Breitenfeld Edelstahl: Schwergewichte auf Schiene
Die Breitenfeld Edelstahl AG setzt auf die nachhaltige Bahn – gemeinsam mit der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) rollen ihre massiven Edelstahlblöcke von Mitterdorf-Veitsch nach Italien. Begonnen hat es mit einem Block pro Transport – jetzt ...
Deutschlands Schönster? Flusswanderweg von Eisenstein nach Regen nominiert
In diesem Jahr kürt das „Wandermagazin“ zum 19. Mal „Deutschlands schönsten Wanderweg. Unter den Nominierungen: der Flusswanderweg von Bayerisch Eisenstein (Landkreis Regen) über Zwiesel nach Regen.
Škoda Group überholt Züge des NIM-Express für DB Regio
Die Škoda Group hat mit DB Regio einen Vertrag über die Überholung von bis zu sechs Doppelstockzügen des NIM-Express unterzeichnet, die auf der vielbefahrenen Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Nürnberg und München eingesetzt werden ...
Bayern blockiert Bahnausbau: Neue Zulaufstrecke zum Basistunnel gefordert | Tiroler Tageszeitung Online
Vor 2050 dürfte die notwendige Realisierung der Zulaufstrecken für den Brennerbasistunnel in Bayern kein Thema mehr sein. Der jüngst gefasste Beschluss der beiden Regierungsfraktionen CSU und Freie Wähler mit Unterstützung der AfD im bay...
Öffentlicher Verkehr: Eferdinger Bahnhof soll bis 2030 modernisiert werden
Anfang Februar wurden die Planungsleistungen für die Modernisierung des Bahnhofs Eferding von der Schiene OÖ in einem zweistufigen Verfahren ausgeschrieben.
Leitungserneuerungen in Maxglan: Baustelle im Bereich der Schwedenstraße
Seit dem gestrigen Montag, dem 3. März 2025, gibt es eine neue Baustelle in Maxglan: Die Salzburg AG erneuert Fernwärmeleitungen im Bereich der Schwedenstraße. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Ende Juni 2025 dauern.
Gladen erreicht: Die Erzbergbahn nimmt schon Kurs auf Trofaiach
Bei der Erweiterung nach Trofaiach hat der Verein Erzbergbahn nach intensiven Freischneidearbeiten mit der Haltestelle Gladen ein Etappenziel erreicht.
Die LuxTram fährt jetzt zum Flughafen - Urban Transport Magazine
Luxembourgs moderne Niederflurtram erreicht ein wichtiges Etappenziel: Seit 2. März 2025 fahren die Bahnen noch einmal 3,9 km weiter, von der bisherigen Endstelle LuxExpo bis zum Flughafen Findel/Luxembourg Airport. Dabei wird nur eine Z...
Streckenumbau: „Wir wollen mit am Tisch sitzen“
Der Aus- und Umbau der Bahnstrecke Graz-Lieboch sorgt bei vielen Anrainern in Wetzelsdorf und Straßgang für Unmut. Bereits 2023 gründeten die ...
Bergbahn im Allgäu mutwillig beschädigt
Ein Unbekannter hinterlässt an einer Bergbahn bei Oberstdorf über Nacht große Schäden. Die Polizei sieht einen möglichen Zusammenhang mit ähnlichen Fällen der vergangenen Monate.
Harte Vorarbeit für eine Saison voller Nostalgie
Schweres Gerät muss ran, damit später noch viel gewichtigere Gefährte auf den marode gewordenen Stellen die Spur halten: Der Reblaus-Express ist ab ...
Diskussion um S-Bahn-Halt Leoben LKH: Plädoyer für eine S-Bahn bis Trofaiach - Fahrgast Steiermark
Nach dem Erfolg der noch jungen Haltestelle Leoben Lerchenfeld wird aktuell ein S-Bahn-Halt am Leobener LKH diskutiert. FAHRGAST erinnert in diesem Zusammenhang an das Konzept einer S-Bahn von Kapfenberg über Bruck und Leoben bis Trofaiach
Mit „Frühlingsticket Wachau“ durch ganze Kulturerbe-Region
Erstmals wird die Mobilität in der Weltkulturerbe-Region Wachau mit einem Ticket gebündelt.
Bahnstrecke eigentlich stillgelegt: Ehrenamtliche halten die Räuberbahn am Leben
Die Bahnstrecke zwischen Aulendorf und Pfullendorf ist eigentlich schon stillgelegt. Doch Ehrenamtliche halten mit viel Einsatz die sogenannte Räuberbahn am Leben.
Bilanz zeigt: Die Steirischen Öffis sind auf einem Rekordkurs | grazer.at
Bereits zum dritten Mal wird der „Tag der steirischen Öffis“ zum Anlass genommen, um auf den öffentlichen Verkehr in der Steiermark aufmerksam zu machen.
Tauerntunnel-Sanierung schreitet voran: Schienenersatzverkehr im Gasteinertal
Die Sanierung des ÖBB-Tauerntunnels zwischen Salzburg und Kärnten bringt weitere Einschränkungen im Bahnverkehr mit sich: Ab heute fahren keine Züge mehr zwischen Schwarzach-St. Veit und dem Gasteinertal. Schienenersatzverkehr wurde eing...
Linienbus kollidierte mit PKW: Unfall-Ursache unklar
Am Freitag, 28. Februar wurde die Feuerwehr Weigelsdorf um 18.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Wiener Straße / Bahnstraße alarmiert.
Hunsrückbahn: Heute ein Bauzug beladen mit Neuschotter | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Passend zur Fastnacht „Der Zug kommt“ fuhr heute ein Bauzug, beladen mit Neuschotter, bis nach Simmern. Es wurden alle Weichen wieder gangbar gemacht, so kan
Wolfgangsee-Schifffahrt wegen zu niedrigem Pegel eingeschränkt
Weil die Wassertiefe im Wolfgangsee nicht ausreicht, können die Schiffe die Station in Strobl nicht anfahren. Der Wasserstand am See – gemessen am Westufer in St. Gilgen – ist außerdem so niedrig wie in den vergangenen 35 Jahren nicht.
Die Linie 8 sollte bis 22 Uhr fahren
Ich verstehe immer noch nicht, dass der Verkehrsverbund nicht fähig ist - oder es nicht will -, den 8er-Bus vom Karajan-Platz nach Lehen und weiter bis wenigstens 22 Uhr fahren zu lassen. Dauernd wird eine neue Linie, auf der die Busse ...