Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Mehr Material, längere Betriebszeiten, Bahn: Grünes Licht für Kessler-Erweiterung

[Newslink]
von hacl

Geplanter Ausbau des Recyclingbetriebs in Nenzing nun offiziell genehmigt. BH Bludenz stimmte dem Vorhaben zu – trotz teils großer Eingriffe in Natur und Landschaft.

Externer Link
Zusammenführen

VCD zum Koalitionsvertrag: Kaum Impulse, einige Rückschritte – kein guter Tag für die Verkehrswende

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der vorgestellte Koalitionsvertrag von Union und SPD stellt einen Rückschritt für eine nachhaltige Verkehrspolitik dar. Der Verkehrsclub VCD sieht nur wenige gute Ansätze, aber bei vielen Themen eine Rolle rückwärts. Der Sprecher des VCD...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Sanierungsarbeiten: Neues Rad-Shuttle und Tauernbahn-Ausstellung - Pongau

[Reportage, Newslink]
von hacl

Die Arbeiten zur Sanierung und Modernisierung der Tauernbahnstrecke zwischen Schwarzach im Pongau und Mallnitz schreiten laut ÖBB-Angaben planmäßig voran.

Externer Link
Zusammenführen
Intelligente Zugfunktionen von PJM jetzt serienmäßig bei Tatravagónka

Tatravagónka integriert PJM-Technologie für digitale Zugfunktionen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Tatravagónka integriert PJMs digitale Zugfunktionen und Automationen ab Werk – Wagenkäufer profitieren künftig direkt von effizienzsteigerndem Monitoring und smarten Anwendungen.

Zusammenführen

Mit dem SEV-Bus quer durch München: Fahrer verrät, welche Tücken es gibt – und wie sich Pendler benehmen

[Newslink]
von hacl

Antonio Zapatero Felipe (64) ist Busfahrer in München, fährt derzeit einen der langen purpurfarbenen Gelenkbusse: als Ersatzverkehr für die gesperrte U3 und U6.

Externer Link
Zusammenführen

Mit Volldampf in die Saison: Vorarlberg Lines feiern 20 Jahre mit Gewinnspielen und Events am See

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Am Palmsonntag startet die Bodenseeschifffahrt in die neue Saison. Zum 20-jährigen Jubiläum laden die Vorarlberg Lines zu Rundfahrten, Events und monatlichen Gewinnspielen ein.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnland Bayern soll zahlreiche neue Bahnstationen bekommen – an diesen Orten könnten sie entstehen

[Newslink]
von hacl

Das Bahnland Bayern soll sich künftig verändern. Die BEG denkt über zahlreiche neue Stationen im Schienennetz nach – sowohl auf dem Land als auch in der Stadt.

Externer Link
Zusammenführen

Schnelleres Öffi-Netz: Falschparker und Ampeln im Fokus - Wiener Bezirksblatt

[Newslink]
von hacl

Das Öffi-Netz soll noch schneller und effizienter gestaltet werden – für zügigere Fahrten und mehr Umweltfreundlichkeit im Straßenverkehr.

Externer Link
Zusammenführen

Leistbare Öffis für alle – nicht nur für Tourist:innen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Die steirische Verkehrslandesrätin Holzer überlegt, öffentliche Verkehrsmittel für Tourist:innen kostenlos zu machen. Im Gegenzug soll man eine sogenannte Mobilitätsabgabe pro Nächtigung bezahlen.

Externer Link
Zusammenführen

Öffis: 47,2 Mio. Fahrgäste im Jahr 2024 - LINZA!

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Investitionen in den Öffentlichen Verkehr in Oberösterreich zeigen Wirkung: 2024 nutzten 47,2 Millionen Fahrgäste den Regionalverkehr – ein neuer Rekord mit einem Plus von 5,7 % im Vergleich zum Vorjahr. Hauptgrund dafür ist der stet...

Externer Link
Zusammenführen

NÖ Landesregierung: Neue Förderrichtlinie für Bahnübergänge beschlossen - Niederösterreich

[Newslink]
von hacl

In einer Sitzung der niederösterreichischen Landesregierung am Dienstag, 8. April, wurde unter anderem eine neue Verordnung zur Förderung von Investitionen in Eisenbahnkreuzungen auf Gemeindestraßen festgelegt.

Externer Link
Zusammenführen

Pannen, Pech und Tote: Warum im Brenner-Basistunnel immer wieder schwere Unfälle passieren | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink, Presseaussendung]
von hacl

Die Unfälle im Basistunnel sind nicht nur eine Verkettung unglücklicher Umstände. Vielmehr dürften die Arbeiter einen laxen Umgang mit Sicherheitsauflagen pflegen. Die Hintergründe im Detail.

Externer Link
Zusammenführen

Beschleunigungs-Offensive für Bus und Bim wird fortgesetzt - Wiener Linien

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Die Wiener Linien setzen gemeinsam mit der Stadt Wien ihre Offensive zur Beschleunigung von Bus und Straßenbahn fort. Im Jahr 2025 werden mehrere Maßnahmen ergriffen, um die Effizienz des öffentlichen Verkehrs zu steigern: Bevorrangung d...

Externer Link
Zusammenführen

ÖV Klosterneuburg: Auch für Busse sind Baustellen eine Herausforderung - Klosterneuburg

[Newslink]
von hacl

Wie berichtet, wird im Frühjahr und Sommer auf vielen Straßen gebaut. Die Baustellen beeinträchtigen natürlich auch den Öffentlichen Verkehr (ÖV).

Externer Link
Zusammenführen

Stadler plant Großprojekt am ehemaligen Agrana-Areal

[Newslink]
von hacl

Nach der überraschenden Schließung der Zuckerproduktion in Leopoldsdorf im Marchfeld Mitte März gibt es nun Hoffnung für die Region. Der Schienenfahrzeughersteller Stadler Austria hat Interesse am ehemaligen Agrana-Areal bekundet. Gemein...

Externer Link
Zusammenführen

StVO-Novelle ebnet Weg: Sollen Kameras Salzburgs Verkehr beruhigen? - Salzburg

[Newslink]
von hacl

Die Bundesregierung plant eine Novelle der Straßenverkehrsordnung und will damit eine Grundlage zur Verkehrsberuhigung in Gemeinden und Städten schaffen. Das sagt SPÖ-Bürgermeister Auinger. SALZBURG.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Vereinigte Staaten: MTA stellt ersten vollständig neu gestalteten U-Bahn-Plan vor

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Fotos MTA. Die Metropolitan Transportation Authority (MTA) hat am 02.04.2925 einen neu gestalteten U-Bahn-Plan vorgestellt, das erste neue Design seit 1979. Der neue Plan, der auf früheren Versionen basiert, vereinfacht das wichtigste ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: FH OÖ und Berufsschulen Ried, Steyr 1 und Linz 3 starten Pilotprojekt zur Studienbefähigung für Le...

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Studieren ohne Matura? Ein neues Pilotprojekt der FH Oberösterreich (FH OÖ) macht es möglich. In Kooperation mit der Berufsschule (BS) Ried sowie den Berufsschulen Steyr 1 und Linz 3 erhalten Lehrlinge im letzten Ausbildungsjahr die Mögl...

Externer Link
Zusammenführen

Der Kasberg und die Elf-Millionen- Euro-Frage

[Newslink]
von WG

Mit einer Steigerung der Besucherzahlen von mehr als 58 Prozent seit der Übernahme gehen Betreiber nun in die Zukunftsgespräche mit dem Land

Externer Link
Zusammenführen

Wien bekommt neuen Wasserstoff-Bus von Hyundai

[Newslink]
von hacl

Der neue Bus kann noch schneller Wasserstoff nachtanken. Wien baut Flotte der Wasserstoff-betriebenen Busse weiter aus.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: