Passau: Neues Geländer an der Granitbahn
Im Innstadtbahnhofweg entlang der Bahnlinie wird ein neues Geländer am Geh- und Radweg errichtet. Zwischen Montag, 5. Mai, 7 Uhr, und ...
LOK Report - Bayern: Öffentliche Infoveranstaltung zur Tram-Westtangente in Neuhausen-Nymphenburg
Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) informieren die Öffentlichkeit zu den Bauarbeiten der Tram-Westtangente im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg. Die Informationsveranstaltung findet • am Donnerstag, ...
Protesttag gegen Barrieren im Bus- und Bahnverkehr
Kein funktionierender Aufzug zur U-Bahnstation, zu wenig Platz für Kinderwagen, Räder oder Rollatoren - wer kennt das nicht? Am Montag sollen die Bürger laut werden und Hindernisse dokumentieren.
BBT-Baustelle vorübergehend evakuiert
Eine rauchende Tunnelbohrmaschine, die zur Errichtung des Brennerbasistunnels, Baulos Pfons – Brenner, eingesetzt wird, hat Freitagfrüh zur Evakuierung von Teilen der Baustelle geführt. Verletzt wurde niemand.
Hundertwasser-Schiff Regentag öffnet am Muttertag seine Pforten
TULLN. Am Sonntag, den 11. Mai, lädt die Stadtgemeinde Tulln zur Besichtigung des legendären Hundertwasser-Schiffes REGENTAG ein. Von 14 bis 17 Uhr haben Be
Erweiterung der Bike & Ride-Anlage am Kremser Bahnhof abgeschlossen
102 zusätzliche Abstellplätze sollen den Umstieg vom Fahrrad auf den öffentlichen Verkehr noch komfortabler machen.
LOK Report - Bosnien-Hezegowina: Rückgang des Güterverkehrs auf die Schiene in der Republik Srpska
Foto Željeznice Republike Srpske. Die weltweit herrschende Marktinstabilität erschwert die Erfüllung der geplanten Geschäftstätigkeiten von Unternehmen erheblich und verhindert diese oft sogar, was sich erheblich auf die Realisierun...
Bahnersatzbusse auf der Berninalinie
Auf der Berninalinie der Rhätischen Bahn (RhB) wird der Streckenabschnitt Pontresina – Poschiavo vom Mittwoch, 7. Mai 2025 bis und mit Dienstag, 13. Mai 2025 für den durchgehenden Bahnverkehr gesperrt. Zwischen Pontresina und Poschiavo v...
OMV nimmt größte Wasserstoffanlage in Betrieb
Die OMV hat in der Raffinerie Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha) die bisher größte Wasserstoff-Produktionsanlage Österreichs in Betrieb genommen. Das gab der Ölkonzern vor Kurzem bekannt. Allerdings befinden sich bereits größere Anla...
VCÖ will bessere Rad-Anbindung an Bus und Bahn
Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) setzt sich dafür ein, dass Bahn- und Bushaltestellen besser mit dem Fahrrad erreichbar sollen. Der VCÖ setzt dabei auf die Mitarbeit der Burgenländerinnen und Burgenländer.
Touristen fahren jetzt kostenlos mit den Öffis
Durch die neue Mobilitätsabgabe von 50 Cent pro Nacht dürfen alle Salzburger Touristen im Bundesland die Öffis kostenlos benutzen. Mit den Einnahmen ...
E-Auto-Lade-Rekord: 500 km in 5 Minuten – was das wirklich bedeutet
Die Batteriehersteller CATL und BYD überbieten sich mit Rekorden bei den Ladeleistungen. Das hat Konsequenzen auf mehreren Ebenen.
Startschwierigkeiten für neue Mobilitätsabgabe
Seit Donnerstag gilt in Salzburg die verpflichtende Mobilitätsabgabe für den Tourismus. Gäste müssen ab jetzt 50 Cent pro Übernachtung zusätzlich zahlen, dafür können sie alle öffentlichen Verkehrsmittel im Bundesland kostenlos nützen. B...
Sparbefehl: Kein Geld für Westring und Stadtbahn?
Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) lässt mit einer Aussage in einem aktuellen Interview aufhorchen: Aufgrund der wirtschaftlichen Lange müsse ...
Urlauber sollen Öffis in Vorarlberg gratis nutzen
Bereits seit dem Jahr 2019 können Touristen im Ländle gratis mit dem Bus fahren – nun soll das Pilotprojekt auch auf andere Regionen ausgedehnt ...
Zug um Zug zur Innovation
Vor 200 Jahren begann sich mit der Eröffnung der ersten Eisenbahnstrecke der Welt die Mobilität von Menschen und der Transport von Gütern in Europa radikal zu verändern. APA-Science hat sich umgehört, an welchen Innovationen derzeit gefo...
Landesweite Gästekarte für weitere Gemeinden
Mit der landesweiten Gästekarte können Touristinnen und Touristen die öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Vorarlberg nutzen. Bislang hat es das Angebot nur in der Alpenregion Bludenz gegeben. Mit 1. Mai nehmen 13 weitere Gemeinden daran ...
Mariazellerbahn startet in die Sommersaison 2025
Die Modernisierung der Mariazellerbahn ist abgeschlossen: Ab 1. Mai fährt die Himmelstreppe wieder durchgehend von St. Pölten nach Mariazell. Auch Panoramawagen und Erlebniszug Ötscherbär starten in die Sommersaison.
Neue Gleise für mehr und pünktlichere Züge
Im Tiroler Bahnnetz soll sich in den nächsten Jahren einiges verbessern. Dafür müssen teilweise zusätzliche Gleise verlegt werden, wie etwa im Oberland und im Raum Innsbruck. Aber auch die Instandhaltung fordert ihren Tribut, so wird Anf...
Jubiläumskonzert - 100 Jahre Eisenbahnermusikverein
Ein Verein, der seit 100 Jahren das musikalische Leben in Wels mitgestaltet – der Eisenbahner Musikverein feiert ein ganz besonderes Jubiläum. Gegründet von Eisenbahnern, die ihre Liebe zur Musik teilten, ist der EMV längst zu einer fest...