; es werden pro Jahr ca. 9 bis 13 Millionen gefahrene KFZ-Kilometer eingespart.


Konsequente Markenrechtsverfolgung sichert Qualität des Europaletten-Tauschpools
Der Zoll in Ruse/Bulgarien hat die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) als Markenrechtsinhaberin der Marke EUR im Oval über die Aussetzung von Europaletten informiert. Es handelte sich um einen Lkw mit Europaletten aus der Ukraine mit dem Ziel ...

