
Veranstaltung in der Granitbahn zum Internationalen Frauentag war ein voller Erfolg: Über 50 Teilnehmerinnen |
Zum Internationalen Frauentag rollte die Granitbahn mit einem besonderen Programm durch Passau. An Bord: über 50 Frauen, die sich auf eine historische Reise begaben – nicht nur durch die Landschaft, sondern auch durch die Geschichten ...


"Achtung Bahnübergang"-Schild lässt Kremsmünsterer ratlos zurück
KREMSMÜNSTER. Bei einer Bachverrohrung ragt an einem Feldweg in Kremsmünster allein auf weiter Flur ein Verkehrsschild auf, das vor dem Zug warnt. Lässt Schilda grüßen?


Training gegen Gewalt im Busverkehr
Die Gewalt gegen Busfahrerinnen und Busfahrer nimmt weiter zu. Nun reagiert der Oberösterreichische Verkehrsverbund (OÖVV). Künftig soll das Lenkpersonal Deeskalations- und Kommunikationstrainings absolvieren, um bei aggressiven Fahrgäst...


Neue Fahrpläne?: In Kärnten steigt die Hoffnung auf einen Stopp der Koralmbahn in Kühnsdorf
Kärntner ÖVP-Spitze fährt am Donnerstag zu Verhandlungen mit Chefs von ÖBB und Westbahn nach Wien. SPÖ-Klubobmann Kucher hat Halt in Kühnsdorf zu Wahlversprechen gemacht.


Böschungsbrand: Zwölf Feuerwehren stehen entlang der Bahnstrecke im Einsatz
BEZIRK FREISTADT. Aktuell stehen zwölf Feuerwehren – Freistadt, Kefermarkt, Lasberg, Neumarkt, St. Peter, Schwandt-Freudenthal, Waldburg, Zeiß, Selker-Neustadt, Pregarten, Pregartsdorf und Tragwein – entlang der Summerauer-Bahn-Strecke i...


Neue Bodensee-Fähre treibt nach Motorpanne im Wasser
Die Autofähre „Richmond“ musste am Sonntag nach einer Panne auf dem Bodensee abgeschleppt werden. Für die Passagiere gab es Freibier.


Schnitzel-Express
Die Dampflok startet durch das frühlingshafte Waldviertel in die neue Saison nach Litschau. Am dortigen Bahnhof stärken Sie sich beim traditionellen Schnitz


S10-Anschlussstelle Unterweitersdorf: Baustelle bis Jahresende
„Wenn es im Kreisverkehr nicht mehr rund läuft, wird es höchste Zeit für einen leistungsfähigen Knoten mit effizienter Ampelregelung“, sagte Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FP) beim Spatenstich für die neue Kreuzung an der...


Damit dem Saison-Start nichts im Weg liegt
Im Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende Februar fanden entlang der Bahnstrecke von Passau nach Freyung umfangreiche Vegetationsarbeiten ...


3. steirischer Öffi-Tag mit Ausblick auf die Koralmbahn
Am 28. Februar 2025 luden die neue Verkehrslandesrätin Dr. Claudia Holzer und Dr. Peter Gspaltl der Geschäftsführer des Verkehrsverbundes zum 3. Tag der steirischen Öffis. Zahlreiche Angebotsverbesserungen, neue Fahrgastrekorde und ...


Starnberg: Mit der Seilbahn über den Starnberger See
Wenn es nach Architekt Robert Philipp geht, soll ein Mobilitätskonzept mit Seilbahnen und Expressbussen die Verkehrsprobleme in Starnberg lösen.


Hietzinger Initiative: Positive Reaktionen auf Verbindungsbahn-Petition
Die Petition "Park statt Parkplatz" wurde kürzlich im Petitionsausschuss des Gemeinderats behandelt. Das Ansinnen erntete dabei weitgehend Verständnis und wird jetzt an die zuständigen Stellen weitergeleitet.


Partyschiff „Catwalk“ ab 9. Mai wieder unterwegs
Ruhig ist es aktuell noch beim Bayern-3-Partyschiff „Catwalk“, das an der Dietfurter Schiffsanlegestelle seinen Winterruheplatz ha ...


Ålesund: Wie die "schönste Stadt Norwegens" versucht, dem Verkehr Herr zu werden
Wenn jemand Bilder von Ålesund postet, kommen als Reaktion oft "Ohs" und "Ahs". Doch das Städtchen in Westnorwegen kämpft mit (E-)Autos und Kreuzfahrtschiffen.


Ärger um Tram-Häuschen in München: „Geht darum, gesunden Menschenverstand anzuwenden“
Wartehäuschen für Tram in München brauchen Jahre - Bus-Häuschen nur Monate. Oberbürgermeister Dieter Reiter kritisiert die sinnlose Bürokratie.


U-Bahn-Baustelle in Münchens Süden wandert weiter: U3-Einschränkungen enden – Lange Ersatzverkehr bei U6
Die große U-Bahn-Baustelle wandert weiter im Münchner Süden. Während Passagiere der U3 aufatmen können, müssen U6-Nutzer mehr Geduld mitbringen.


Mehrere Feuer legen ICE-Strecke zeitweise lahm
Wegen mehrerer Böschungsbrände ist am Sonntag die Bahnstrecke München-Ingolstadt vorübergehend gesperrt geworden. Die Feuer wurden durch einen Güterzug verursacht, dessen Achse heiß gelaufen war und Funken geschlagen hatte.


U6: Eine U-Bahn-Linie, die Wien verbindet und die Parteien spaltet
Wer die U6 kritisiert, meint eigentlich die gesamte Stadtpolitik. An dieser Verbindung werden die Probleme der Stadt sichtbar – aber sie löst vor allem welche


LOK Report - Bayern: Multicopter befliegen Maintalbahn - Projekt zur Elektrifizierung nimmt Fahrt auf
Foto Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben. Das Projekt zur Elektrifizierung der Maintalbahn nimmt Fahrt auf: Vom 10. bis 14. März fliegen Expert:innen der DB die gesamte Strecke zwischen Aschaffenburg und Miltenberg mit Multicoptern (Dro...


München: Warum die S-Bahn pünktlicher geworden ist - kleine Maßnahmen erfolgreich
2024 war die S-Bahn so unpünktlich wie nie. Mit vielen kleineren Maßnahmen soll sich das ändern. Erste Erfolge sind da.

