
Debatte im Gemeinderat: Löst S-Link Verkehrsproblem in Stadt?
Knapp zwei Stunden lang diskutierte der Gemeinderat am Mittwoch, 23. Oktober 2024, das von der SPÖ eingebrachte aktuelle Thema „Kann der S-Link das Verkehrsproblem in der Stadt Salzburg lösen?“ Der Bürgermeister und die SPÖ positionierte...


Seilbahnwirtschaft investiert 40 Millionen
Mit 40 Millionen Euro hat die Kärntner Seilbahnwirtschaft so viel investiert, wie lange nicht mehr. Unter anderem gibt es auf dem Nassfeld einen neuen Lift, das Goldeck hat nun die längste schwarze Piste der Alpen. Hohe Vorverkaufszahle...


30-Millionen-Projekt: Altaussee: Seilbahn auf den Loser kommt in Fahrt
Aus zwei mach eins: Die neue Seilbahn auf den Altausseer Hausberg Loser ersetzt zwei Sessellifte. Sie bringt viele Vorteile für Skifahrer.


Sperrungen im Bahnverkehr angekündigt: Auch München betroffen – das gilt es zu beachten
Wegen Bauarbeiten werden in Bayern Bahnstrecken gesperrt. Dies hat Auswirkungen auf den Nah- und Fernverkehr. Was es zu beachten gilt.


S-Link: Warum braucht es noch eine Schiene nach Hallein?
Von Salzburg nach Hallein fährt bereits die S-Bahn. Das Netz ist ausgelastet. Ein Lokalaugenschein im Frühverkehr.


Allgäu: Warum in den kommenden Jahren kein Fernverkehrszug mehr in Oberstdorf hält
Millionen Touristen fahren jährlich nach Oberstdorf, wegen eines defekten Stellwerks sind jedoch auf Jahre hinaus alle Fernzüge gestrichen.


Weitere Hochwasser-Schäden am Wienfluss
Nicht nur bei der U-Bahn-Baustelle Pilgramgasse hat das Hochwasser am Wienfluss für Schäden gesorgt. Inspektionen haben weitere Beschädigungen gezeigt, nicht alle weiteren Schäden können derzeit abgeschätzt werden.


Neuer Ersatzverkehr Tullnerfeld – Hütteldorf
Für Pendlerinnen und Pendler aus dem Tullnerfeld nach Wien gibt es seit Mittwoch eine kleine Erleichterung: Bis zur Wiederaufnahme des Zugverkehrs zwischen Wien Hütteldorf und dem Bahnhof Tullnerfeld am 4. November verkehren jetzt direkt...


Emotionale ORF-Diskussion rund um S-Link
Die erste Salzburger Ausgabe des neuen ORF-Diskussionsformates „Ein Ort am Wort“ hat sich am Dienstagabend einem der umstrittensten Projekte im Bundesland gewidmet: dem S-Link. Rund 150 Teilnehmer besuchten die emotional aufgeladene Vera...


ÖBB: Nahverkehr normalisiert sich schrittweise nach Unwetter-Katastrophe
Die ÖBB wurden vom Hochwasser in der Ostregion und vor allem im Tullnerfeld hart getroffen. Durch intensive Bemühungen ist es gelungen, den Fahrplan in der Ostregion bereits früher als geplant zu stabilisieren.


Klagenfurts Bus-Projekt droht ohne Millionen-Zusage zu scheitern
Noch immer wartet Klagenfurt für die geplante E-Busflotte auf eine Finanzierungszusage vom Bund. Bis November braucht es das Ja, sonst kippt das Vorhaben.


Frankhplatz: Das wollen die Alsergrunder rund um die neue U-Bahn Station
In den letzten Monaten wurden die Bürgerinnen und Bürger des Bezirks zu ihren Wünschen betreffend dem Frankhplatz befragt. MeinBezirk hat alle Infos, wie der Bezirk künftig aussehen könnte. WIEN/ALSERGRUND.


Modernisierung der Zillertalbahn: Kooperation mit dem Land Salzburg geplant | Tiroler Tageszeitung Online
Die Schmalspurbahnen Zillertalbahn und Pinzgauer Bahn sollen erneuert werden. An einer gemeinsamen Fahrzeugbestellung wird gearbeitet. Das soll Kosten sparen.


Gratisanreise zum Urlaub im Burgenland
Gäste aus Graz, die in einem Burgenland-Card-Partnerbetrieb übernachten, können jetzt mit den Verkehrsbetrieben Burgenland gratis anreisen. So will man die drei Buslinien, die von Graz in die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf füh...


EURO-Bim macht Werbung für die Frauen-Heim-Handball-EM
Mit einer eigens im EURO-Stil gestalteten Straßenbahn rührt Österreichs Handball die Werbetrommel für die gemeinsam mit der Schweiz und Ungarn ausgetragene Frauen-Heim-EM (28. November - 15. Dezember). Am Dienstag trat Österreichs Team a...


Flexibel und effizient: Bahnunternehmen DPB Rail investiert in neue Loks
DPB Rail setzt auf Wachstum: Das steirisch-kärntnerische Eisenbahnunternehmen sichert sich mit Siemens Mobility die Lieferung von bis zu neun weiteren modernen Vectron-Lokomotiven.


Auto kollidiert mit Schmalspurbahn
In Radebeul kommt es zu einem Zusammenstoß mit der Lößnitzgrundbahn. Der Autofahrer übersieht die Bahn beim Überqueren der Gleise.


Besonderer Auftrag für die Feuerwehr Kritzendorf
Eine Wasserversorgung der anderen Art stellten die Kritzendorfer Floriani sicher.


Prominente Generationen-Kontroverse über S-Link
In der Diskussion um die unterirdische Lokalbahnverlängerung S-Link lautete das Motto am Dienstag: Altpolitiker gegen Jugendorganisationen – quer durch alle Parteien. Befürworter und Gegner luden zu Presse-Terminen ein. Prominente Ex-Po...


Preitenegg: Gemeindebus seit fast zwei Jahren im Einsatz
Seit letztem Jahr ist der Gemeindebus in Preitenegg für viele Bürger eine Erleichterung im Alltag. PREITENEGG. Seit seiner Einführung im Jänner 2023 ist der Gemeindebus zu einem unverzichtbaren Mobilitätsangebot für die ältere Bevölkerun...

