Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Maßnahmenpaket für Buslenker geschnürt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll empfing heute den Geschäftsführer des Salzburger Verkehrsverbunds, Johannes Gfrerer, und den Landesvorsitzenden der Gewerkschaft vida, Friedrich Schinagl, um an weiteren Verbesserungen für ...

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger Mini-U-Bahn: Projektgesellschaft startet Bürgerdialog

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Am 17. April startet die S-LINK Projektgesellschaft den Regionalen Bürgerinnen- und Bürgerdialog. An 3 Nachmittagen ist die Bevölkerung aufgerufen, sich über den aktuellen Stand der Planungen für den S-LINK zu informieren und ihre ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Trassenempfehlung bis Hallein wird im April präsentiert

[Reportage, Newslink]
von hacl

Im Falle einer Mehrheit für den S-Link ist Bernhard Auinger (SPÖ) bereit, das Budget neu zu verhandeln. Bis dahin müssen noch Fragen geklärt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Besuch auf der großen Bahnbaustelle zwischen Linz und Wels

[Newslink]
von hacl

Der viergleisige Ausbau der Weststrecke im Bereich Linz–Wels mit Anbindung des Frachtterminals Wels ist das komplexeste ÖBB-Projekt, das es zu bewältigen gilt ...

Externer Link
Zusammenführen

Wirbel im Rathaus: Grazer Öffis wieder teurer

[Newslink]
von hacl

Öffi-Fahren in der Steiermark wird wieder teurer. Eine Tatsache, die vor allem im Grazer Rathaus für Stunk sorgt. Vor allem, dass in der ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnausbau am Pass Lueg: In 35 Minuten von Salzburg nach Bischofshofen

[Newslink]
von hacl

Ein Ausbau der Bahnstrecke zwischen Golling und Werfen würde die Strecke Salzburg-Bischofshofen attraktivieren. Fahrgäste hätten einen Zeitgewinn von 20 Minuten. Eine Finanzierung für das Milliardenprojekt gibt es weiterhin nicht.

Externer Link
Zusammenführen

499 oder 519 Euro: Neuer Klimaticket-Preis: Dicke Luft im Grazer Rathaus

[Newslink]
von hacl

Die Städte, allen voran Graz, pochen auf einen deutlich höheren Klimaticket-Preis. Neos, FPÖ, SPÖ und Grüne nehmen die KPÖ ins Visier.

Externer Link
Zusammenführen

Wasserstoffzug für das Zillertal landet endgültig am Abstellgleis

[Newslink]
von hacl

Nach einer neuerlichen technischen Prüfung soll die Zillertalbahn künftig mit Akku-Zügen umweltfreundlich in die Zukunft fahren.

Externer Link
Zusammenführen

DB Cargo: Digitaler Güterzug geht in Kundeneinsatz

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

DB-Vorstand Dr. Sigrid Nikutta: Die Digitale Automatische Kupplung wird gemeinsam mit Kunden zur Serienreife geführt • Neue Technologie bringt mehr Güter auf die Schiene und beschleunigt System Güterverkehr.

Externer Link
Zusammenführen

Eröffnung der U2-„Geisterstation“ ungewiss

[Newslink]
von hacl

Zur Zeit ist es noch eine Geisterstation, der Bau der U2-Station mit dem Arbeitstitel „Oberes Hausfeld“ läuft. Die Rohfassung der neuen U-Bahnstation existiert bereits seit 2013. Sie soll das gleichnamige Stadtentwicklungsgebiet mit de...

Externer Link
Zusammenführen

Bestellungen, Optionen oder laufende Ausschreibungen von Straßen-, Stadtbahn und U-Bahn-Fahrzeugen für Betriebe in Deutschl...

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Die aktuelle Übersicht – Stand 1. März 2024 Pünktlich legen die beiden Autoren wieder im ersten Quartal des Jahres 2024 diese Zusammenstellung vor. Sie reicht bis ins Jahr 1993 zurück und ist die nunmehr 24. Liste dieser Art. Wir werfen ...

Externer Link
Zusammenführen

Ist China auch beim Unterhalt der Eisenbahn-Infrastruktur weiter als Deutschland?

[Newslink]
von hacl

China überholt, deutsche Züge warten noch. Das liegt auch an Infrastruktur, bei deren Ausbau Deutschland nicht vorankommt. Wie China solche Probleme vermeidet.

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK Haltestelle Mirabellplatz - Fotomontage

Leserbriefe März - Thema S-LINK

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat März 2024.

Zusammenführen

Ausbau der Franz-Josefs-Bahn startet

[Newslink, Reportage]
von hacl

Nach den Osterferien beginnt der lang angekündigte Ausbau der Franz-Josefs-Bahn zwischen Wien und Gmünd. Bis Mitte Mai fahren abschnittsweise Busse als Schienenersatzverkehr. Die ÖBB investieren in diesem Jahr fünf Millionen Euro in die ...

Externer Link
Zusammenführen

Steigende Öffi-Tarife in Graz: NEOS fordern Erhöhungsstopp

[Newslink]
von hacl

Die steirischen Öffi-Preise sollen ab 1. Juli 2024 wieder steigen. NEOS-Graz-Fraktionsvorsitzender Philipp Pointner fordert einen Erhöhungsstopp.

Externer Link
Zusammenführen
Unterwegs mit der Zillertalbahn

Bericht: Kein Wasserstoffantrieb für Zillertalbahn

[Newslink]
von hacl

Die Entscheidung über den künftigen Antrieb der Zillertalbahn in Tirol ist im Grundsatz gefallen. Es wird nicht auf Wasserstoffantrieb umgestellt, berichtete die „Tiroler Tageszeitung“ („TT“, Samstag-Ausgabe).

Externer Link
Zusammenführen

Vollgas oder Vollbremsung? Söders Magnetschwebebahn-Traum

[Newslink]
von A.D.

In 10 Minuten sollte ein Transrapid zum Münchner Flughafen fahren. Bekanntlich wurde nichts daraus. Nun hat Markus Söder das Thema wieder auf die Agenda gesetzt, mit einer Magnetschwebebahn in Nürnberg. Innovativ, durchaus.

Externer Link
Zusammenführen

Die neuen Tarife ab Juli : Stundenkarte und steirisches Klimaticket werden teurer

[Newslink]
von hacl

Mit 1. Juli steigen wieder die Tarife der steirischen Öffis. Für die Stundenkarte sind 3,10 Euro fällig. Ob das Klimaticket weniger als 500 Euro (Land) oder mehr (Graz) kosten wird, ist aber noch strittig.

Externer Link
Zusammenführen

Millioneninvestition in Frauental: Mit neuen Vectron-Loks expandiert DPB erstmals ins Ausland

[Newslink]
von hacl

Millioneninvestition in Frauental: Mit drei neuen Vectron-Loks von Siemens wächst das steirische Bahnunternehmen DPB erstmals über die Grenzen Österreichs hinaus. Drei weitere Loks sind geordert.

Externer Link
Zusammenführen

Am Ende war es eigentlich Größenwahn: Droht die Seeanbindung in Starnberg zu scheitern?

[Newslink]
von A.D.

Es ist ein Streit der seit 35 Jahren währt. Jetzt lässt die Stadt Starnberg eine Einigung mit der Deutschen Bahn erneut platzen. Das sind die Folgen für Anwohner und Fahrgäste.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: