
Land bevorzugt Unterflur-Lösung, aber ...: Ausbau Gleise Bregenz wird statt finden, aber ...
Die Bahn zwischen Bregenz und Lindau läuft auf einem Gleis, das wohl auch noch länger. Die Vertreter der fünf Landtagsparteien allerdings haben sich jetzt zumindest einstimmig auf einen Unterflur-Ausbau geeinigt.


Mühlkreisbahn soll jede halbe Stunde fahren! SPÖ drängt auf Modernisierung der Bahnstrecke
Die SPÖ fordert eine schnelle Sanierung der Mühlkreisbahn in Oberösterreich. Außerdem ein Halbstundentakt.


Thema: Graz hat den bestbewerteten Bahnhof in ganz Österreich aus 131 Bahnhöfen
Eine Online-Plattform hat die Bewertungen der österreichischen Bahnhöfe ausgewertet und auf Platz 1 im ganzen Land ist der Bahnhof Graz Liebenau-Murpark mit 4,6 von 5 Sternen. Auch der Hauptbahnhof ist gut.


Traurige Bilanz 2024: Nur 48,2 Kilometer neue Schienenstrecken in D | Die Güterbahnen
Jedes Jahr ermitteln DIE GÜTERBAHNEN den Kapazitätszuwachs im heute 33.400 Kilometer langen DB-Schienennetz durch neu- und ausgebaute Strecken. In diesem Jahr nehmen der Bund als Auftrag- und Geldgeber und die DB InfraGO als Bauherrin ...


Graz: Das Rätsel rund um die GKB-Eisenbahnkreuzungen
Die GKB plant einen Großumbau auf der Strecke Graz Köflacherbahnhof bis Lieboch. Seit 2022 gibt es dafür Pläne. Erste Schritte zur Umsetzung wurden ...


Autofahrer müssen 45 Minuten Umweg einplanen
Immer wieder kommt es entlang der Mariazellerbahn zu Baustellen. Diesbezüglich erreichte uns eine Beschwerde - die NÖN sieht sich an, warum diese Arbeiten notwendig sind und was die Pielachtaler heuer noch in Bezug auf Baustellen erwartet.


Die Steiermark und ihre offenen Baustellen bei der Mobilität
Straßenbau, Bahnnetz, Mikro-ÖV und Radverkehrskonzepte: Quer durch die Steiermark gibt es gute Beispiele, wie die Mobilität der Zukunft aussehen könnte.


„Entscheidung der ÖBB ist für viele eine Hiobsbotschaft“
Zur Debatte um S-Bahnhaltestellen in Leoben blendet sich die FPÖ ein: Sie bedauert das Nein zur Haltestelle beim LKH und plädiert für eine weitere in Göss.


Ab in die Grotte! Die Zwerge sind wieder frisch geschnäuzt und geputzt
LINZ. Neue Saison beginnt am Faschingssamstag – Sanierung um 900.000 Euro


Neuer Look für die Traisentalbahn – erste Bilder | Heute.at
Bis 2027 wird die Traisentalbahn von St. Pölten bis Hainfeld bzw. Schrambach erneuert und elektrifiziert. Das sind die Pläne.


Start zur Modernisierung und Elektrifizierung der Traisentalbahn
Nicht nur die Hauptstrecken werden modernisiert, auch ins Regionalnetz wird investiert – bis 2027 erfolgen umfangreiche Maßnahmen zur Attraktivierung der Traisentalbahn.


Bim-Linie 49 fährt monatelang nicht
Die Straßenbahnlinie 49 ist ab heute mehrere Monate lang eingestellt. Wegen Gleisbauarbeiten auf der Hütteldorfer Straße kann die Linie nicht fahren. Die Strecke wird abschnittweise von den Linien 46 und 52 übernommen.


Wiener Linien: Opernball 2025 sorgt für mehrere Öffi-Fahrplan-Änderungen
Mehrere Bus- und Bim-Linien fahren im Bereich der Wiener Oper im Rahmen des Opernballs 2025 anders als sonst. Wir bringen für dich die wichtigsten Öffi-Informationen. WIEN.


Wegen Gleisschäden: Bahnstrecke zwischen Holzkirchen und Schliersee gesperrt
Gleisschäden zwischen Holzkirchen und Miesbach haben am Wochenende den Zugverkehr der BRB auf dieser Strecke weitgehend zum Erliegen gebrachten. Der Ersatzverkehr mit Bussen läuft nur schleppend.


Ab Montag fahren halb so viele Züge nach Innsbruck - Tirol | Heute.at
Wegen Bauarbeiten fahren im Tiroler Oberland bis Ende März weniger Züge als gewohnt. Ein Schienenersatz wird eingerichtet.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 22. Februar
Heute haben an den Gebäuden gearbeitet. Am Lattenschuppen konnten wir dank des warmen Wetters das Fundament auf der Westseite betonieren. Da auf dieser Seite die Busrampe anschließt genügen zwei Steinreihen, die in einem Arbeitsgang ...


ÖBB erneuern Weichen – Einschränkungen im Zugverkehr ins Tiroler Oberland
🚧 Fahrplanänderungen auf der Strecke Innsbruck – Landeck-Zams: Wegen Weichenarbeiten kommt es vom 24. Februar (19 Uhr) bis 23. März (5 Uhr) zu Einschränkungen. Betroffen ist v. a. die REX 1-Linie – Ersatzbusse verkehren direkt.


Öffi-Anreise in Skiurlaub noch wenig beliebt
Derzeit reisen etwa sechs Prozent der Urlaubsgäste in Tirol im Winter mit der Bahn bzw. Öffentlichen Verkehrsmitteln an. Die Zahlen sind leicht rückläufig. Ein Grund dafür ist die Deutsche Bahn, die derzeit mit der Pünktlichkeit und der ...


„Lerne deine Heimat kennen“: Busfahrt durch die Stadtgemeinde Gleisdorf
Eine Busfahrt durch die Stadtgemeinde Gleisdorf „Lerne deine Heimat kennen“ wurde den Bewohnerinnen und Bewohner angeboten und auch sehr gut angenommen. GLEISDORF. Die Stadtgemeinde Gleisdorf und NR.


St. Pölten bekommt 100 zusätzliche Parkplätze - Niederösterreich | Heute.at
Die Stadt St. Pölten schafft neuen Parkraum für Innenstadt-Besucher. Auch Dauerparker sollen hier einen Platz finden können.

