Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ÖBB starten demnächst ersten Stollenbau für den zweiten Abschnitt der neuen Unterinntalbahn

[Presseaussendung]
von A.D.

Vor wenigen Tagen haben die ÖBB den Bau eines 2,6 Kilometer langen Rohbaustollens für den Nordzulauf zum Brenner Basistunnel beauftragt. Das bedeutet, dass die ersten Tunnelbauer noch heuer mit ihrer Arbeit im Raum Angath beginnen können.

Zusammenführen
Bauarbeiten auf Marchegger Ostbahn sorgen für Fahrplanänderungen zwischen Wien Stadlau und Marchegg

Bauarbeiten auf Marchegger Ostbahn sorgen für Fahrplanänderungen zwischen Wien Stadlau und Marchegg

[Presseaussendung]
von A.D.

Der zweigleisige Vollausbau der Marchegger Ostbahn schreitet voran – das wird schon jetzt an einigen Bahnhöfen in der Umgebung sichtbar. Langfristig wird er deutliche Verbesserungen für Pendler:innen bringen und den Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn erleichtern.

Zusammenführen

Güterzugentgleisung in Fürnitz: Weitere Ausbreitung des Kerosins über das Grundwasser gebannt - Land Kärnten

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Land Kärnten/ÖBB: Sofortmaßnahmen waren erfolgreich – Dauerhafte Sanierungsmaßnahmen am Areal eingeleitet – Daten aus Luftgüte-Messcontainer unauffällig.

Externer Link
Zusammenführen

S-LINK: Großes Interesse am Projektstand auf der Schranne

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Fragen rund um den S-LINK wurden heute am 02.03.2023 aus erster Hand von Experten beantwortet.

Zusammenführen

100 Solaris-Hybridbusse fahren nach Sardinien

[Presseaussendung]
von A.D.

Solaris soll 100 Urbino 12 hybrid nach Cagliari, der Hauptstadt Sardiniens, ausliefern. Der Auftrag ist Teil des Rahmenvertrags mit der Aktiengesellschaft Consip, die sich im Eigentum des italienischen Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen (MEF) befindet, geschlossen wurde.

Zusammenführen

HighPerformanceBase: effiziente Rohrtransporte – schnelle Umsetzung - Innofreight

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

In kürzester Zeit entwickelten unsere Techniker:innen das HighPerformanceBase, um Piplinetransporte vom Werk zum Hafen durchführen zu können.

Externer Link
Zusammenführen

Christoph Grasl wird neuer Rail Cargo Vorstand

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Im Aufsichtsrat der Rail Cargo Austria AG wurde die Nachbesetzung des Vorstandsmandats für den Bereich “Markt und Vertrieb” beschlossen. Der Logistik-Profi Christoph Grasl übernimmt diesen Bereich ab 3. April 2023 und folgt damit ...

Externer Link
Zusammenführen

Kärnten Urlauber können auch heuer S-Bahn kostenlos nutzen - Land Kärnten

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Ab April stehen Gästen mit der Kärnten Card oder der Regions-Gästekarte sämtliche S-Bahnen für den Aufenthalt zur Verfügung – Autoloses Urlauben wird damit deutlich erleichtert – Kärnten setzt weiter auf nachhaltige Mobilität im Tourismus.

Externer Link
Zusammenführen
DB Symbolbild

Bauarbeiten Deutsches Eck: Umfassende Fahrplanänderungen im März

[Presseaussendung]
von A.D.

Im Frühjahr führt die DB Netz AG umfangreiche Bauarbeiten im Bereich des Deutschen Ecks durch. Ziel der Arbeiten ist eine Verbesserung der Netzqualität in Deutschland. Aufgrund der Maßnahmen kommt es seit Mitte Februar bis voraussichtlich 2. Mai 2023 zu Sperren entlang der Bahnstrecke.

Zusammenführen

Streit mit Jugendlichen: Buslenker verliert Job

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Nach einer Auseinandersetzung zwischen einem Buschauffeur und vier Asylwerbern in Gmünd hat sich der Arbeitgeber von dem Lenker getrennt. Ein entsprechender „Kronen Zeitung“-Bericht wurde am Montag auf Anfrage bestätigt.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Startschuss für modernen Bahnhof Summerau

ÖBB: Startschuss für modernen Bahnhof Summerau

[Presseaussendung]
von A.D.

Der Bahnhof Summerau erhält eine umfassende Überarbeitung und wird fit gemacht für die Ansprüche der Zukunft. Die Arbeiten dauern von Februar 2023 bis Oktober 2023. Die ÖBB investieren rund 11,4 Millionen Euro.

Zusammenführen

„110 Jahre elektrischer Bahnbetrieb Freilassing-Bad Reichenhall-Berchtesgaden“ | Vortrag am 03. März 2023 in der Lokwelt

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

„110 Jahre elektrischer Bahnbetrieb Freilassing - Bad Reichenhall - Berchtesgaden“ | Vortrag von Gunter Mackinger am 3. März 2023, Beginn 19:00 Uhr in der Lokwelt Freilassing. Eintritt 6.- Euro.

Zusammenführen
Der erste Auftrag aus Aschaffenburg über gelenkige Solaris-Wasserstoffbusse

Der erste Auftrag aus Aschaffenburg über gelenkige Solaris-Wasserstoffbusse

[Presseaussendung]
von A.D.

Das deutsche Verkehrsunternehmen Stadtwerke Aschaffenburg Verkehrs GmbH entschied sich für die Anschaffung von 12 Wasserstoffbussen, die von Solaris hergestellt werden. Eine der größeren Städte in Unterfranken bekommt 10 Urbino 12 hydrogen und 2 Urbino 18 hydrogen.

Zusammenführen
4-gleisiger Ausbau schreitet voran: kurzzeitige Einschränkungen im regionalen Bahnverkehr

4-gleisiger Ausbau schreitet voran: kurzzeitige Einschränkungen im regionalen Bahnverkehr

[Presseaussendung]
von A.D.

Aktuell ist zwischen Linz und Wels kaum noch Platz für zusätzliche Züge. Mit Hochdruck arbeiten die ÖBB aktuell am viergleisigen Ausbau im Abschnitt Marchtrenk & Wels, um planmäßig die dringend erforderlichen Kapazitäten für den umweltfreundlichen Bahnverkehr zu schaffen.

Zusammenführen

Im Zuge des Salzburger S-Link-Projekts könnte auch die Neue Königsseebahn realisiert werden

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Berchtesgadener Land – Ist es Weitsicht oder Utopie? Dr. Karl Bösenecker und Richard Fuchs lassen jedenfalls keine zwei Meinungen gelten, wenn es um ...

Externer Link
Zusammenführen

Fehlendes Fachwissen über S-Link fördert aggressive Polemik

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

„Der Slogan Stopp U-Bahn ist super“, weil in Salzburg keine „U-Bahn“ sachlich zur Diskussion steht. Somit müßte man die „U-Bahn“ gar nicht stoppen. Das Problem dabei ist nur, dass viele uninformierte Menschen den S-Link mit einer „U-Bahn“ verwechseln...

Zusammenführen
Robel ROMIS System

MTR Hong Kong ordert Mobiles Instandhaltungssystem

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von A.D.

Die MTR Corporation Limited (MTR) in Hongkong beauftragt die Robel Bahnbaumaschinen GmbH mit der erstmaligen Lieferung eines ROMIS Instandhaltungszuges für den Einsatz auf den Tuen Ma und East Rail Lines.

Zusammenführen
Thermenbahn - Bahnhof Hartberg

15 Jahre S-Bahn Steiermark: Fahrgast Steiermark gratuliert und fordert weitere Verbesserungen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Seit 15 Jahren sind in der Steiermark Züge unter der Marke „S-Bahn“ unterwegs. Im Dezember 2007 startete die S-Bahn im Großraum Graz, nachdem unter der damaligen Verkehrslandesrätin Edlinger-Ploder die finanziellen Mittel für...

Zusammenführen
Gleisarbeiten auf der Weststrecke in der zweiten Juli-Hälfte

ÖBB: Modernisierungsarbeiten bremsen Züge für eine Woche ein

[Presseaussendung]
von A.D.

Wegen Bahnbauarbeiten im Bereich Bahnhof Bregenz kommt es in der Zeit von 17. bis 24. Februar 2023, untertags zu Einschränkungen im Zugverkehr. Betroffen sind hauptsächlich die Railjet-Züge zwischen Dornbirn und Bregenz sowie die S-Bahn-Züge zwischen Dornbirn und Lindau.

Zusammenführen

Schienengüterverkehr baut Umwelt-Vorsprung aus

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Güterzüge stoßen 7,4 Mal weniger CO₂ aus als Lkws. Das zeigen aktuelle Zahlen des Umweltbundesamts, die die Allianz pro Schiene ausgewertet hat.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: