Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Die heimliche Privatisierung des Wiener Bus-Verkehrs - standpunkt.press

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Zahlreiche Buslinien in Wien werden inzwischen von privaten Unternehmen gefahren. Doch kaum jemand weiß das. Und jetzt gibt es auch noch Probleme auf mehreren privat gefahrenen Linien.

Externer Link
Zusammenführen

Nachhaltige Mobilität: Trauner Citybus erhält ein neues Konzept

[Newslink]
von hacl

Einen Wandel im öffentlichen Nahverkehr steht in der Stadt Traun bevor. Die Kommunalpolitik verknüpft mit einem überarbeiteten Konzept für den Citybus Traun die Bedürfnisse der Bevölkerung mit den Anforderungen einer nachhaltigen Mobilität.

Externer Link
Zusammenführen

Vertrag ist unterzeichnet: Bludenz Bahnhof wird endlich schöner

[Newslink]
von hacl

Im Vorjahr hat die Stadtvertretung Bludenz einstimmig beschlossen, sich an der Aufwertung des Areals "Bludenz Bahnhof" zu beteiligen.

Externer Link
Zusammenführen

Goldeck-Prozess muss wiederholt werden

[Newslink, Thema]
von hacl

Der Zivilprozess nach einem tödlichen Arbeitsunfall auf dem Goldeck 2019 muss wiederholt werden. Das Oberlandesgericht Graz hob die Abweisung der Klage der Bergbahnen gegen die Republik auf und verwies die Causa zurück ans Landesgericht ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link Archives - Celsius - der Klimablog von Scientists for Future Österreich

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Zehn Fragen stellten die Scientists for Future (S4F) an Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ), die Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl (KPÖ+) und Florian Kreibich (ÖVP) sowie Stadträtin Anna Schiester (Bürgerliste). „Die neuen Mehrheitsve...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB CityJet Sitze

ÖBB: Stornierung von Sitzplatzreservierungen im Tagesverkehr ab sofort möglich

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB bieten mit der neuen Stornierungsmöglichkeit von Sitzplatzreservierungen mehr Flexibilität für Reisende im Fernverkehr. Fahrgäste können ihre Sitzplatzreservierungen bis zu einem Tag vor der Abfahrt rückerstatten lassen.

Zusammenführen

Elektrifizierung: Bund muss Umsetzung vorantreiben

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Berlin, 17.04.2024. Der Bund ist bei der Elektrifizierung des Schienennetzes in Deutschland deutlich im Rückstand. Die Allianz pro Schiene und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) beklagen, dass die Bundesregierung ihr im Koal...

Externer Link
Zusammenführen
Informationsveranstaltung zum Thema S-LINK

S-LINK: Regionale Bürger:innen-Dialoge - S-LINK

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von A.D.

Von 17. bis 19. April 2024 lädt die S-LINK Projektgesellschaft zum Bürger:innen-Dialog ein. In Hallein, Anif und Salzburg Süd wird unter anderem die bevorzugte Trasse aus Sicht der Fachplanung präsentiert.

Zusammenführen

DB Cargo: Deutsche Bahn schließt Verkauf ihrer Güterbahn nicht mehr aus

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Druck aus Brüssel, hohe Verluste: Der verlustreiche Schienengüterverkehr DB Cargo könnte beim DB-Konzern schon bald zum Verkauf stehen. Es gibt offenbar nur noch einen Ausweg.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger ÖVP-Bürgermeister auf Absprung: Scheiden tut ihm nicht weh

[Newslink]
von hacl

Loslassen kann auch eine Erleichterung sein - wie in Harald Preuners Fall. Der Bürgermeister der Stadt Salzburg (ÖVP) zieht sich nach 20 Jahren aus der Politik zurück.

Externer Link
Zusammenführen

Internationale Schwerpunktaktion bei Baustelle des Brenner Basistunnels

[Newslink]
von hacl

Polizisten, Finanzpolizei, Arbeitsinspektorat Tirol sowie italienische Finanzpolizei und Antimafia-Behörde statteten der größten Tunnelbaustelle Österreichs einen Besuch ab.

Externer Link
Zusammenführen

Wien: Neues Solarkraftwerk mit Bürgerbeteiligung auf Busgarage

[Newslink]
von hacl

Das mittlerweile 30. Solarkraftwerk der Wien Energie mit Bürgerbeteiligung geht in Betrieb. Dieses findet sich auf der Busgarage der Wiener Linien in Leopoldau. Mit Anteilspaketen kommen Kunden in den Genuss einer Reihe Vorzüge.

Externer Link
Zusammenführen

Bahn: Einführung der Digitalen Kupplung wird vorbereitet

[Newslink]
von hacl

Welche Infrastruktur ist nötig, um 500.000 Güterwaggons mit Digitalen Automatischen Kupplungen zu bestücken? Das untersucht nun ein Konsortium.

Externer Link
Zusammenführen

Grüne Schilling will „500.000 Stimmen für den Klimaschutz“

[Newslink]
von hacl

Lena Schilling, Spitzenkandidatin der österreichischen Grünen bei der EU-Wahl, peilt am 9. Juni „500.000 Stimmen für den Klimaschutz“ an. In der ORF-„Pressestunde“ am Sonntag kritisierte sie die ÖVP als Bremser in vielen wichtigen Bereic...

Externer Link
Zusammenführen

Eine Bahn in der Schwebe - kommt das Transport System Bögl in Nürnberg zum Zuge?

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Die Baufirma Max Bögl leistet sich in Sengenthal bei Neumarkt/Oberpfalz eine Teststrecke für eine Magnetschwebebahn - das TSB. Ein Besuch vor Ort.

Externer Link
Zusammenführen

Wohin Mountainbiker nun mit dem Auto fahren müssen

[Newslink]
von hacl

Die Bucklige Welt lockt viele Mountainbiker an. In Zukunft müssen die Freizeitsportler aber wohl mit dem Auto anreisen – denn das Busservice mit ...

Externer Link
Zusammenführen

Gailtal Journal - Nachhaltigkeitspreis für Kärntner Mobilitätsinitiativen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Im Rahmen der 24. Generalversammlung von „Euregio Senza Confini/Ohne Grenzen“ wurde am Freitag, dem 12. April 2024, zum zweiten Mal der Nachhaltigkeitspreis

Externer Link
Zusammenführen

„Verstoß gegen interne Vorgaben“: Güterzug entgleist im Münchner Osten – Ermittlungen aufgenommen

[Newslink]
von hacl

Ein Güterzug entgleist am Umschlagbahnhof München-Riem und verursacht erheblichen Sachschaden. Bahninterne Regeln wurden offenbar missachtet.

Externer Link
Zusammenführen

Zank um Dorftaxis des VVT

[Newslink]
von hacl

Dass der Tiroler Verkehrsverbund VVT immer häufiger Dorftaxis statt Buslinien anbietet, sorgt bei privaten Unternehmen für Unmut. Sie vertreten die Ansicht, dass sie den Bedarf an Fahrten gut und verlässlich abdecken können.

Externer Link
Zusammenführen

Rückenwind aus Wien für den S-LINK

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Klimaschutzministerium erteilt der S-LINK Projektgesellschaft Konzession und bestätigt dem Projekt öffentliches Interesse, Wirtschaftlichkeit und Finanzierung durch den Bund.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: