Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Jagsttalbahn - Scheckübergabe

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Feierliche Übergabe eines Schecks über 2.222,22 € an die Jagsttalbahnfreunde e.V. !

Externer Link
Zusammenführen

"Richtige Falle!" – Ärger um Blindenleitsystem in Wien

[Newslink]
von hacl

In Ottakring wird der Nutzen eines Blindenleitsystems infrage gestellt. Dieses sei nicht hilfreich, vielmehr eine Falle für Blinde und Sehbehinderte.

Externer Link
Zusammenführen
Güterwagen

Nach Hochwasser: ÖBB Rail Cargo Group nimmt Kurs auf Vollbetrieb

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Seit dem 15. Oktober fährt die Güterverkehrstochter der ÖBB jeweils von Dienstag bis Freitag mindestens 85 % des Regelvolumens. Montags, samstags und sonntags sowie im Nachtbetrieb von 23:00 bis 05:00 Uhr sind es bereits bis zu 100 %.

Zusammenführen

Feuer am Bahndamm, zwei Gleise wurden gesperrt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Gänserndorfer Feuerwehr rückte am Samstag aus, um einen Brand am Bahndamm zu löschen. Der war rasch unter Kontrolle, zur Sicherheit wurden zwei Gleise gesperrt. Entlang der B8 kam es zu weiteren Rauchentwicklungen, die FF Strasshof w...

Externer Link
Zusammenführen

So profitieren Flachgau, Tennengau und Stadt von der Mobilitätslösung

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Bei der Volksbefragung am 10. November geht es nicht um das Ja oder Nein zu einzelnen Vorhaben in der Stadt und im Umland. Vielmehr steht im Mittelpunkt ein Gesamtverkehrskonzept mit einer Reihe konkreter Vorhaben zur Abstimmung.

Zusammenführen

Volksbefragung in Salzburg – Land kontert Stammtisch

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Lokalbahn soll nicht mehr im Norden enden, sondern Salzburg in Richtung Süden unterirdisch durchqueren. Am 10. November wird darüber abgestimmt.

Externer Link
Zusammenführen

Semmeringtunnel: Jetzt beginnt das letzte Kapitel einer unendlichen Geschichte

[Newslink]
von hacl

Eine Röhre des Semmering-Basistunnels ist bereits durchgeschlagen, ab 2030 rückt die Obersteiermark näher an Wien, aber auch näher an die Adria.

Externer Link
Zusammenführen

NEOS drängen auf rasche Modernisierung der Murtalbahn: Stillstand bis 2040?

[Newslink]
von hacl

Die Zukunft der Murtalbahn sorgt weiter für politische Disk...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Ersatzverkehr am Vormittag - Notfallübung sorgt für Sperre der Grazer Bim-Unterführung

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Am Sonntagvormittag wird die Straßenbahn-Unterführung am Hauptbahnhof für etwa acht Stunden gesperrt. Grund dafür ist eine Brandschutzübung, deshalb wird ein Ersatzverkehr von 4.30 bis 15 Uhr eingerichtet.

Zusammenführen

S-Link bis Hallein: Wo führt die 17 Kilometer lange Trasse entlang?

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Die Lokalbahn in Salzburg soll vom Hauptbahnhof teils unterirdisch bis Hallein verlängert werden. Der S-Link erhitzt die Gemüter. Die SN haben sich den geplanten Trassenverlauf aus der Nähe angesehen.

Externer Link
Zusammenführen

SPÖ Bad Vöslau will Rufbus statt City-Taxi

[Newslink]
von hacl

SPÖ mit Vorsitzendem Stefan Rabits will mehr Flexibilität im städtischen Verkehrsangebot.

Externer Link
Zusammenführen

Stundenlange Verspätungen: Die Busfahrt in die Landeshauptstadt geriet zur Irrfahrt

[Newslink, Reportage]
von hacl

Am Sonntagabend, 13. Oktober, hat sich die Busverbindung von Lienz nach Innsbruck um Stunden verspätet. Die Verantwortlichen entschuldigen sich mit Gratistickets.

Externer Link
Zusammenführen

Murtalbahn: Modernisierung weiter ungewiss

[Newslink]
von hacl

Die Debatte um die Zukunft der Murtalbahn hat im steirischen Landtagswahlkampf wieder Fahrt aufgenommen. Seit Jahrzehnten wird über eine Elektrifizierung der Schmalspurbahn zwischen dem Salzburger Lungau und der Steiermark diskutiert.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Stadtteil wird großteils autofrei

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

In der Donaustadt entsteht in den nächsten Jahren ein neuer, großteils autofreier Stadtteil. Im Stadtquartier Eibengasse an der U-Bahn-Linie U2 sind unter anderem rund 2.600 Wohnungen geplant, die ab dem Jahr 2029 beziehbar sein sollen.

Externer Link
Zusammenführen

U-Bahn-Experte aus Wien: "Eine Bahn allein reicht nicht"

[Newslink]
von hacl

Der ehemalige Chef der Wiener Linien beschreibt, welche Wirkung ein unterirdisches Bahnprojekt für eine Stadt haben kann. Und warum er "kein Fan" von Befragungen zum Verkehr sei.

Externer Link
Zusammenführen

Heftige Kritik: „Südbahn wird immer mehr zum Stiefkind der ÖBB“

[Newslink]
von hacl

Der „Krisenfahrplan“ der ÖBB stößt weiter auf Kritik, die Wirtschaftskammer fordert ein Ende der Behandlung Kärntens als „Stiefkind“.

Externer Link
Zusammenführen

Maus sorgt für Rätsel in U-Bahn – zum zweiten Mal

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Schon wieder wurde eine Maus in der Wiener U-Bahn entdeckt – auch sie saß in einer Lichtröhre fest. Jetzt ist klar: Es soll wohl an der Kälte liegen.

Externer Link
Zusammenführen

Defektes Stellwerk der Bahn in Oberstdorf: Bayerns Verkehrsminister Bernreiter fordert schnellere Lösung

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein Kabelschaden im Stellwerk Oberstdorf wird den Zugverkehr im südlichen Allgäu laut Informationen der DB auf Jahre hinaus stark einschränken. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter erwartet, dass die Bahn mit aller Kraft und so ...

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Busbahnhof in Premstätten ist nun auch offiziell eröffnet

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Ein großes Familienfest wurde am Freitag zur Eröffnung des neuen Busbahnhofs in Premstätten gefeiert. Er ist der Knotenpunkt für fünf RegioBus-Linien.

Externer Link
Zusammenführen

Rail Cargo Gruppe : Hochwasser vermasselt die Güterbahn-Bilanz der ÖBB

[Newslink]
von hacl

Die Flut im Tullnerfeld hatte starke Auswirkungen auf die ÖBB-Güterbahn-Tochter Rail Cargo. Aber der Betrieb läuft wieder. Welche Baustellen in Zukunft zu bewältigen sind.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: