Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Wenn die Öffis nicht zum Pendeln taugen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Es staut sich jeden Tag in der Früh bei den Stadtein- und -ausfahrten. Schuld sind die Pendlerinnen und Pendler. Oder die Politik mit falschen Anreizen ...

Externer Link
Zusammenführen

Team K fordert umweltfreundliche Busverbindung auf der Seiser Alm

[Newslink]
von hacl

Das Team K hat im Südtiroler Landtag einen Antrag für eine abgasfreie Busverbindung zwischen den Haltestellen Saltria und Monte Pana auf der Seiser Alm eingebracht. Ziel sei der Schutz dieses sensiblen Naturjuwels am Fuße der Langkofelgr...

Externer Link
Zusammenführen

Blaues-Land-Bus: Omobi erhält Zuschlag – Zum Einsatz kommen E-Fahrzeuge

[Newslink]
von hacl

Die Murnauer Firma Omobi hat den Zuschlag für den Blaues-Land-Bus erhalten. Der soll ab dem 1. November die meisten Orte im nördlichen Landkreis per On-Demand-System mit mehr Mobilität versorgen. Omobi hat Konkurrenten aus ganz Deutschl...

Externer Link
Zusammenführen

Die Loser-Panoramabahn ist nun bereits eine „richtige Seilbahn“

[Newslink]
von hacl

Der Spleiß ist abgeschlossen, die Förderseile sind aufgelegt, die Arbeiten an der Gondelbahn auf den Hausberg der Altausseer biegen in die Zielgerade ein.

Externer Link
Zusammenführen

Bezirkvorsteher Jagsch: "Ich freue mich riesig auf die U-Bahn-Anbindung"

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Im großen Sommerinterview stand Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) MeinBezirk Rede und Antwort. Es ging um jene Themen, die die Hernalserinnen und Hernalser bewegen.

Externer Link
Zusammenführen

"Masterplan Gehen" zeigt der Stadt Linz mehr als 300 Schwachstellen auf

[Newslink]
von hacl

LINZ. Dem Thema "Bewegung" wurde in der Vergangenheit zu wenig Wert beigemessen, hingegen wurde der Pkw-Verkehr überproportional priorisiert

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhofsoffensive: 60-Millionen-Großprojekt für eine kleine Gemeinde

[Newslink]
von hacl

Seit zwei Monaten ist der neue Bahnhof von Wartberg in Betrieb, am Mittwoch wurde er auch offiziell eröffnet. Die Politik sieht darin einen Meilenstein im Ausbau der Südbahn.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Vier Fahrtage im August im Modelbauverein Mexikoplatz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein Erlebnis für die ganze Familie sind die öffentlichen „Fahrtage“ im „Modelbauverein Mexikoplatz“ (2., Mexikoplatz, Eingang neben Engerthstraße 181-183). Die nächsten Veranstaltungen der seit 65 Jahren aktiven Vereinigung finden am Don...

Externer Link
Zusammenführen

Klimafreundlichere Donauschifffahrt – Landstromanlagen in Melk und Krems eröffnet - Land Niederösterreich

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Am gestrigen Dienstag wurden die beiden von der EVN errichteten Landstromanlagen in Melk und Krems offiziell eröffnet.  Landestromanlagen sind Stromversorgungsstellen für Güter- und Personenschiffe, die dafür sorgen, dass diese, während ...

Externer Link
Zusammenführen

Ruf nach leichterem Übergang zum Bus

[Newslink]
von hacl

Unterführung bei der Eisenbahnkreuzung in der Ochsenburgerstraße sorgt für weitere Wege zur Bushaltestelle auf der Mariazellerstraße.

Externer Link
Zusammenführen

Barrierefrei bis in den Zug – am Bahnhof Kiefersfelden

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Externer Link
Zusammenführen

Gratis regioMobil mit Klimaticket

[Newslink]
von hacl

Am Mittwoch startet ein neues Pilotprojekt in der Südweststeiermark: Wer ein Klimaticket besitzt, fährt künftig auch gratis mit dem Mikro-ÖV-System regioMobil. Damit sollen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auch abgelegenere Orte erre...

Externer Link
Zusammenführen

Freunde der Mariazellerbahn im Modell: Am Feiertag geht die Bahn ab

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

HART bei Graz. Am 15. August laden die „Freunde der Mariazellerbahn im Modell“ zum Gartenbahnfest mit dem Sonderthema Feistritztalbahn im Miniaturformat.

Externer Link
Zusammenführen

Werden Touristenorte ohne öffentliche Anbindung zu „Geheimtipps“ verschwinden?

[Newslink]
von hacl

Öffentlicher Verkehr gewinnt immer mehr an Relevanz für den Tourismus. Hier herrscht noch ein großer Aufholbedarf in der Ost- und Südoststeiermark. Touristiker fordern eine Art „Skibus-Prinzip“

Externer Link
Zusammenführen

Starke Verwitterung: Holzlatte von Bahnbrücke bedrohte Autofahrer in Wels

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Auf den ersten Blick kein großer Schaden, dennoch: Nicht auszudenken, wenn die lose Holzlatte von der Welser Eisenbahnbrücke in den darunter fahrenden Verkehr gekracht wäre.

Externer Link
Zusammenführen

Flächenbrand in Ramingstein: Zugverbindung unterbrochen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In Ramingstein wurde die Feuerwehr heute Nachmittag zu einem Flächenbrand entlang der Zugstrecke im Grenzgebiet zur Steiermark alarmiert. Während der Löscharbeiten musste der Zugverkehr eingestellt werden.

Externer Link
Zusammenführen

So viel Geld kostet die Beobachtung des Brenner-Basistunnels

[Newslink]
von hacl

Insgesamt 368.000 Euro für den Betrieb der BBT-Beobachtungsstelle für Umwelt und Arbeitsschutz stellt das Land Südtirol für das Jahr 2024 zur Verfügung. Am Dienstag hat die Landesregierung die Summe genehmigt.

Externer Link
Zusammenführen

Nächste Phase für S-Link Salzburg: Auf Bürgerdialog folgt Detailarbeit

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mehrere hundert Anregungen beim S-Link Projekt eingegangen. Es folgt eine Detailplanung und neue Dialogforen. SALZBURG/HALLEIN/FLACHGAU. Das S-Link Projekt geht in die nächste Runde.

Externer Link
Zusammenführen

Europas schönste Bahnstrecken: Die zehn beeindruckendsten Zugverbindungen Europas

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Auf Europas schönsten Bahnstrecken erklimmen Züge steile Berge, kriechen in spiralförmige Tunnel, rattern über magische Brücken – und in Schweden gar über den Polarkreis.

Externer Link
Zusammenführen

Nach Unwetter: Liesingtaler fahren im Sommer teils gratis mit Postbus-Shuttle

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Um die Bevölkerung des Liesingtals nach den schweren Unwettern zu unterstützen, bieten die ÖBB das Postbus-Shuttle im Sommer für Kinder und Jugendliche sowie für Fahrten zu beliebten Freizeitzielen kostenlos an.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: