
Stau auf A10: Ofenauer und Hieflertunnel 1,5 Stunden komplett gesperrt
Viel Geduld brauchen heute Salzburgs Autofahrerinnen und Autofahrer am Samstag auf der A10. Bei Golling wurden seit den Morgenstunden immer wieder Blockabfertigungen aktiviert, am Nachmittag kam es dann auch zu einem Unfall und einer Tot...


Mit der „Winter-Lok“ durch Österreich und Deutschland: Breiter Schulterschluss für nachhaltige Anreise
Land Salzburg, SalzburgerLand Tourismus, Saalbach, Österreich Werbung und ÖBB setzen starke Maßnahmen für die nachhaltige Anreise in das WM-Bundesland Salzburg.


Nächtliche Eleganz - Der Schwedenplatz
Foto des Tages von Tomislav JOSIPOVIC (Regionauten-Community aus Wieden) vom 2024-12-20. Weitere Bilder und Beiträge des Autors findest du hier auf MeinBezirk.at


DBV Potsdam-Mittelmark: Weniger Investition durch die Stadtwerke beim Verkehrsbetrieb? | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. –
Unverständlich findet der DBV-Regionalverband Potsdam-Mittelmark die Haltung der Stadtwerke Potsdam zur Kenntnis, an geplanten Investitionen für den Verkehrsbetrieb Potsdam sparen zu wollen. Hat man aus Fehlern der Vergangenheit nicht ...


Verein fürchtet wegen Radbrücke um Rheinbähnle-Trasse
Im kommenden Jahr soll mit einer Fußgänger- und Radbrücke zwischen Lustenau und Au (CH) eine zusätzliche Verbindung über den Rhein entstehen. In den Plänen dafür sei kein Platz mehr für die Trasse des Rheinbähnle, kritisiert der Verein R...


Bahnhof Wien Hütteldorf durch neues, dynamisches Fahrgast-Infosystem aufgewertet
In Zusammenarbeit mit dem Bezirk Penzing hat der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) am Bahnhof Wien Hütteldorf ein modernes, dynamisches Fahrgastinformationssystem für den Busverkehr installiert. Das neue System, ein großformatiger ...


Adventliche Stimmung in Graz: Die Herrengasse im Lichterspiel
Erlebe die vorweihnachtliche Atmosphäre in Graz! Straßenbahnen, Lichterspiel und festlicher Zauber in der Herrengasse zur blauen Stunde.


Badener E-Citybus: Wendeplatz Weilburgstraße genehmigt
Nach der neuerlichen Überprüfung des Wendeplatzes im Bereich der Haltestelle Weilburgplatz gibt die zuständige Behörde grünes Licht.


Sammlung: Planungen für das Vorprojekt Regional-Stadtbahn Linz - Gallneukirchen/Pregarten (S7) starten - LINZA!
Am 15. Jänner 2024 wurde von der Schiene OÖ im Rahmen des Regional-Stadtbahn Projekts die Ausschreibung für das Vorprojekt Gallneukirchen/Pregarten veröffentlicht. Den Zuschlag erhielt nun eine Bietergemeinschaft ...


LOK Report - Österreich: Autolift liefert zwei Unterflurhebeanlagen für den TS-Standort Knittelfeld
Foto: Autolift | Die ÖBB-Technische Services-Gesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Neuanschaffung zweier Unterflurhebeanlagen für den Standort Knittelfeld an die Autolift GmbH bekannt gegeben ...


ÖBB: Neues Zufahrtssystem für Park&Ride-Anlagen in Neumarkt am Wallersee
Mit 7. Jänner 2025 geht ein neues Zufahrtssystem zu den Park&Ride-Anlagen in Neumarkt am Wallersee in Betrieb. Dieses funktioniert unkompliziert und schrankenlos.


PRO BAHN Post – Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern
Neue PRO BAHN Post Jänner 2025 - der Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern


Berlin: IGEB zu den geplanten Einsparungen beim Öffentlichen Verkehr in Berlin
Unverantwortliche Einsparungen im Verkehrshaushalt. Der Prozess und das Ergebnis zeugen von politischem Dilettantismus.


Hungary mulls transfer of more services to GySEV
HUNGARY: The government is expected to transfer the operation of several services in the west of the country from the incumbent to GySEV in 2025 after it acquired a greater stake in the cross-border railway company earlier this year.


Härtsfeld-Museumsbahn - Der Stand im Dezember 2024
* Schwellenwechsel bei Iggenhausen abgeschlossen, * Neue Schranken am Zugang Sägmühle und Katzenstein, * Reparaturarbeiten am Holzschuppen in Neresheim, * Aufräumen für den Kessel der Lok 11


Zillertaler machen bei Bahn Dampf
Planungsverband und Tourismusverband Zillertal Arena fordern bei der Anschaffung der neuen Züge für die private Zillertalbahn mehr Tempo und Informationen. Unterdessen haben Land und Bund eine Absichtserklärung zur Dekarbonisierung der Z...


Bilanz Bahnpolitik: Wichtige Weichen für die Zukunft gestellt
BRD: Die Ampel-Koalition hat mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing entscheidende Entwicklungen in der Bahnpolitik angestoßen. ... Versäumt wurde aus Sicht des Interessenverbands eine Reform der Trassen...


Dekarbonisierung der Zillertalbahn: Absichtserklärung von Bund und Land
Gemeinsame Absichtserklärung zwischen Land Tirol und Verkehrsministerium unterzeichnet


Verhandlungen laufen: Neue Fageralmbahn soll 2025/26 an den Start gehen
Die Fageralmbahn in Forstau soll modernisiert werden: Mit der Übernahme der Hochbrandbahn aus Großarl will das Skigebiet seinen Charme für Familien, Kinder und Senioren bewahren.


"Zug fährt durch": Neues Problem mit den Türen auf der U2
Verpasst eine U-Bahn den richtigen Haltepunkt, öffnen sich die neuen Bahnsteigtüren gar nicht - dann heißt es weiterfahren.

