Immer weniger Autos in der Stadt, immer mehr Autos am Land
Laut VCÖ gibt es in den Städten immer weniger, am Land immer mehr Autos pro Einwohner. Am meisten Pkw je 1000 Einwohner gibt es im Bezirk Waidhofen an der Thaya in Niederösterreich.
ÖBB Nightjet bringt Christbaum für das EU-Parlament klimafreundlich nach Brüssel
Das Christkind bringt die Geschenke und die ÖBB den Baum: In bewährter Tradition wurde am 27. November eine knapp 4-Meter hohe Tanne in Wien in einen Nightjet Sonderwagen verladen und am Wiener Hauptbahnhof auf die Reise geschickt.
U1 hat Normalbetrieb wieder aufgenommen
Es waren nicht nur für die Wiener Linien spannende Stunden. Erst in der Nacht auf Freitag gaben die Verantwortlichen grünes Licht für den Normalbetrieb der U1. Die Strecke war seit dem Brand eines Zuges in der Vorwoche zweigeteilt.
Neues Übungsgleis erweitert Ausbildungsoptionen des THW Freising
Ein 24 m langes, den Bauvorschriften der Deutschen Bahn entsprechendes, Bahngleis wurde errichtet und bietet umfangreiche Übungsmöglichkeiten. In seinen Abmessungen und auch der Schienenhöhe entspricht es einem echten Bahndamm mit ...
D: Straßenbahn 112 in Mülheim an der Ruhr entgleist
MÜLHEIM AN DER RUHR (DEUTSCHLAND): Am Sonntagabend, 24. November 2024, entgleiste in Mülheim an der Ruhr um 18.30 Uhr eine Straßenbahn der Linie 112 auf der Oberhausener Straße in Höhe der Haltestelle Landwehr. Personen kamen dabei ...
Thema: Bauliche Fertigstellung der Koralmbahn – Meilenstein im Jahrhundertprojekt
Nach 26 Jahren Bauzeit werden die Arbeiten an der 130 Kilometer langen Strecke Ende November planmäßig fertiggestellt. Während der neue Bahnhof Weststeiermark noch seinen Feinschliff erhält, ist die Bahn-Strecke selbst bereit für die so ...
Chiemseeschiff besteht TÜV-Prüfung
Chiemsee - Nicht nur unsere Autos müssen regelmäßig zum TÜV, sondern auch die Schiffe der Chiemsee-Schifffahrt. Das Motorschiff „Maximilian“ hat diese Untersuchung in der eigenen Werft in Prien gerad
Neue Züge für die RegioExpress-Linie: RBS vergibt Auftrag an Stadler
Der Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) beauftragt Stadler mit der Lieferung von 20 neuen Triebzügen für die Linie Solothurn-Bern (RE5). Ab 2028 erhöhen sie Kapazität und Komfort. Die Produktion erfolgt in Bussnang.
Droht dem Güterverkehr auf der Salzburger Lokalbahn das Aus?
Das Geschäft mit dem Güterverkehr geht auf der Lokalbahnstrecke zurück. Das Land bekräftigt den Willen zum Ausbau. Lösungen werden nun gesucht.
"Alles auf Schiene": Adventfahrtage 2024 im Modellbahnclub St. Florian
ST. FLORIAN. An allen vier Adventsonntagen sowie am 6. Jänner 2025, von 10 bis 16 Uhr, bringt der Modellbahnclub St. Florian Interessierte wieder auf Schiene. Am 24. Dezember werden Weihnachtsfahrten von 9 bis 15 Uhr angeboten.
O-Buslinien im Linzer Osten könnten sich verzögern
LINZ. Die Insolvenz des belgischen Busherstellers Van Hool macht eine Neuausschreibung notwendig.
„Rettungsplan“ für den Verkehr im Linzer Osten
Der Linzer Osten ist zweifellos das dynamische Herz der Stadt – doch mit dem rasanten Wachstum kommen auch Herausforderungen. Während die Skyline des ...
Grazer Tegetthoffbrücke ab Freitag wieder geöffnet
Stück für Stück wurde die Tegetthoffbrücke von Jänner b...
Deshalb müssen Linzer länger auf neue Öffis warten
Die künftige O-Bus-Linie 48 hätte voraussichtlich ab 2027 von der Haltestelle Karlhof über die Neue Donaubrücke und den Linzer Osten zum Bulgariplatz ...
Drei E-Skibusse für Pinzgauer Saalachtal
Im Pinzgauer Saalachtal wird die Flotte der Skibusse auf Elektro-Antrieb umgestellt. Das haben Mittwoch drei Gemeinden der Region und das Skigebiet Almenwelt Lofer bekanntgegeben.
Auszeichnung für Linie B14
Die Linie B14 der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) ist vom Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) als beliebteste Buslinie ausgezeichnet worden.
Graz: Wiedereröffnung der Linie 5 nach Puntigam, 30.11.2024
Am Samstag, 30. November 2024, wird die zweigleisig ausgebaute Strecke der Linie 5 zwischen Zentralfriedhof und Puntigam eröffnet. Dies feiern wir mit einer besonderen Aktion:
Ortsreportage Feldkirchen bei Graz: Mobilität in allen Facetten
Der E-Scooter-Verleih in Feldkirchen wird gut angenommen, die Erweiterung des Radwegenetzes schreitet voran. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Seit dem Frühling ist die E-Scooter-Initiative von Wegfinder und ÖBB in Feldkirchen bei Graz in Betrieb.
Badner-Bahn wieder unterbrochen
Neuer Schienenersatzverkehr bringt längere Fahrzeiten.
Tauernschleuse: Zwei Schwerverletzte bei Sanierungsarbeiten im Bahntunnel
Die Besatzungen zweier Notarzthubschrauber sind am Dienstagnachmittag wegen eines schweren Arbeitsunfalls im Bahntunnel der Tauernschleuse zwischen Böckstein und Mallnitz alarmiert worden.