
Salzburg: UVP-Verfahren für ÖBB-Tunnel gestartet
In Hallwang (Flachgau) läuft von Montag bis Donnerstag die Verhandlung zur Umweltverträglichkeitsprüfung des ÖBB-Tunnelprojekts im Flachgau. Rund 200 Stellungnahmen von Bürgerinitiativen, Umweltschutzorganisationen und Gemeinden gebe es ...


Segnung der neuen Eisenstädter Stadtbusflotte
Wer mit dem neuen Eisenstädter Stadtbus unterwegs ist, kann nun auf den „Segen von oben“ vertrauen.


Ahoi im Hafen Straubing-Sand: Bau-Update KV-Terminal per 13.1.2025
Die Errichtung der neuen Gleistrasse schreitet voran.


Pustertalbahn am Sonntag gesperrt
Am Sonntag, 19. Januar 2025, ist die Bahnlinie 400 (Pustertalbahn) aufgrund planmäßiger Instandhaltungsarbeiten zwischen Bruneck, Innichen und Sillian gesperrt.


Vegetationsarbeiten entlang der Strecke – Ilztalbahn
Auch im Winterhalbjahr gibt es für die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Ilztalbahn viel zu tun. Im Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende Februar finden entlang der Bahnstrecke von Passau nach Freyung umfangreiche Vegetationsarbeiten statt.


Schienen-Netz: Sommer bringt Streckensperren
ÖBB-Bauarbeiten: Wo Bahn-Passagiere 2025 in der Steiermark mit Schienenersatzverkehr Vorlieb nehmen müssen.


Bus kam in Scharnstein von der Straße ab: zwei Verletzte
SCHARNSTEIN. Sonntagabend ist in Scharnstein ein Linienbus von der Straße abgekommen, zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt.


Warum der Wasserstoffzug „Freistaat Bayern“ täglich in Marktoberdorf Halt macht
Ein Wasserstoffzug legt am Bahnhof Marktoberdorf regelmäßig Station ein. Das hat einen besonderen Grund, den sich der Freistaat einige Millionen kosten lässt.


U5: „Öffi“-Pläne sorgen für Kopfzerbrechen
Der Bau der U5 tangiert auch Währing. Die angedachte Neugestaltung des öffentlichen Verkehrs während und nach der Fertigstellung der U-Bahn beunruhigt schon jetzt potenzielle Fahrgäste – vor allem was die Straßenbahnlinien 9 und 42 betri...


Jagsttalbahn - Arbeiten am 11. Januar
Heute ging es an einigen Baustellen voran. An der Diesellok 22-03 wurden im Reparaturhaus (mit geräumiger Grube) Vorbereitungen getroffen, um die Lok ausachsen zu können. Dafür wurden unter anderem Luftbehälter und das ...


21 "Winter-Busse": Neuer Linienbus erweitert die Planai-Busflotte
Kürzlich wurde ein neuer Linienbus an das Busunternehmen der Planai-Hochwurzen-Bahnen übergeben. Der Mercedes Citaro 2 K überzeugt mit moderner Technologie, hoher Effizienz und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.


Niederbayern: Züge pünktlicher, mehr Güter: Ausbau der Bahnstrecke Plattling nach Landshut kommt voran
Die Vorplanungen sind abgeschlossen, jetzt stehen die Entscheidungen für den Ausbau der Bahnstrecke Landshut – Plattling bevor, informiert die Deutsche Bahn auf Anfrage. „Die Industriestandorte im Raum Dingolfing sollen besser an den ..."


Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Regensburg: Wird die geplante Vollsperrung noch kommen?
Beschwerde von agilis - Eine Verhandlung bei der Bundesnetzagentur sollte schon vor Wochen Klarheit bringen, ob die Deutsche Bahn die wichtige Strecke Nürnberg - Regensburg über Monate komplett sperren darf. Die Zeit drängt, aber es gibt...


Rund 7.800 Fahrgäste: Schmalspurbahnverein freut sich über Rekord
Der Waldviertler Schmalspurbahnverein freut sich über eine äußert erfolgreiche Saison 2024. Zugleich steht im Jahr 2025 ein großes Jubiläum der Schmalspurbahn an.


U2-Betrieb hat sich eingespielt
Die U2 fährt seit einem Monat wieder durchgängig zwischen Karlsplatz und Seestadt. Der Betrieb mit den neuen Bahnsteigtüren musste sich aber erst einspielen. Im Hintergrund laufen derweil die Bauarbeiten für die U5 und die Verlängerung ...


Graz: Was wird aus der lange geplanten P+R-Anlage in Andritz?
2022 hat die Stadt ein Areal für eine P+R-Anlage gekauft, gebaut hat sie bislang nicht. Die ÖVP will von den Grünen wissen, was da so lange dauert.


Kommt der Bahnhalt Berchtesgaden-Ost? Staatsregierung prüft Fahrgastpotenzial
Der nächste Schritt für die Reaktivierung der Bahnstrecke nach Berchtesgaden-Ost ist gemacht: Der bayerische Verkehrsminister Christ ...


Sie sorgen für freie Bahn: Wie ÖBB-Spezialisten die Unterinntaltrasse in Schuss halten | Tiroler Tageszeitung Online
Signale überprüfen, Oberleitungen checken, Drainagen spülen: Damit Züge tagtäglich sicher durch die Unterinntaltrasse brausen können, sind im Hinter- bzw. Untergrund vielfältige, anspruchsvolle Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten nötig...


Bayern: Staatsminister Bernreiter eröffnet in Bad Birnbach barrierefreie Bahnhöfe
Während der Zug für den autonomen Bus wohl abgefahren ist, gibt es positive Neuigkeiten am Bahnhof im Kurort Bad Birnbach und auch für die Fahrgäste in Eggenfelden und Hebertsfelden (alle Landkreis Rottal-Inn). Diese Bahnhöfe sind seit ...


Lindheimplatz in Wiener Neudorf: Vorstellung des neu gestalteten Bahnhofsplatzes
Positive Resonanz vom Land Niederösterreich für den neu gestalteten Platz beim Badner Bahn-Bahnhof. BEZIRK MÖDLING. In Wiener Neudorf wurde der Bahnhofsplatz (nun Lindheimplatz) umfassend umgestaltet und modernisiert.

