
Mobilität in Städten: Bus und Bahn machen glücklicher
In vielen Großstädten sind Autofahrende unzufrieden, zeigt eine Umfrage des ADAC. Der ÖPNV schneidet gut ab – dort aber stellen sich andere Fragen.


Villach | Baustart für Modernisierung des Hauptbahnhofs
In Kürze beginnen die Modernisierungsarbeiten des Villacher Hauptbahnhofs. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Etappen und sollen bis 2027 abgeschlossen sein.


Warenstau auf Schiene und See
Umweltfreundliches Speditieren funktioniert nur, wenn die bevorzugten Transportmittel auch funktionieren ...


ÖBB nutzen Semesterferien für Bauarbeiten auf der Marchegger Ostbahn
Linien R81, REX81, REX8 und S80 betroffen 3.2.-12.2.2024 Schienenersatzverkehr zwischen Erzherzog-Karl-Straße und Raasdorf Züge der Linie REX8 zwischen Wien und Bratislava werden umg...


Bahnstreik in Deutschland: ÖBB schlug Angebot der Westbahn aus
Der sechstägige Bahnstreik in Deutschland treibt die Fahrgäste zu Flug, Auto und Fernbus. Alternativen auf der Schiene nach München wie die Westbahn schlug die österreichische Staatsbahn aus


LOK Report - TX Logistik: Mehr Züge zwischen Lübeck und Italien
Foto TX Logistik. Die TX Logistik AG baut ihre Transporte im intermodalen Schienengüterverkehr zwischen Lübeck und Italien aus. Dazu hat das Eisenbahnlogistikunternehmen, das zur Mercitalia Logistics gehört, die den Geschäftsbereich ...


LOK Report - Österreich: Änderung der Dienstleitungsverträge mit der ÖBB für Tirol und Vorarlberg
Die Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Änderung der bestehenden Verkehrsdiensteverträge mit der ÖBB-Personenverkehr AG für Verkehrsdienstleistungen im SPNV in den ...


Viele Zugsausfälle: ÖBB rechnen im März mit „Stabilisierung“
Die seit dem Vorjahr andauernden Zugsausfälle und -verspätungen im Nahverkehr werden noch andauern. „Anfang März“ rechnet der für den ÖBB-Nahverkehr verantwortliche Christof Hermann mit einer „Stabilisierung“, wie er am Montag im Ö1-Morg...


Wiener Linien: Unterschiedliche Intervalle nach Störung bei der U1
Auf der Linie U1 gab es am frühen Mittwochabend eine Störung. Grund war ein schadhaftes Fahrzeug in der Station Vorgartenstraße. Die Linie fährt jetzt zwar wieder durch, es gibt aber noch unterschiedliche Intervalle.


Ausfälle und Änderungen bei Wiener S-Bahn am Wochenende
Zwischen Wien Floridsdorf und Praterstern, sowie für die Nacht-S-Bahn der S7 zwischen Wien Mitte und Schwechat wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.


Mit dem Zug zum Skispringen: Verkehrsverbund meldet Rekord
Ein Vorteil beim Skispringen in Bischofshofen: Die Paul-Außerleitner-Schanze ist vom Bahnhof fußläufig erreichbar.


Zugtaufe am 14.01.2024 am Bahnhof Weiz
Am 14. Jänner 2024 wurden 3 Diesel-Talent-Triebwagen (ex. BOB) der Steiermarkbahn in Dienst gestellt und getauft. Sie sollen vor allem auf der S31 Weiz - Gleisdorf - Graz zum Einsatz kommen.


S-Link-Boykott: Neues Jahr & alte Gerüchte
Bei der Bürgerbefragung zum S-Link in der Stadt Salzburg sind die Gegner und damit auch die SPÖ einem kapitalen Denkfehler aufgesessen! Die Stadt Salzburg ist keine isolierte Insel, auch wenn der SPÖ-Vizebürgermeister dies behaupten will!


LOK Report - 50 zusätzliche Minuten im Schienenersatzverkehr
Bericht & Bilder: GK | Wer einen Zug benützt, für den Schienenersatzverkehr angesagt ist, der erwartete bislang einen Bus, der bei Zugankunft auf die Fahrgäste wartete, um sie über die für den Zug unbefahrbare Distanz hinüberzubringen ...


Sensationelles Umfrage-Ergebnis Gleichenberger Bahn
Bei einer Leserbefragung der Zeitung MeinBezirk Südoststeiermark über einen Ganztagesbetrieb auf der Gleichenberger Bahn mit Betrieb über die ganze Woche und das natürlich ganzjährig, stimmten 673 Unterstützer, das sind über 99% für Ja!


Wiener Straßenbahn verliert Stromabnehmer in voller Fahrt
Ein Rumpeln, ein Funken und die Ulf-Garnitur der Wiener Straßenbahnlinie 26 rollte aus. Was Fahrgäste und der Fahrer erst beim Aussteigen sehen: Der Stromabnehmer liegt mehrere Meter hinter der...


Gailtal Journal - Bereits über 10.000 Kärnten Tickets verkauft
Mit der Einführung des Kärnten Tickets 2022 wurde nicht nur eine moderne Netzkarte mit der alle Bus- und Bahnangebote zu einem Fixpreis flexibel und ...


Dachstein-Gletscherbahn geht in Kurzbetrieb
Ab Mittwoch nimmt die Dachstein-Gletscherbahn vorübergehend den Betrieb auf. Damit ist es einer limitierten Zahl an Gästen über die Weihnachtsferien möglich, trotz Umbauarbeiten auf den Gletscher zu kommen. Zuletzt noch völlig allein ...


St. Nikolaus in Ulten: Busfahrer beendet vorzeitig Route
Am ersten Weihnachtstag ist es in Ulten zu einem besonderen Vorfall im öffentlichen Nahverkehr gekommen. Ein Busfahrer beendete plötzlich vorzeitig die Route und kehrte um ...


Lange Wartezeit, kurze Züge: Kommunen machen Dampf
Mit Unterstützung von Anrainergemeinden wollen Pendler wegen Verspätungen und Zugausfällen starken Druck auf die ÖBB machen. Eine Erklärung mit ...

