
Streik im öffentlichen Nahverkehr
Einmal mehr wird bei Zug, Bus und Seilbahnen gestreikt und zwar am kommenden Samstag (5. Oktober) für 24 Stunden. Einige Zug- und Busverbindungen werden allerdings garantiert.


Mit dem Zug zurück in 80er mit dem Zwettler Lokalbahnverein
Zu den Hits der 80er wurde am Wochenende am Zwettler Bahnhof gefeiert. Auch Pfarrer und Nonnen stürmten die Tanzfläche.


Transportleitsystem der Uniklinik: Tupfer und Tortellini unterwegs im Tunnel
Größere Städte verfügen vielfach über ein eigenes U-Bahn-Netz. Dass das Gelände der Uniklinik Graz so groß wie eine ganze Stadt anmutet, ist hinlänglich bekannt.


Voting ab 3. Oktober: Steyrtalbahn ist nominiert für "9 Plätze – 9 Schätze“
Bereits zum elften Mal sucht das TV-Format „9 Plätze - 9 Schätze“ den schönsten Ort des Jahres. Von 1. bis 3. Oktober werden die drei oberösterreichischen Plätze für die ORF-Show vorgestellt.


Bad Ischl fordert einstimmig Prüfung einer "Ischlerbahn"
Rufe nach einer Bahn von Salzburg nach Bad Ischl werden lauter. Oberösterreich verweist auf Salzburg. Schnöll betont: "Die neue Ischlerbahn ist keine Utopie."


Verkehrsberuhigung in Salzburg-Gnigl: Eichstraße künftig Einbahn
Ein erster Schritt zur Verkehrsberuhigung im Salzburger Stadtteil Gnigl wurde kürzlich abgeschlossen: Die Eichstraße ist für Kraftfahrzeuge künftig nur noch stadteinwärts befahrbar.


Gütertransporte nehmen wieder Fahrt auf
Die wichtigste Verkehrsader der ÖBB – die Weststrecke zwischen St. Pölten und Wien – ist nach wie vor stark eingeschränkt, und diese Einschränkungen werden voraussichtlich noch einige Zeit andauern. Dennoch freuen wir uns, Ihnen heute ...


Gratis mit den Öffis: Rekordteilnahme an Umsteigertagen in Kärnten
In Kärnten waren während der Umsteigertage über 30 Prozent mehr Fahrgäste mit Bus und Bahn unterwegs. Allein heuer gibt es 5.000 neue Kärnten Ticket-Kunden.


Hauptbahnhof: Frau auf Bahngleis erfasst und schwer verletzt
Grazerin (55) am Montag von Zug erfasst und schwer verletzt.


IVB - immer viel Bewegung | Innsbruck Informiert
Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH (IVB) ist als städtisches Beteiligungsunternehmen ein verlässlicher und nachhaltiger Mobilitätsdienstleister für die Menschen in Innsbruck. ...


Warum viele Öffi-Muffel sind – außer in Vorarlberg
Vom Auto auf Bus und Bahn umzusteigen spart viel CO2. Im äußersten Westen klappt das schon recht gut, vielerorts scheitert es aber nicht nur an der Infrastruktur


Kabel reißt und fällt auf S-Bahn: Ursache war Ballon
Am Sonntagabend ist in München nahe der Hackerbrücke eine Oberleitung gerissen. 600 Fahrgäste saßen im Tunnel fest, stundenlang ging auf der Stammstrecke nichts mehr. Betroffen waren auch viele Wiesnbesucher. Schuld war ein Folienballon.


Petronell-Carnuntum und die Eisenbahn
Der Lokalhistoriker Hermann Schneider unternahm in der Marc Aurel Bibliothek einen Streifzug durch 140 Jahre Bahngeschichte.


Tunnel-Trio der Bahn: Koralm, Semmering, Brenner: Das sind die nächsten Meilensteine unter Tage
In den drei Tunnel-Großprojekten in Österreich (und Italien) ging es zuletzt Schlag auf Schlag. Das sind die nächsten Stationen – und wann die Züge endlich rollen.


Vorrang für die Bahn
Politiker sprechen gerne vom Vorrang für die Bahn. Angesichts der Flutkatastrophe im Osten ist davon nichts zu bemerken: Straßen und Autobahnen werden nach dem Motto „Koste es, was es wolle“ express instandgesetzt oder, wo das nicht ...


Verzögerungen wegen Hochwasser: 140 Waggons für Zuckerrüben
LINZ/TULLN. Oberösterreichs Bauern ernten Rüben auf einer Rekordfläche von 9500 Hektar – der Transport zur Zuckerfabrik Tulln ist aber noch beeinträchtigt.


„Bahn unten – Leben oben!“
„Bahn unten – Leben oben!“Unser Lebensraum geht uns alle an: Informationsveranstaltung am 7.10.2024 in Lochau


Höllentalbahn: ABSAGE Betriebstage bis auf Weiteres
Das schwere Unwetter in NÖ hat die Höllentalbahn leider auch schwer getroffen. An einigen Stellen wurde die Fahrleitung abgerissen bzw. sind Oberleitungsmaste umgeknickt. Ehrenamtliche Mitarbeit ? Bitte email an mitarbeit@lokalbahnen.at


Auto von Zug erfasst: Schwerverletzte Person bei Unfall auf Bahnübergang in Kirchdorf an der Krems | laumat|at
KIRCHDORF AN DER KREMS. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Sonntagvormittag auf einem Bahnübergang in Kirchdorf an der Krems ereignet. Ein Auto wurde von einem Zug erfasst.


Robel übergibt 1. Hybrid-Gleiskraftwagen an Stadtwerke München Urbane bayrische Infrastrukturinstandhaltung auf der InnoTrans
Begleitet von traditioneller Blasmusik übergab Wolfgang R. Fally, Geschäftsführer der Robel Bahnbaumaschinen GmbH, am 25. September in Berlin den weltweit ersten ...

