Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ÖBB: Instandhaltungshalle für Cityjet-Züge entsteht in Floridsdorf

[Newslink, Reportage]
von hacl

Auch Züge brauchen Pflege. Deshalb errichten die ÖBB jetzt eine neue Instandhaltungshalle für Cityjet Doppelstockzüge in Floridsdorf. Kürzlich fiel der Spatenstich. WIEN/FLORIDSDORF.

Externer Link
Zusammenführen

Bürmoos: Schienenersatzverkehr bis zum Ende der Sommerferien

[Newslink]
von hacl

Die technischen Probleme am neuen Bahnhof in Bürmoos sollen gelöst sein, das ändert nichts am derzeitigen ausgedünnten Fahrplan.

Externer Link
Zusammenführen

Güterbahnhof: Konzepte gegen den Stau

[Newslink]
von hacl

Rund um den Güterbahnhof in Wolfurt staut es sich immer wieder. Das liegt unter anderem daran, dass viele Lkw zum Zollamt in Wolfurt oder zum Güterbahnhof fahren – teils viel mehr als eigentlich den Kapazitäten entsprechen würde. Verbess...

Externer Link
Zusammenführen

Baubeginn für den ersten Tunnel der 2. Stammstrecke

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Schlussrechnung: Eine Million Euro Kostensteigerung beim Mobilitätszentrum

[Newslink]
von hacl

Der Lienzer Gemeinderat genehmigte die Mehrkosten einstimmig. Einhelliges Lob für das Gesamtprojekt, Hinweise auf das Sicherheitsbedürfnis im Bahnhofsbereich.

Externer Link
Zusammenführen
Flächen Liegenschaftsentwicklung Bahnhof Krems

Zukunftsweisende Stadtentwicklung beim Bahnhof Krems

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Im Zuge der Modernisierung des Bahnverkehrs werden in den nächsten Jahren große Flächen beim Bahnhof Krems frei. Das insgesamt rund 40.000 Quadratmeter große Areal soll zu einem modernen und nachhaltigen Stadtquartier entwickelt werden.

Zusammenführen

Warum die Öffi-Baustellen in Wien mehr werden

[Reportage, Newslink]
von hacl

In der Hauptstadt fallen dieser Tagen gleich mehrere Arbeiten an Gleisen und Weichen im Schienennetz an. Woher kommt die Häufung?

Externer Link
Zusammenführen

Wo es sich bei den Verkehrsverhandlungen in Salzburg spießt – und wo nicht

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

SPÖ, KPÖ plus und grüne Bürgerliste wollen in den Radverkehr investieren. Der S-Link wird hingegen zur Feuerprobe der Regierung

Externer Link
Zusammenführen

Mehr als 1.200 Besucher:innen beim S-LINK Bürger:innen-Dialog - S-LINK

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Salzburg, 23 April 2024. Eine positive Bilanz zieht die S-LINK Projektgesellschaft über den Bürger:innen-Dialog, der vergangene Woche in Hallein, Anif und Salzburg stattgefunden hat. Mehr als 1.200 Besucher:innen kamen zu den drei Verans...

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger Flughafen im Aufwind

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

1,66 Millionen Passagiere für 2024 erwartet / Neue Verbindungen und Airlines / Motor für Jobs, Wirtschaft und Tourismus. Am stärksten Tag der heurigen Wintersaison, dem 17. Februar, verzeichnete der Salzburg Airport 98 Landungen ...

Externer Link
Zusammenführen

Elektrifizierung bis 2028: ÖBB stellen neue Weichen bei GKB-Ausbau, zweiter Anrainer-Infoabend kommt nun doch

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Ab Sommer 2024 wird die Infrastruktur der Graz-Köflacher Bahn (GKB) zu den ÖBB gehören – und dieser Wechsel nun doch zu einem zweiten Anrainer-Infoabend führen.

Externer Link
Zusammenführen

Pinzgauer Lokalbahn: Wiederaufbau der zerstörten Trasse von Mittersill bis Vorderkrimml startet

[Newslink]
von hacl

Allen Unkenrufen zum Trotz laufen auch die Vorbereitungen für den Wiederaufbau der fast völlig zerstörten Trasse von Mittersill bis zur Endstation.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Planungsgeld: Mehrheit gegen SPÖ

[Reportage, Newslink]
von hacl

Zwar hat der Salzburger Stadtsenat am Montag nicht endgültig über 1,44 Millionen Euro an Planungsmitteln für die unterirdische Lokalbahnverlängerung S-Link entschieden. Dennoch gibt es eine Mehrheit gegen die SPÖ des künftigen Stadtchef...

Externer Link
Zusammenführen

Bahn-Unterführung nimmt Formen an

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Bis zu acht Stunden täglich war der Bahnschranken in Klagenfurt-Waidmannsdorf geschlossen. Lange Wartezeiten dürften nun schon bald der Vergangenheit angehören, die neue Unterführung werden zumindest Fußgänger und Radfahrer bald benutze...

Externer Link
Zusammenführen

Satte Mehrheit gegen Auinger in Angelobungssitzung

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Wegen der S-Link-Finanzierung dürfte es für Bernhard Auinger gleich zum Amtsantritt eine Abstimmungsschlappe geben.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Neuer Gemeinderat entscheidet endgültig über Budget für weitere S-Link Planungen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Mit den Stimmen von ÖVP (5), Bürgerliste (2) und FPÖ (1) wurde im Stadtsenat am Montag, 22. April 2024, gegen die SPÖ (4) vereinbart, dass die S-Link Gesellschaft von der Stadt Salzburg 1,44 Millionen Euro zur Weiterplanung 2024 erhalte...

Zusammenführen

Verkehr: S-Link-Projektgesellschaft präsentiert Trassenvarianten in Anif

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die S-Link-Projektgesellschaft stellte kürzlich im Schlosswirt in Anif die derzeit empfohlene Trasse des S-Links vor. ANIF, SALZBURG, HALLEIN. Am 18.

Externer Link
Zusammenführen

Koralmbahn im Finale: Durchgehende Gleise zwischen Graz und Klagenfurt – jetzt kommt die Oberleitung

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die Koralmbahn zwischen Feldkirchen und Weitendorf wurde 2020 als letzter großer Abschnitt in Angriff genommen. Anfang April wurde der Gleisbau abgeschlossen. Ab Mai startet bereits die Montage der Oberleitung.

Zusammenführen

Ilztal- und Granitbahn im Verbund : „Drei Flüsse in einem Zug“

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

„Drei Flüsse in einem Zug“, unter diesem Motto stehen heuer die gemeinsamen Fahrten von Ilztal- und Granitbahn. In der Jahreshaup ...

Externer Link
Zusammenführen

Verfahren für Seilbahn auf den Gaisberg verzögert sich

[Newslink]
von hacl

Die Projektbetreiber halten an ihren Plänen fest - eine Einigung mit den Grundstückseigentümern gibt es aber noch nicht.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: