
Zwangspause für mehrere Flexity-Straßenbahnen
Mehrere neu gelieferte Straßenbahnen wurden nicht in Betrieb genommen, weil bei zwei von ihnen Probleme mit dem Fahrwerk auftraten.


8 Fragen an... Herbert Stadlbauer (Kühne+Nagel) - Hafen Straubing-Sand
In der Rubrik „Köpfe und Geschichten“ stellen wir die spannenden Persönlichkeiten hinter den Unternehmen im Hafen Straubing vor. Wir kommen zum ...


LOK Report - Österreich: ÖBB-Aufsichtsrat genehmigt Mittel für Planungen zur Weiterentwicklung des Cargo Combi Terminals i...
Mit der Unterschrift eines Memorandums of Understanding (MoU) im Februar 2024 haben das Land Kärnten, die ÖBB-Infrastruktur AG sowie die Kärntner Beteiligungsverwaltung (KBV) und die Kärntner Betriebsansiedelungs- und Beteiligungsgesells...


Advent mit der längsten Schmalspurbahn Österreichs
Eine Fahrt mit der Mariazellerbahn ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis und gerade im Advent sind die Ausblicke auf die Schönheiten der vorbeiziehenden Landschaft besonders eindrucksvoll. Von der niederösterreichischen Landeshauptstadt S...


LOK Report - Bayern: Transdev Vertrieb übernimmt drei Kundencenter der BRB
Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 ändert sich an einigen Bahnhöfen in den BRB-Netzen Chiemgau-Inntal und Berchtesgaden-Ruhpolding der Betreiber der Kundencenter bzw. des Ticketpartners. Für die Fahrgäste hat das keine Nachteile, d...


LOK Report - Österreich: Wirtschaftskammer vermisst Investitionen der ÖBB für das Logistikcenter LCA Fürnitz
Die Untätigkeit der ÖBB gefährdet die Positionierung Kärntens als Logistikdrehscheibe im Alpen-Adria-Raum, warnt WK-Präsident Mandl. Am 29. Februar haben die ÖBB und das Land Kärnten im Spiegelsaal der Landesregierung ein „Memorandum of ...


Gehts jetzt den Würstelständen an den Kragen?
Mehr Lebensqualität durch Verkehrsberuhigung und klimafreundliche Maßnahmen – das neue Linzer Innenstadtkonzept wurde im gestrigen Gemeinderat ...


S-Link: Jeder Zehnte hat schon abgestimmt
Jeder Zehnte der rund 250.000 Wahlberechtigten bei der Volksbefragung zum S-Link hat bereits seine Stimme abgegeben. Das hat die Landesregierung am Donnerstag mitgeteilt. Einmal mehr hat die Regierungsspitze dabei betont, dass der ...


Busfahrplan: Neue digitale Anzeigen an Bushaltestellen in Tulfes
Mit der Installation neuer digitaler Anzeigen an den Bushaltestellen im Ortskern von Tulfes setzt die Gemeinde einen weiteren Schritt in Richtung modernem, benutzerfreundlichem öffentlichem Verkehr – die Geräte zeigen Abfahrtszeiten in E...


S-Link: Woher die Bundesmittel kommen
Geld für den S-Link stammt aus Mitteln für die Privatbahnen.


FACTORY | Bionische U-Bahn-Waggons: Siemens Mobility gewinnt österreichischen Staatspreis Innovation „Verena“
Siemens Mobility hat den renommierten österreichischen VERENA Staatspreis Innovation gewonnen. Das prämierte Projekt „Bionischer Wagenkasten“ wurde…


Linz bastelt am "Gegenmodell Innenstadt"
118 Seiten hat das Konzept für die Innenstadt, knapp 15 beziehen sich auf konkrete Maßnahmen.


Weiz: Modernisierung der Bahninfrastruktur: Weichenstellung für die Zukunft
Mit dem Spatenstich für ein neues Baudienstgebäude in Weiz starten die Steiermärkischen Landesbahnen in eine neue Ära der Bahninfrastruktur.


VORward: Voting zur beliebtesten Bahn-Linie
Neben dem Voting zum Öffi-Star und der liebsten Bus-Linie, darf natürlich auch nicht das Voting zu beliebtesten Bahn-Linie fehlen. Wir haben euch die Favoriten des Votings aufgelistet, aus denen Ihr Eure liebste Bahn-Linie wählen könnt.


Gleiswartungen zwischen Linz-Kleinmünchen und St. Valentin
LINZ. Von 5. bis 9. Dezember finden Gleiswartungsarbeiten im Bereich zwischen Linz-Kleinmünchen und St. Valentin statt. Diese werden jeweils von 20 bis 6 Uhr auf der ÖBB Trasse durchgeführt.


S-Link-Befragung steht bevor: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Megaprojekt
Wenige Tage vor der Befragung treiben viele Menschen in Salzburg noch Fragen um: Von Kosten, Nutzen und Risiken des Megaprojekts.


Volksbefragung: „Auf diesen Tag wird Salzburg zurückblicken.“
Heute, haben Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der zuständige Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek noch einmal eindringlich für eine Zustimmung zur Mobilitätslösung geworben.


LOK Report - Österreich: ÖBB Personenverkehr AG startet Markterkundung zu gebrauchten Elektrotriebzügen
Die ÖBB Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Markterkundung "ETZ gebraucht 11/2024" als Vorinformation bekannt gegeben (678437-2024/682414-2024).


Mariazellerbahn: Eisenbahn-Kreuzung in Weinburg wird gesperrt
Derzeit finden Streckenarbeiten auf der Mariazellerbahn statt. Es gibt nicht nur einen Schienenersatzverkehr, sondern auch eine Sperre bei der Brüder-Teich-Straße ab 11. November.


„Unverschämtheit, was sich die Bahn hier leistet“: Konzern verschiebt nächstes Mega-Projekt in München
Eine Pendel-S-Bahn auf dem DB Nordring in München wird es im kommenden Jahr nicht geben. Das Projekt ist auf Mitte der 30er-Jahre verschoben worden.

