Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Nach Billa-Schließung: Shopping-Tour mit dem Einkaufs-Shuttle

[Newslink]
von hacl

Am 10. August schloss die Billa-Filiale in Pöls für immer. Mittels Shuttledienst gelangt man von dort zum Spar-Markt am Ortsende. Wir haben eine Testfahrt gemacht.

Externer Link
Zusammenführen

Tourismus-Schock am Watzmann: Reparatur der Seilbahn ungewiss – Hauptsaison gefährdet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mitten in der Hauptsaison ist die Materialseilbahn zur beliebten Hütte kaputt. Und die bringt normal alles nach oben – von Klopapier bis Getränke. Wie geht es jetzt weiter?

Externer Link
Zusammenführen

Streit um ÖBB-Haltestelle am Hafen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die ÖBB reagiert auf die Kritik am geplanten Ausbau der Haltestelle Hafen-Bregenz. ÖBB-Pressesprecher Christoph Gasser-Mair betont, dass die Station für den Einsatz neuer Zuggarnituren wichtig sei. Unterdessen wird die Haltestelle immer ...

Externer Link
Zusammenführen

Grüne Funktionäre aus Urfahr-Umgebung im Austausch mit Bundesministerin Leonore Gewessler

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

URFAHR-UMGEBUNG. Im Rahmen ihrer Klimatour kam Bundesministerin Leonore Gewessler am Mittwoch, 21.08. nach Linz in die Dombar. Grüne Funktionäre aus Urfahr-Umgebung nutzten die Möglichkeit für den Austausch. 

Externer Link
Zusammenführen

„Wiedergeburt“ der Pinzgaubahn lockt mehr Fahrgäste

[Presseaussendung]
von A.D.

Seit 17. Juni fährt die Pinzgauer Lokalbahn wieder von Zell am See bis Mittersill - eine neue Ära seit den massiven Hochwasserschäden. Das und die erweiterten Betriebszeiten sind eine wichtige Verbesserung des Öffi-Angebotes.

Zusammenführen

Besseres Monitoring an der Karwendelbahn

[Newslink]
von hacl

Das Monitoring entlang der Karwendelbahn soll weiter verbessert werden. Schon mehrfach kam es vor, dass Züge in Muren gefahren sind. So sollen entlang der teilweise sehr exponierten Strecke Niederschlagsmessstationen und Geophone eingeri...

Externer Link
Zusammenführen

Toiletten in Salzburgs Zügen defekt: Wie steht's um die WC-Infrastruktur?

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Besonders in den S-Bahnen seien immer wieder Toiletten defekt, wie ein Salzburger Zugpassagier bemerkt hat. Zudem gebe es an vielen Haltestellen gar keine WC-Anlagen. Wir haben bei den ÖBB nachgehakt.

Externer Link
Zusammenführen

Kräftiger Wahnsinn: Salzburger zog 1.400 Tonnen schweres Schiff

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Franz Müllner, der stärkste Österreicher, schaffte damit bereits seinen fünften Weltrekord und kommt seinem Ziel immer näher.

Externer Link
Zusammenführen

Nach Gleisverwerfungen wegen Hitze: Waldbahn fährt wieder

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die anhaltende Hitze in der vergangenen Woche hatte auf einem Abschnitt der Waldbahn die Gleise verzogen. Zwischen Teisnach und Gotteszell musste der Zugverkehr komplett eingestellt werden. Die Schäden wurden behoben, der Betrieb läuft j...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Fahrradstation in Wien fördert klimaneutrale Fortbewegung

[Newslink]
von hacl

Die Wiener Linien und die Wiener Lokalbahnen errichten gemeinsam eine neue WienMobil Rad-Station in Inzersdorf. Damit soll unter anderem ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt werden ...

Externer Link
Zusammenführen
Flirt Evo Triebwagen

Fake oder Fakt: SBB und SRG lancieren neues Modul für SBB Schul- und Erlebniszug

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Das rollende Klassenzimmer fährt ab heute mit einem neuen Zugwagen zum Thema «Fake News» durch die Schweiz. Ziel ist es, junge Menschen spielerisch zu sensibilisieren, Fake News und Fakten zu unterscheiden.

Zusammenführen
„ALLES EISENBAHN!“ in der Lokwelt Freilassing

„ALLES EISENBAHN!“ in der Lokwelt Freilassing

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

„ALLES EISENBAHN!“ in vielen Spurweiten und Größen heißt es am 24. und 25. August wieder im Freilassinger Eisenbahnmuseum.

Zusammenführen

Grundlsee und Altaussee: Schifffahrt als Gästemagnet

[Newslink]
von hacl

Im Hochsommer zieht es viele Gäste an die Seen. Wie sich die Schifffahrt in Zeiten des Klimawandels und der Teuerung entwickelt.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Züge im Kundentest

[Newslink]
von hacl

Die Österreichischen Bundesbahnen haben in den vergangenen Monaten in Tirol die neuesten Railjets auf die Schiene gebracht. Die neue Generation der Schnellzüge soll Komfort und Privatsphäre erhöhen. Der ORF Tirol hat das neue Angebot get...

Externer Link
Zusammenführen

Touristenströme verstopfen Buslinie nach Bad Ischl

[Newslink]
von hacl

Im Salzburger Öffi-Netz ist die Anbindung ins Salzkammergut eine Schwachstelle: Touristen sorgen dafür, dass die Buslinie 150 nach Bad Ischl ...

Externer Link
Zusammenführen

Auf Rekordniveau: Bussi-Linien kommen an

[Newslink]
von hacl

Die Villacher Bussi-Linien haben von Juli 2023 bis Juni 2024 insgesamt 1,2 Millionen Fahrgäste befördert. Der Sommerbus fährt noch bis Ende September zu den Strandbädern am Faaker See.

Externer Link
Zusammenführen

Franz-Josefs-Bahn: Zu Schulbeginn sollen die Züge wieder fahren

[Newslink]
von hacl

Seit Mitte Juni befördert ein Schienenersatzverkehr mehr schlecht als Recht die Pendlerinnen und Pendler zwischen St. Andrä-Wördern und Klosterneuburg. Am 2. September, pünktlich zum Schulbeginn in Ostösterreich, soll die Bahn wieder ...

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Ausflüge im Bezirk Vöcklabruck: Mit Bus und Bahn auf Wanderschaft

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Vom Mondsee bis zum Hausruckwald: Wandern im Bezirk Vöcklabruck geht auch ohne Auto. MeinBezirk gibt Tipps zur An- und Abreise und präsentiert Routen zum Ausprobieren.  BEZIRK VÖCKLABRUCK.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB und CD Railjet in Wien Meidling

Günstig unterwegs: Das KlimaTicket bricht in Graz alle Verkaufsrekorde

[Newslink]
von hacl

ÖFFIS. Unbegrenzt mit den Öffis durch die Steiermark fahren: Mit dem Klima- Ticket ist das möglich möglich. Ein Blick auf die aktuellen Verkaufszahlen der Graz Linien zeigt von Jänner bis Juni mehr als 44.000 KlimaTickets verkauft.

Externer Link
Zusammenführen

Änderungen im Öffi-Netz: Buslinie wird nächste Woche umgeleitet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Wegen notwendiger Reparaturarbeiten an den Pollern wird die ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: