Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ÖBB Rail Cargo Group verlängert TransFER Salzburg–Augsburg - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Zusätzlicher wöchentlicher Rundlauf stärkt TransNET Anbindung des süddeutschen Raums Flexible Warenverteilung in Ulm Umschlag-Hub Ummendorf ermöglicht effizienten Warenumschlag zwischen Schiene...

Externer Link
Zusammenführen

Top-Ausbildung bei den ÖBB in Salzburg: Jetzt noch schnell - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Spannende Ausbildung, sicherer Arbeitsplatz und faires Gehalt bei einem der besten Arbeitgeber Österreichs Alle Infos und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung unter lehre.oebb.at

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Vorortelinie S45 bekommt ein Service und fährt im - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

28. April bis 23. Juni 2025: Umfassende Instandhaltungsarbeiten zwischen Hernals und Handelskai Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet ÖBB bitten um Verständnis 

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsplan 2040: Verkehrspolitik ist eigentlich eine simple Rechenaufgabe

[Newslink, Reportage]
von hacl

In Graz beherrschen aber emotionale Reflexe die politische Debatte. Ein Aufruf zu einer Versachlichung.

Externer Link
Zusammenführen

Premierenfahrt am Bahnhof Bregenz: Die ersten Rolltreppen rollen wieder

[Newslink]
von hacl

Rolltreppe statt Grolltreppe: Seit Mittwochnachmittag sind die ersten neuen Aufstiegshilfen in Betrieb.

Externer Link
Zusammenführen

Zu Fuß und mit „Öffis“: Mobilitätsplan vorgelegt

[Newslink]
von hacl

Die Grazer Stadtregierung hat am Mittwoch zusammen mit Expertinnen und Experten für Verkehrsplanung und von der Technischen Universität (TU) Wien den Mobilitätsplan 2040 vorgestellt. Es handelt sich um die Fortsetzung des Plans für 2020.

Externer Link
Zusammenführen

Tirolweite Testaktion für Elektroautos

[Newslink]
von hacl

Mit einer tirolweiten Testaktion „E-Auto sucht dich“ wollen das Land und die Energieagentur Tirol zusammen mit dem Tiroler Autohandel Interessierten die Möglichkeit bieten, ein E-Auto auszuprobieren. Der Anteil an Elektro-Autos steigt, j...

Externer Link
Zusammenführen

OMV schließt alle Wasserstofftankstellen

[Newslink]
von hacl

Die OMV schließt sämtliche von ihr betriebenen öffentlichen Wasserstofftankstellen in Österreich, darunter auch die einzige in Niederösterreich in Wiener Neudorf (Bezirk Mödling). Die Nachfrage sei zu gering, die Kosten für Betreiber sow...

Externer Link
Zusammenführen

NÖVOG: Frühjahrs-Bauarbeiten werden auf der Mariazellerbahn durchgeführt - Scheibbs

[Newslink]
von hacl

Die Strecke der Mariazellerbahn wird im Sinne der Fahrgäste weiter modernisiert. REGION. Noch bis 30. April finden bei der Mariazellerbahn die Frühjahrs-Bauarbeiten statt.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: 250-Kilogramm-Bombe in Wörgl entschärft

[Sammlung]
von A.D.

Nach dem Fund einer 250 Kilogramm schweren Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg hat in Wörgl der Entminungsdienst am Mittwoch um 18.23 Uhr die Bombe entschärft. Die Bewohner der umliegenden Häuser konnten damit wieder zurück.

Zusammenführen

Grünes Licht für neue Seilbahn Jenesien

[Newslink]
von hacl

Der Weg für den Neubau der Seilbahn Jenesien ist frei: Die Südtiroler Landesregierung hat in ihrer Sitzung am 22. April das Genehmigungsverfahren offiziell abgeschlossen. Damit sind die städtebaulichen Voraussetzungen geschaffen, um das ...

Externer Link
Zusammenführen

Wasserstoff-Testzentrum an TU Graz eröffnet

[Newslink]
von hacl

Auf dem Gelände der Technischen Universität Graz ist am Vormittag ein neues Elektrolyse-Testzentrum eröffnet worden. Dort soll erforscht werden, wie Wasserstoff in großen Mengen mit möglichst geringem Stromverbrauch hergestellt werden kann.

Externer Link
Zusammenführen

Saisonstart für den Donaubus zwischen Linz und Ottensheim

[Newslink]
von hacl

LINZ/OTTENSHEIM. Der Donaubus ist pünktlich zu Beginn der Osterferien in die Saison gestartet.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Praha-Zvonařka

[Bildbericht, Informationsverbund]
von hacl

Foto: Martin Kubík | Am 22. April wurde der Tw 7188 der Sl 23 mit Werbung zum 150-jährigen Jubiläum (1875) des Prager Öffentlichen Verkehrs eingesetzt (Pferdebahn, Straßenbahn, Bus, Obus, Metro und Seilbahn). Die ersten drei Fotos ...

Externer Link
Zusammenführen

KMG-Busverkehr Klagenfurt: Umleitungen durch "Wörthersee autofrei 2025" - Klagenfurt

[Newslink, Reportage]
von hacl

Am kommenden Sonntag, den 27. April, findet der beliebte Rad- und Skatererlebnistag "Wörthersee autofrei" statt. Aus diesem Grund kommt es zu Umleitungen im KMG-Liniennetz. KLAGENFURT.

Externer Link
Zusammenführen

MeinBezirk vor Ort: Neue Bushaltestelle von HTL geplant und errichtet - Imst

[Newslink]
von hacl

In Zusammenarbeit mit der HTL für Bau, Informatik und Design wurde im Frühjahr in Karrösten eine neue Bushaltestelle errichtet. KARRÖSTEN.

Externer Link
Zusammenführen

Ilztalbahn: Osterhase on Tour

[Newslink, Informationsverbund]
von WG

Zum ersten Mal hat die Ilztalbahn den Osterhasen-Express am Ostermontag fahren lassen – „ein voller Erfolg, alle Plätze ausverkauft“, wird in einer Mitteilung nun Bilanz gezogen. Gestartet mit jeweils vier Schienenbussen der PEF-Passauer...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Rumänien: Hitachi Rail unterstützt die Modernisierung der Rumänischen Eisenbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto Hitachi Rail. Hitachi Rail hat die erfolgreiche Inbetriebnahme der ersten Phase des Modernisierungsprojekts auf der Eisenbahnstrecke Ghioroc–Barzava in Rumänien bekannt gegeben. Die ehrgeizige Initiative, die in Zusammenarbeit mit W...

Externer Link
Zusammenführen

Deutliches Plus in Salzburg: 1.537 Fahrräder im Vorjahr gestohlen

[Newslink]
von hacl

Insgesamt 1.537 Fahrräder wurden im Vorjahr im Land Salzburg gestohlen, geht aus einer VCÖ-Analyse hervor. Das ist ein Anstieg von fast 20 Prozent im Vergleich zu 2023. Gefordert werden daher sichere Abstellplätze an frequentierten Orten.

Externer Link
Zusammenführen

Wer steuert die Lok? ÖBB suchen bis 2028 in Salzburg 1400 neue Leute

[Newslink]
von hacl

37 Personen bilden die ÖBB derzeit in Salzburg zu Lokführerinnen und Lokführern aus. 48 weitere Ausbildungsstellen sind derzeit offen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: