Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Sammlung: Volksbefragung in Graz - 78 Prozent der Göstinger wollen Bahnhof weg haben

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Bei der gestrigen Volksbefragung zur Verlegung des Verschubbahnhofes in Gösting war das Ergebnis mit 78 Prozent die für die Verlegung stimmten eindeutig. Die Beteiligung war allerdings mit 10 Prozent sehr gering.

Zusammenführen

Die Bim, mit der die Toten fuhren: Wien-Tour mit dem 71er

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Die 71er Straßenbahn zieht an vielfältigsten Wien-Szenen vorbei: blühende wie morbide, historische wie progressive – und auch märchenhafte.

Externer Link
Zusammenführen

Dampfschiff "Säntis" muss am Bodenseegrund bleiben

[Newslink, Reportage]
von hacl

Zweimal ging die Bergung schief: Ein Verein wollte einen historischen Dampfer im Bodensee aus 210 Meter Tiefe an die Wasseroberfläche holen. Das Team hätte gern einen dritten Versuch gemacht – doch dazu wird es nicht kommen.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Australien: Das Güternetz in Westaustralien soll wieder verstaatlicht werden

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Fotos CBH Group. Nach 25 Jahren unter privater Kontrolle wird das Cook Labor Government in Westaustralien Verhandlungen aufnehmen, um das Güterverkehrsnetz des Bundesstaates wieder in staatliche Hände zu bringen. Das Güterverkehrsnetz wu...

Externer Link
Zusammenführen

PRO BAHN Post – Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern

[Reportage]
von WG

Neue PRO BAHN Post Februar 2025 - der Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern

Zusammenführen

U1, U6, S80: Februar bringt Einschränkungen beim öffentlichen...

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die U6 ist in den Semesterferien zweigeteilt. Die U1 kann in Kagran nicht halten. Bei der S80 fallen Züge aus.

Externer Link
Zusammenführen

Stadt Salzburg: Buslinien-Angebot wird ausgeweitet

[Newslink, Reportage]
von hacl

Ab dem Ende der Semesterferien, am 17. Februar, wird das Linienbusnetz in der Stadt Salzburg ausgeweitet. Die bestehende Linie 22 wird bis Schallmoos verlängert. Die Rennbahnsiedlung in Parsch erhält mit der Linie 17 erstmals eine eigen...

Externer Link
Zusammenführen
Erste Röhre des Semmering-Basistunnels komplett fertig gegraben

ÖBB: Semmering-Basistunnel fertig gegraben – die neue Südstrecke rückt immer näher

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Ende 2024 ist im Semmering-Basistunnel ein historischer Meilenstein gelungen. Nach rund zehn Jahren Vortrieb ist man durch den Berg, der Tunnel fertig gegraben. Alle Herausforderungen wurden mit großem Einsatz und Know-how bewältigt.

Zusammenführen

Verkehrsforscherin Laa: "Die autogerechte Stadt ist nicht mehr zeitgemäß"

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Anstatt stetigen Rauschens zwitschern Vögel und anstatt eines Parkplatzes entsteht ein Ort zum Spielen? Verkehrsexpertin Barbara Laa zeichnet eine verkehrsberuhigte Vision von Wien

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Neugestaltung des Linzer Hauptplatzes

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Nach der Verkehrsbefreiung durch die 4. Donaubrücke soll er als Fußgängerzone mit grünen Oasen, nachhaltiger Infrastruktur und barrierefreiem Design ein lebendiger Treffpunkt für alle werden. Visionär und zukunftsorientiert!

Externer Link
Zusammenführen

Zwei Monate und noch kein „Plan B“ von der Stadt

[Presseaussendung, Reportage]
von AIM

Nun ist es rund zwei Monate her, als eine ganz knappe Volksbefragung (3,2%) gegen den S-Link ausgegangen ist. Obwohl diese Volksbefragung rechtlich nicht bindend war und alle Rahmenbedingungen und Verträge für den S-Link unter Dach und ...

Zusammenführen
Öffi-Ticketverkäufe in Graz auf Rekordkurs - Holding Graz

Graz: MoVe IT Reaktion zum Entwurf des Mobilitätsplan 2040

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Ein Plan für die Bedürfnisse aller: Der Mobilitätsplan 2040 soll das Grazer Verkehrssystem bestmöglich in Einklang mitden Bedürfnissen aller Bewohner*innen und einer modernen Wirtschaft bringen.

Zusammenführen

Autoland - dieSubstanz.at

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

ZAHLEN ZUM TAG. Außerhalb Wiens gehört das Auto für eine große Mehrheit zum Alltag, benützen in gleich vier Bundesländern über 50 Prozent nie öffentliche Verkehrsmittel. Österreich sei ein Autoland, betonte Ex-Kanzler Karl Nehammer (ÖVP)...

Externer Link
Zusammenführen

Vom Potenzial historischer Bahnstrecken

[Reportage, Newslink]
von hacl

Bereits vor 120 Jahren verfügte die Stadt Salzburg über ein bei Gästen und Einheimischen beliebtes, leistungsfähiges Eisen- und Straßenbahnnetz, das erst 1940 zur NS-Zeit der Novität Oberleitungsbus weichen musste. Historiker und Verkehr...

Externer Link
Zusammenführen

Lech investiert in Sommertourismus

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Lecher Bergbahnen wollen mit 1,5 Millionen Euro den Sommertourismus ankurbeln. Dazu soll der bestehende Wander-Weg „Grüner Ring“ ausgebaut werden. Am Rüfikopf entsteht eine neue Aussichtsplattform mit Panoramasteg, zusätzlich entste...

Externer Link
Zusammenführen

Waidhofen/Thaya: Tagesbetreuungseinrichtung "Minibahnhof" eröffnet

[Newslink, Reportage]
von hacl

Der Neubau der zweigruppigen Kleinstkinder-Tagesbetreuungseinrichtung am ehemaligen Bahnhofsgelände in Waidhofen/Thaya ist fertiggestellt. Am Dienstag, 14. Jänner, fand die offizielle Eröffnung und Segnung statt.

Externer Link
Zusammenführen

Neusiedl am See: Mit dem Velobus in die Schule

[Reportage, Reisebericht]
von hacl

Über eine Elterninitiative rund um die Radlobby und wie diese mit der nächsten Landesregierung zusammenarbeiten will.

Externer Link
Zusammenführen

Dampfschiff Säntis: Millionenziel für Bergung vom Grund des Bodensees in Gefahr

[Newslink, Reportage]
von hacl

Trotz zweier gescheiterter Versuche unternimmt der Schiffsbergeverein Romanshorn einen neuen Anlauf zur Bergung der Säntis. Doch das Crowdfunding-Ziel von einer Million Franken ist aktuell in Gefahr.

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem Bus über den Bodensee: Der Regiobus 700 nimmt die Fähre! - Urban Transport Magazine

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Finanzierung steht für weitere 5 Jahre Der RegioBus Konstanz – Ravensburg (Linie 700) fährt jeden Tag im Stundentakt zwischen Konstanz, Meersburg, Markdorf, Oberteuringen und Ravensburg. Die schnelle Busverbindung bietet damit ein ...

Externer Link
Zusammenführen

Parkplätze gut gefüllt: Tausende Villacher zieht es auf den Dobratsch

[Newslink, Reportage]
von WG

Bei der Stadt Villach freut man sich über eine sehr starke Auslastung der Busse, die vom Villacher Hauptbahnhof im Zweistundentakt auf den Berg fahren. „Ich appelliere an jede und jeden Einzelnen, möglichst auf das eigene Auto zu ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: