
32-jährige Autofahrerin kollidiert mit Zillertalbahn
In Tirol kam es am Montag zu einem schweren Autounfall. Eine 32-jährige Frau stieß mit der Zillertalbahn zusammen.


Intercity-Züge: Halt in Kühnsdorf gefordert
ÖVP-Mak übergibt Petition an Umweltministerin Gewessler. "Hochleistungszüge dürfen nicht an Südkärnten vorbeifahren".


Grazer Fahrradstraße wird zur Groteske
Im Mai 2023 ist die Marburgerstraße in Graz St. Peter in eine Fahrradstraße umgewandelt worden – die Aufregung war und ist bis heute groß. Fahrzeuge mit Genehmigung dürfen die Straße benutzen – Autos werden von Pollern gestoppt, und trot...


Öffis im Weinviertel: Mit Sammeltaxis sollen alle von A nach B kommen
Der Verkehrsverbund Ost-Region will sein Angebot ausbauen. Sammeltaxis sollen Bahn und Busse ergänzen.


Krems: Stadtbus mit erfolgreicher Bilanz - Stadtradio Krems
Erfahren Sie mehr über den Erfolg des Stadtbusses, der dank optimierter Fahrzeiten und Taktung ein Plus von über 4 % erzielt hat.


Bernina Expreß: Traumzug in der Schweiz
Die legendäre Bahnstrecke des Bernina Expreß hat eine Länge von ca. 150 km. Der Zug startet in Chur, der ältesten Stadt der Schweiz, auf 592 m, und endet im italienischen Tirano auf 270 m.


Verzögerung bei Öffis: Linien 43 und 44 fahren erst Ende September wieder
Es wird noch etwas dauern, bis die zwei Straßenbahnlinien wieder bis zum Schottentor fahren.


LOK Report - Österreich: Stainzer Lokalbahn D 8 im Planbetrieb
Im Jahr 2022 konnte einer der letzten Steifrahmen-Diesellokomotiven aus dem Hause Orenstein & Koppel durch die Stainzer Lokalbahn vor der Verschrottung gerettet werden. Im Zillertal – dem vorigen Eisatzgebiet – bestand kein Bedarf ...


Wir bringen die Schienen auf die Schiene
Ein 2×45 ft InnoWaggon hat Platz für 60 Stück 25-Meter-Schienen und transportiert diese gemeinsam mit unserem Partner Rail STM sicher durch Polen.


Gleichenberger Bahn: Gnaser Landjugend eröffnete Bahnhofsmuseum
Im alten Bahnhofgebäude der Gleichenberger Bahn in Gnas eröffnete die Landjugend ein kleines Bahnbaumuseum. Der Schwerpunkt dabei liegt auf der Bahnhofsgeschichte. GNAS.


Öffi-Verkehr im Weinviertel wird neu gestaltet
Der klassische Linienverkehr (Bahn und Bus) wird künftig mit flexiblen Öffi-Formen kombiniert – Anrufsammeltaxis sollen das Angebot verbessern.


Vorbereitungen für Tunnelsperre im Gasteinertal
Im Gasteinertal (Pongau) laufen bereits die Vorbereitungen für die Sperre der ÖBB-Tauernstrecke ab November. Wegen der Tunnelsanierung können acht Monate keine Züge zwischen Salzburg und Kärnten verkehren.


Neue Grazer Tramstrecke: Der Zeitplan für die letzten Etappen
Vieles ist schon geschafft auf dem Weg in das neue Tram-Zeitalter in Graz. Welche Maßnahmen noch folgen, wann die neue Strecke getestet wird.


LOK Report - Jenbach
Bernd Piplack, Ergänzung Carsten M Klatt | Am 07.08.24 konnte ich bei einem Abstecher nach Jenbach diverse Fahrzeuge der Zillertalbahn antreffen. Am Bahnhof kam noch die 1216 025 Weltrekord mit einem Railjet vorbei. Die beiden grünen ...


Mobiles Prüflabor für urbane Schienenfahrwege
Nahverkehrsbetreiber stellen besondere Anforderungen an Inspektion und Vermessung der Infrastruktur. Gefordert ist ein Mehr an Flexibilität, um vor Ort rasch und unkompliziert Messdienstleistungen abzuwickeln.


Energiekrise verschont die Bayerische Zugspitzbahn: Gewinn toppt fast den Rekord
Die Energiekosten stellten im Geschäftsjahr 2022/23 die größte Unwägbarkeit für die Bayerische Zugspitzbahn dar. Nachdem es besser lief als befürchtet, schließt das Unternehmen mit einem positiven Ergebnis ab. Mit 7,4 Millionen Euro Gewi...


Alles auf Schiene im Wiener Neustädter „Modellbahndiskont“
Lokomotiven, Busse, Schienen und diverses Zubehör in Miniaturform: Seit 2006 verkaufen Thomas Vogltanz und sein Team alles, was das Sammler- und Spielerherz begehrt.


Oö: Drei teils Schwerverletzte und großer Sachschaden bei Traun → Pkw rammt Oberleitungsmast
TRAUN | PASCHING (OÖ): Drei teils Schwerverletzte hat am späten Freitagabend, 9. August 2024, ein schwerer Verkehrsunfall auf der B1 Wiener Straße in Pasching beziehungsweise Traun (Bezirk Linz-Land) gefordert. Ein Autolenker hat offenba...


Viele Radsportler mit dem Zug unterwegs
Die Zugverbindung von Innsbruck über Seefeld bis nach Scharnitz wird bei Radsportlerinnen und Radsportlern immer beliebter. Wenn zu viele Menschen mit ihren Fahrrädern auf Pendlerinnen und Pendler treffen, kann es allerdings eng werden. ...


LOK Report - Wien Hauptbahnhof
Bericht: Frank Thomas | Am Abend des 15.07.2024 zeigte sich am Bahnsteig 4 in Wien Hauptbahnhof sowohl die MÁV-START 480 017 mit dem EC 340 "Lehár" aus Budapest-Keleti, als auch die beiden Desiro-ML ÖBB 4746 072 + 4746 082 als CJX 2969 ...

