Umbau Haltestelle Bregenz-Hafen: „Modernisierung für gesamten Bahnbetrieb notwendig!“
Bregenz (VLK) – Mit über 4.000 Menschen täglich ist Bregenz-Hafen eine der meistfrequentierten Bahnhaltestellen in Vorarlberg, und die Nachfrage steigt. Landesrat Daniel Zadra weist auf die überregionale Bedeutung dieses wichtigen Verkeh..
EU verschenkt 36.000 Zugtickets an 18-Jährige
Das Jugendprogramm der Europäischen Union nimmt ab Mittwoch Bewerbungen für die nächste Runde des „DiscoverEU“-Programms entgegen. Wer im Jahr 2006 geboren wurde, hat die Chance auf ein 30 Tage...
ÖBB: Haltestelle Hallein Burgfried wird mit weiterem Zugang aufgewertet
Die Anbindung des Gewerbegebietes an die S-Bahn-Haltestelle Hallein Burgfried wird ab heute realisiert. Der bestehende Personentunnel wird verlängert und bietet damit künftig von beiden Seiten einen barrierefreien Zugang zur Haltestelle.
Streik im öffentlichen Nahverkehr
Einmal mehr wird bei Zug, Bus und Seilbahnen gestreikt und zwar am kommenden Samstag (5. Oktober) für 24 Stunden. Einige Zug- und Busverbindungen werden allerdings garantiert.
Transportleitsystem der Uniklinik: Tupfer und Tortellini unterwegs im Tunnel
Größere Städte verfügen vielfach über ein eigenes U-Bahn-Netz. Dass das Gelände der Uniklinik Graz so groß wie eine ganze Stadt anmutet, ist hinlänglich bekannt.
Gütertransporte nehmen wieder Fahrt auf
Die wichtigste Verkehrsader der ÖBB – die Weststrecke zwischen St. Pölten und Wien – ist nach wie vor stark eingeschränkt, und diese Einschränkungen werden voraussichtlich noch einige Zeit andauern. Dennoch freuen wir uns, Ihnen heute ...
IVB - immer viel Bewegung | Innsbruck Informiert
Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH (IVB) ist als städtisches Beteiligungsunternehmen ein verlässlicher und nachhaltiger Mobilitätsdienstleister für die Menschen in Innsbruck. ...
LOK Report - Bayern: Tag der Schiene in Passau-Lindau
In Passau-Lindau feierten am vergangenen Sonntag der Förderverein Lokalbahn Hauzenberg-Passau e.V. / Granitbahn und Strecken-Eigentümer BRE den diesjährigen Tag der Schiene. Und das Publikum kam zahlreich ...
LOK Report - Österreich: 130 Jahre Murtalbahn
Am 22. September 2024 feierten Steiermärkische Landesbahnen(StLB) und Steiermarkbahn(StB) das 130. Bestandsjubiläum der Murtalbahn mit einem Fest rund um den Bahnhof Murau – den Betriebsmittelpunkt dieser bekannten und beliebten Schmalsp...
LOK Report - Niederlande: Wiederinbetriebnahme der Straßenbahnlok 607 bei der SKL
Die Straßenbahngesellschaft (Tramweg-Maatschappij) Zutphen - Emmerik (abgekürzt ZE) wurde am 2. November 1900 gegründet. Der erste Abschnitt, die Verbindung zwischen Zutphen und 's-Heerenberg, wurde am 12. September 1902 eröffnet. Die Ve...
ÖVP NÖ ist mitverantwortlich für abgesoffene Westbahnstrecke
Ecker: "Mikl-Leitner soll sich um rasche Auszahlung der Hilfsgelder kümmern und Verantwortung übernehmen statt einem billigen Ablenkungsmanöver auf dem Rücken der Pendler:innen"
LOK Report - Österreich: Stimmungsvolle Themenfahrten im Oktober auf der Waldviertelbahn
Fotos ÖVOG/Heussler, NÖVOG/Krippl. Im Oktober dreht sich bei der Waldviertelbahn alles um das herbstliche Ausflugserlebnis: Am 6. Oktober ermöglicht der „Karpfenexpress“ seinen Gästen Einblicke in die Arbeit der regionalen Fischerei, am ...
Raaberbahn und Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia laden zum 3. Blaufränkischland Marathon
Am 5. Oktober 2024 wird das Blaufränkischland wieder zum Schauplatz eines besonderen Laufspektakels. Die Raaberbahn unterstützt das Event als offizieller Mobilitätspartner.
Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – Förderverein Hauzenberg-Passau e.V.: Das war eine Freude!
Den diesjährigen Tag der Schiene feierten feierten am vergangenen Sonntag der Förderverein Lokalbahn Hauzenberg-Passau e.V. / Granitbahn und Strecken-Eigentümer BRE ...
Die 7. internationale E-Bus-Konferenz von trolley:motion in Prag - Urban Transport Magazine
Die Vereinigung trolley:motion engagiert sich als gemeinnütziger Verein für die Erhaltung, den Auf- und Ausbau von elektrischen Stadtbus-Systemen sowie für die Weiterentwicklung des Systems Trolleybus. Schon in der Vergangenheit gab es...
LOK Report - Bayern: Münchens dienstältester S-Bahn-Lokführer - "Früher haben sich die Fahrgäste bedankt"
Fotos Götzfried/Münchner Merkur. Früher war alles besser. Den Satz hört man immer wieder. Helmut Binninger würde eher sagen, es war anders. Der 64-Jährige ist Münchens dienstältester S-Bahn-Lokführer. Er findet, dass Höflichkeit und Anst...
LOK Report - Österreich: Feldbahn im Salzburger Freilichtmuseum
Im Salzburger Freilichtmuseum bei GroßgmainSalzburger Freilichtmuseum bei Großgmain befindet sich eine 600-mm-Feldbahn, die drei Bereiche des Museums verbindet. Vom "Hauptbahnhof" Flachgau geht es über Tennengau nach Lungau. Die Bahnhöf...
Folgenschwere Unwetter : Verstopfte Aorta des Güterverkehrs
Gütertransport auf der Weststrecke der Bahn ist noch für Monate massiv behindert. Phyrn und Semmering sollen Entlastung bringen.
Plasser CatenaryCrafter für DB InfraGO
Plasser & Theurer pflegt mit der DB seit 65 Jahren eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung, viele bedeutende Gleisbautechnologien wurden erstmals auf den Gleisen der DB in Betrieb genommen. Insgesamt wurden 740 Maschinen an die DB geliefert.
ÖBB: Einmalige Gelegenheit am Technik-Standort in Salzburg
Um die Qualität bei steigenden Fahrgastzahlen zu sichern, erledigen die ÖBB viele Aufgaben im Hintergrund. Am 27.09.2024 gibt es die Chance, einen Blick darauf zu werfen.