
Welche ist die schlechteste Buslinie in der Steiermark?
Eine User:in möchte diese Frage mit der STANDARD-Community diskutieren: Inspiriert von dem Forum "Was ist die schlechteste Buslinie in Wien?" möchte ich dieses Forum für die Steiermark eröffnen. Für mich persönlich ist es die Linie 62 ...


Lkw kappt Obus-Leitung in Salzburger Altstadt: Verkehrschaos rund um Bürgerspitalplatz
Die Obus-Leitung am Bürgerspitalplatz wurde heute Morgen von einem Lkw gekappt. Rund um die Salzburger Altstadt kam es daher zu massiven Verzögerungen im Verkehr. Mittlerweile ist die Unfallstelle geräumt.


[passenger] Gysev expands fleet with third single Siemens Desiro ML order
Hungary - Austrian company Gysev has placed another order for one Siemens Desiro ML unit, again without a public tender by direct award. Gysev has its reasons:Gysev, as a company, participates in the operation of the international railwa...


Pustertal ein Jahr ohne Bahn – Chaos vorprogrammiert?
Im Dezember wird es ernst im Pustertal. Die Bahnlinie wird für rund ein Jahr außer Betrieb sein. Viele Pendler und Schüler fragen sich, wie das Ganze funktionieren soll, so ganz ohne Zug. UT24 hat beim Generaldirektor der ...


Verfahren? Bim rast über Autobahn in Wien
Am frühen Montag traute eine Frau ihren Augen nicht. Auf der A22 erblickte die Pkw-Lenkerin eine Straßenbahn. "Heute" erklärt, wohin die Reise geht.


Badner Bahn kehrt auf Stammstrecke zurück
Ab 30. November fährt die Badner Bahn wieder auf ihrer Stammstrecke zur Wiener Oper. Die monatelangen Umgestaltungsarbeiten an der Wiedner Hauptstraße sind abgeschlossen. Unterdessen starten nun Nachtarbeiten auf der Pottendorfer Linie.


„Öffi“-Baustellen nähern sich Ende
Für die kommenden Wochen ist Entspannung für die Wiener „Öffi“-Fahrgäste in Sicht. Die Bauarbeiten auf der Linie U1 in der Station Kagran und in der Wiedner Hauptstraße werden Ende November abgeschlossen. Die U4-Arbeiten werden am 17. De...


Arbeiterkammer Burgenland: Mobilität sichert Ausbildungszukunft
Eine junge Südburgenländerin steht kurz vor dem Start in ihr Berufsleben. Doch ihr Weg in die Lehre war alles andere als einfach, denn fehlende öffentliche Verkehrsverbindungen drohten ihren Traum platzen zu lassen.


Tauernbahn - das war die letzte Schleusenfahrt vor der Sanierung
Am Montag ist die acht Monate lange Sperre einer der wichtigsten Bahnverbindungen über die österreichischen Alpen in Kraft getreten. Der 115 Jahre alte, 8371 Meter lange ÖBB-Tauerntunnel zwischen Böckstein in Salzburg und Mallnitz in Kär...


25 Jahre Vereina: Der Tunnel ist nicht mehr wegzudenken
Seit Eröffnung des Vereinatunnels der Rhätischen Bahn (RhB) am 19. November 1999 hat sich die Vereinalinie zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Stetig steigende Frequenzen beim Autoverlad sowie die gute Auslastung der Reisezüge unterst...


Ab 30.11.: Zweigleisig durch Puntigam - Holding Graz
In rund zwei Wochen ist es soweit: Dann wird die Linie 5 zwischen Zentralfriedhof und Brauquartier zweigleisig unterwegs sein. Dadurch kommen mehr Fahrgäste voran – und das deutlich schneller als bisher.


S-Bahn-Tunnel und Straßenbahn: Graz treibt Verkehrsausbau voran
In den kommenden Jahren soll das öffentliche Verkehrsnetz in Graz weiter ausgebaut werden. Neben der Koralmbahn wird der Schwerpunkt verstärkt auf den Ausbau der S-Bahn und der Straßenbahn gelegt.


Freyung-Grafenau will beim Rufbus aus Erfahrungen anderer Landkreise lernen
Seit Anfang November gibt es FRGflex im Landkreis. Das Rufbus-Angebot soll den klassischen ÖPNV ergänzen. Im Nachbarlandkreis Regen verkehrt der Rufbus seit 2016. Was kann FRG daraus für das eigene, noch junge Angebot ableiten?


Jagsttalbahn - Arbeiten am 16. November
Heute haben wir am Wagen 114 weiter die Stahlstützen und den Rahmen mit Druckluftnadler und Winkelschleifer vom alten Lack befreit und abends grundiert. In der Werkstatt wurden ...


Tödlicher Unfall mit Linienbus in Simmering
Ein 53-jähriger Mann ist am Samstagabend in Simmering nach einer Kollision mit einem Bus der Linie 15A gestorben. Der Mann dürfte den Bus beim Überqueren der Grillgasse übersehen haben.


Zweigleisiger Ausbau der Tramlinie 5 fertig
Nach zwei Jahren Bauzeit ist der zweigleisige Ausbau der Straßenbahnlinie 5 im Grazer Süden abgeschlossen. Ab 30. November werde die Strecke wieder wie gewohnt bis nach Puntigam betrieben, teilte die Holding Graz am Sonntag mit. Das zwei...


Elektro- statt Diesel-Busse für zwei Städte
In den nächsten Wochen werden in der zweit- und drittgrößten Stadt des Bundeslandes die Busse nur noch mit Strom fahren. Die Fahrzeuge sind bereits ...


Warum die U4 das größte Sorgenkind der Wiener Linien ist
Wer sich über Störungen und Baustellen auf der Linie U4 ärgert, sollte nicht ungerecht sein. Die Herkunft der alten Dame reicht auf die Stadtbahn und damit bis ins 19. Jahrhundert zurück.


Rufbus Hoki stößt an Kapazitätsgrenze
Holzkirchens Rufbus Hoki ist beliebt. Doch in jüngster Zeit mehren sich Beschwerden über mangelnde Verfügbarkeit. Ursachen sind nicht zuletzt kurzfristige Stornos. Die Gemeinde erwägt jetzt, Passagiere mit einer Stornogebühr zu umsichtig...


LOK Report - Österreich: Die beiden ÖBB-Triebwagen 4855 wurden nicht verschrottet
Die beiden 2017 in einem Bericht von Gunter Mackinger erwähnten ÖBB 4855 wurden nicht verschrottet, wie damals bfürchtet, sondern laut Wikipedia 2018 an die SETG verkauft. Letzte Woche konnte ich meinen Augen kaum trauen, denn die b...

