Nach Protest: Zusätzliche Halte für Schülerzug
Nachdem mit dem letzten Fahrplanwechsel in Etsdorf-Strass und Wagram-Grafenegg (Bezirk Krems) zum Ärger vieler Schüler und Pendler Halte gestrichen wurden, gibt es nun eine Lösung. Ab 2. September gibt es eine neue Regionalzugverbindung ...
Lokalbahn Hauzenberg - Passau: 120 Jahre mit Zukunft - Deutscher Bahnkunden-Verband e.V.
Am, 10.8.2024 feierten Strecken-Eigentümer BRE - Bayerische Regionaleisenbahn und der Förderverein Lokalbahn Hauzenberg - Passau 120 Jahre Granitbahn ...
120 Jahre mit Zukunft
Am, 10.8.2024 feierten Strecken-Eigentümer BRE - Bayerische Regionaleisenbahn und der Förderverein Lokalbahn Hauzenberg - Passau 120 Jahre Granitbahn.
Wien: Nach Unwetterschäden gesperrte Zugstrecke wieder befahrbar
Das Unwetter am Wochenende hatte auch seine Spuren bei der Öffi-Infrastruktur hinterlassen. So entstanden durch den Starkregen laut ÖBB Feuchtigkeitsschäden, die dazu führten, dass der Zugbetrieb zwischen Franz-Josefs-Bahnhof und Heilige...
Restaurierter Schienenbus fährt im Rosental
Einmal mehr sorgt der Verein der Nostalgiebahnen in Kärnten mit einer Rarität für Aufsehen. Diesmal haben die Eisenbahnliebhaber den ersten Schienenbus der Welt mit zwei Motoren nach vielen Jahren in der Garage wieder flottgemacht. Nun i...
Wiener Linien erlauben weiterhin die Mitnahme von E-Scootern in Öffis
Auch in Graz, Linz und bei der ÖBB werden die Regeln nicht geändert. In London, Barcelona und zahlreichen Städten in Deutschland wurde die Mitnahme verboten ...
Aktienverluste für Schmalspurbahn mit farbenblinden Lokführern
STEYR. Zwangsläufig, damit Messerschmiede nicht länger auf teure Pferdefuhrwerke angewiesen waren und ihre Waren wie die Konkurrenz kostengünstig auf Waggons verladen konnten, dampfte vor 135 Jahren die Steyrtalbahn los. Für die Geldgeb...
Tagelang: Wichtige Wien-Zugstrecke wegen Unwetter erneut gesperrt
Einige Tage wird es zwischen Franz-Josefs-Bahnhof und Heiligenstadt keinen Zugverkehr geben. Grund sind Nachwehen vom Unwetter am vergangenen Samstag, denn Wasser ist in die Technikräume der ÖBB eingedrungen.
Speisewagen im Zug: Zum Dahinschmelzen
Auf ein Fondue im Speisewagen der Schweizer Bahn. Denn dort kann man nicht nur gut speisen, sondern ist auch von tollem 80er-Interieur umgeben – noch!
Nach Unfall mit Bim in Graz: Bub (7) verstorben
Traurige Nachrichten aus Graz: Wie berichtet, wurde am 7. August ein siebenjähriger Bub von einer Straßenbahn erfasst und eingeklemmt. Mit ...
Brand in Lok im Gollinger Bahnhof
Bei einer Lok im Bahnhof von Golling ist heute Morgen ein Brand ausgebrochen. Die Kräfte der Feuerwehr entdeckten den Elektrobrand im Inneren des Triebfahrzeuges und löschte ihn unter schwerem Atemschutz.
Der Hindenburgdamm: Die einst größte Baustelle Europas
In den 1920er-Jahren ist der Hindenburgdamm Europas größte Baustelle. Die Eisenbahnverbindung zwischen Sylt und dem Festland soll die Insulaner zunächst tief spalten. Seit rund 100 Jahren prägt der Damm das dortige Leben.
Bis Ende November: U1-Bahnsteig Kagran wird nach 42 Jahren saniert
Nach 42 Jahren muss der U1-Bahnsteig Kagran im 22. Bezirk saniert werden. Dies geschieht, nachdem die Stationen Alte Donau und Kaisermühlen bereits wieder in Schuss gebracht wurden.
Klimaschädliche Subventionen um ein Vielfaches größer als das Haushaltsloch – Die Güterbahnen
Neue BMWK-Studie zeigt die Höhe klimaschädlicher Begünstigungen im Verkehr: Der Haushaltskompromiss lässt die Milliarden aus dieser Quelle ungenutzt versickern.
Arlbergstraße bleibt nach Murenabgängen weiter zu
Die Arlbergpassstraße bleibt nach dem heftigen Unwetter vom Freitagabend weiterhin gesperrt. Da im Arlbergtunnel Sanierungsarbeiten stattfinden gibt es vorerst keine Straßenverbindung.
Brand am Bahndamm in Straßwalchen: Kracher offenbar Ursache
Ein Brand brach am Freitagabend am Bahndamm in Straßwalchen aus. 43 Floriani standen im Einsatz. Ausgelöst worden sein dürfte das Feuer durch Pyrotechnik.
Nadelöhr auf der Zugfahrt nach Wien: Deutsches Eck wird zum Ärgernis | Tiroler Tageszeitung Online
Zahlreiche Züge fallen aus, Hunderttausende Fahrgäste sind betroffen. Das Deutsche Eck wird zum Ärgernis.
Ganz Ohr: U-Bahn Wien
Wie genau funktioniert die U-Bahn? Womit wird sie angetrieben und wie wird sie gesteuert? Um das rauszufinden, trifft Esther U-Bahnfahrer Robert. Er steuert die Züge schon seit 20 Jahren und zeigt ihr, worauf es beim U-Bahnfahren ankommt...
Unermüdlicher Einsatz für die Öffis: Wie eine Milserin für Verbesserungen kämpft | Tiroler Tageszeitung Online
Von den Fahrplänen bis zur Infrastruktur: Mit Hartnäckigkeit und großem Fachwissen setzt sich Barbara Heiss aus Mils für Fortschritte bei den regionalen Öffis ein. Und sie fordert vor allem eines: mehr Wertschätzung für die Bediensteten ...
Gratis-Öffis am Tag des Sports & zum Salzburger Rupertikirtag: Sechs Benzinfrei-Tage im September
Die Benzinfrei-Tage werden im September fortgesetzt: Am Tag des Sports und zum Salzburger Rupertikirtag können die Öffis in Salzburg kostenlos genutzt werden.