Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Neuer Bürmooser Bahnhof weiter ohne Zugverkehr

[Newslink]
von A.D.

Schon seit Samstag sollte der neue Lokalbahnhof in Bürmoos (Flachgau) wieder in Betrieb sein. Die Inbetriebnahme des neuen Gebäudes verzögert sich nun schon zum zweiten Mal. Betreiberin Salzburg AG will sich noch nicht auf ein Datum zur ...

Externer Link
Zusammenführen
Zeitungsartikel Ergebnis Bürgerbefragung S-Link 26.11.2023

Viel Staub aufgewirbelt und nichts dahinter, die S-Link-Bürgerbefragung

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von R.F.

Nicht einmal 1 % haben bei der Bürgerbefragung gegen den S-Link gestimmt und wollen allen Ernstes das bestehende Verkehrschaos mit Stau in Stadt und Umland von Salzburg festschreiben. Da werden die Bedürfnisse der 70.000 Pendler ignoriert!

Zusammenführen

Schafbergbahn am Wolfgangssee von Dunkelschwarz

[Newslink]
von A.D.

Die neue Talstation der Schafbergbahn im Salzkammergut vermittelt zwischen Berg und See, Landschaft und Dorfstruktur. Wesentlich hierfür ist die gefaltete Dach- und Fassadenkonstruktion aus Holz und Stahl.

Externer Link
Zusammenführen

Brenner Basistunnel: Baulos Eisackunterquerung bei Franzensfeste abgeschlossen

[Newslink]
von A.D.

Die Tunnelbauarbeiten im südlichsten Baulos des Brenner Basistunnels in Franzensfeste (Südtirol) wurden im vergangenen August abgeschlossen. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für das Gesamtprojekt erreicht.

Externer Link
Zusammenführen

Boden wurde für Tunnelbau tiefgefroren

[Newslink]
von A.D.

Beim Brennerbasistunnel (BBT) ist eines der technisch anspruchsvollsten Baulose fertiggestellt worden. Dabei wurde in Südtirol bei Franzensfeste der Eisack nur sechs Meter unterhalb der Flusssohle unterquert. Das Erdreich unterhalb des ...

Externer Link
Zusammenführen

Koralmbahn: Megaprojekt, das Menschen verbindet

[Newslink]
von A.D.

Die Geschichte der Koralmbahn ist knapp vier Jahrzenten alt. Beim Start des Jahrhundertprojektes gab es großen Widerstand, heute gibt es fast nur ...

Externer Link
Zusammenführen

Online-Petition: Regional-Stadtbahn Linz jetzt auf Schiene bringen!

[Newslink]
von A.D.

PREGARTEN. Viele Pendler im Bezirk Freistadt kennen die Stauproblematik vom Mühlviertel in Richtung Linz. Eine überparteiliche Petition fordert nun dazu auf, die Planungen für die Regional-Stadtbahn Linz zu intensivieren.

Externer Link
Zusammenführen

Die Mühlviertler Grünen: 6.200 unterschrieben bis dato Stadtbahn-Petition

[Newslink]
von A.D.

GALLNEUKIRCHEN. Bis zum Redaktionsschluss unterschrieben 6.200 Personen die Online-Petition "Jetzt Regional-Stadtbahn Linz auf Schiene bringen", die private Initiatoren am 26. Oktober gestartet haben.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Strecke wird elektrifiziert und Bahnhöfe modernisiert

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB plant die Mattersburgerbahn zwischen Wiener Neustadt und Sopron in den kommenden Jahren zu elektrifizieren und die Bahnhöfe zu modernisieren. Mehr als 100 Millionen Euro will die Bahn dafür in die Hand nehmen, damit zwischen ...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK: Wann, wenn nicht jetzt?

Leserbriefe November - Thema S-LINK

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat November.

Zusammenführen
ÖBB: Bahnhof Hadersdorf als Taktgeber für die Region

ÖBB: Bahnhof Hadersdorf als Taktgeber für die Region

[Presseaussendung]
von A.D.

Der neue Bahnhof in Hadersdorf am Kamp ist nach knapp zwei Jahren Bauzeit kaum wiederzuerkennen und erstrahlt in neuem Glanz. Die neuen, großzügigen Bahnsteigüberdachungen sind ein Blickfang.

Zusammenführen

Bürgerliste will nicht nur auf S-Link warten

[Newslink]
von A.D.

Das „Nein“ für die S-Link-Pläne bei der Bürgerbefragung in der Stadt Salzburg sei ein Auftrag – nämlich weiterzuarbeiten und weiter zu planen. Das verlangen Vertreter der grünen Bürgerliste. Noch vor dem S-Link wollen sie, dass der ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Verbindungen in der Stadt - Wiener Linien

[Newslink]
von A.D.

Mit U2xU5 werden gleich zwei U-Bahn-Projekte auf einmal realisiert: Die U2 bekommt eine Verlängerung nach Süden und Wien bekommt seine U5. Der Ausbau erfolgt in zwei Baustufen. Schon in der ersten Phase entstehen im Herzen der Stadt ...

Externer Link
Zusammenführen

Tunnelbohrmaschine Flavia nimmt wieder Fahrt auf: Im Interview berichtet Geologe Stefan Skuk

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Nachdem die TBM Flavia in der westlichen Haupttunnelröhre in einer Störzone festgefahren war, glückte nun ein Versuch sie wieder freizufahren. Flavia hat die Störzone jedoch noch nicht vollständig durchfahren. Um die geologischen ...

Externer Link
Zusammenführen

Busspur auf Linzer Donaulände sorgt für Aufschrei

[Newslink]
von MZ

Die Busspur soll zugunsten des Schifffahrtstourismus verbreitert werden. Kritik gibt es von den Grünen, Linz Plus und FPÖ.

Externer Link
Zusammenführen

U5 Frankhplatz - Wiener Linien

[Newslink]
von MZ

Wir halten Wien mobil. Mit U-Bahn, Bim, Bus und einem wachsenden Angebot alternativer Mobilitätsformen bieten wir mobile Freiheit für Wien.

Externer Link
Zusammenführen

Reiten ist auch keine Alternative

[Newslink]
von A.D.

Ein Kommentar von „Salzburg-Krone“-Chefredakteur Claus Pándi. Verkehrte Welt: Früher war die ÖVP gegen alles Neue und saß bei Investitionen auf der Geldtruhe. Die SPÖ stand hingegen für Fortschritt und Veränderung.

Externer Link
Zusammenführen

So stimmten die Salzburger Stadtteile ab

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Im Norden der Stadt und entlang der Trasse ist die Ablehnung groß. SPÖ-Stadtvize Auinger fordert Daten zur oberirdischen Variante. Aus der ...

Externer Link
Zusammenführen

Von Südostbayern nach Europa - gemeinsam für ein modernes Hochleistungsnetz - ABS38

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Erstmals besuchte der „Main Line for Europe e.V.“ mit einer Delegation um Geschäftsführerin Annika Hummel die Ausbaustrecke (ABS 38). Gesamtprojektleiter Alexander Pawlik initiierte das Treffen im InfoCenter des Großprojekts in ...

Externer Link
Zusammenführen

Aktuelle Analysen | Kärnten ist beim Öffi-Angebot Schlusslicht in Österreich

[Newslink]
von MZ

VCÖ und Momentum-Institut stellen vor allem ländlichen Regionen ein schlechtes Zeugnis in Sachen öffentlichem Verkehr aus. Angebot werde zwar mittlerweile verbessert, aber der Aufholbedarf ist groß.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: