ÖBB Rail Cargo Group verlängert TransFER Salzburg–Augsburg - ÖBB
Zusätzlicher wöchentlicher Rundlauf stärkt TransNET Anbindung des süddeutschen Raums Flexible Warenverteilung in Ulm Umschlag-Hub Ummendorf ermöglicht effizienten Warenumschlag zwischen Schiene...
Top-Ausbildung bei den ÖBB in Salzburg: Jetzt noch schnell - ÖBB
Spannende Ausbildung, sicherer Arbeitsplatz und faires Gehalt bei einem der besten Arbeitgeber Österreichs Alle Infos und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung unter lehre.oebb.at
ÖBB: Vorortelinie S45 bekommt ein Service und fährt im - ÖBB
28. April bis 23. Juni 2025: Umfassende Instandhaltungsarbeiten zwischen Hernals und Handelskai Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet ÖBB bitten um Verständnis
So will Graz den Autoverkehr künftig einbremsen
Der von der „Krone“ kurz vor der Landtagswahl im November enthüllte Grazer Mobilitätsplan 2040 (MP2040) ist in trockenen Tüchern. Am Mittwoch stellte ...
Tirolweite Testaktion für Elektroautos
Mit einer tirolweiten Testaktion „E-Auto sucht dich“ wollen das Land und die Energieagentur Tirol zusammen mit dem Tiroler Autohandel Interessierten die Möglichkeit bieten, ein E-Auto auszuprobieren. Der Anteil an Elektro-Autos steigt, j...
OMV schließt alle Wasserstofftankstellen
Die OMV schließt sämtliche von ihr betriebenen öffentlichen Wasserstofftankstellen in Österreich, darunter auch die einzige in Niederösterreich in Wiener Neudorf (Bezirk Mödling). Die Nachfrage sei zu gering, die Kosten für Betreiber sow...
NÖVOG: Frühjahrs-Bauarbeiten werden auf der Mariazellerbahn durchgeführt - Scheibbs
Die Strecke der Mariazellerbahn wird im Sinne der Fahrgäste weiter modernisiert. REGION. Noch bis 30. April finden bei der Mariazellerbahn die Frühjahrs-Bauarbeiten statt.
Grünes Licht für neue Seilbahn Jenesien
Der Weg für den Neubau der Seilbahn Jenesien ist frei: Die Südtiroler Landesregierung hat in ihrer Sitzung am 22. April das Genehmigungsverfahren offiziell abgeschlossen. Damit sind die städtebaulichen Voraussetzungen geschaffen, um das ...
KMG-Busverkehr Klagenfurt: Umleitungen durch "Wörthersee autofrei 2025" - Klagenfurt
Am kommenden Sonntag, den 27. April, findet der beliebte Rad- und Skatererlebnistag "Wörthersee autofrei" statt. Aus diesem Grund kommt es zu Umleitungen im KMG-Liniennetz. KLAGENFURT.
LOK Report - Rumänien: Hitachi Rail unterstützt die Modernisierung der Rumänischen Eisenbahn
Foto Hitachi Rail. Hitachi Rail hat die erfolgreiche Inbetriebnahme der ersten Phase des Modernisierungsprojekts auf der Eisenbahnstrecke Ghioroc–Barzava in Rumänien bekannt gegeben. Die ehrgeizige Initiative, die in Zusammenarbeit mit W...
Wer steuert die Lok? ÖBB suchen bis 2028 in Salzburg 1400 neue Leute
37 Personen bilden die ÖBB derzeit in Salzburg zu Lokführerinnen und Lokführern aus. 48 weitere Ausbildungsstellen sind derzeit offen.
LOK Report - Irland: Öffentliche Konsultation zur geplanten Stadtbahn LUAS Cork
Fotos: National Transport Authority | LUAS Cork ist eine geplante 18 km lange Stadtbahnlinie mit bis zu 25 Haltestellen, die von Ballincollig nach Mahon Point führt und wichtige Ziele wie MTU, das Universitätsklinikum Cork, UCC,...
Umstellung auf E-Taxis noch langsam
Seit Jahresbeginn dürfen für neue Taxis in Wien nur noch Elektroautos angemeldet werden. Während die Umstellung bei den Taxis noch langsam läuft, wirbt der Fahrtendienst Uber mit einer Buchung, bei der ausschließlich E-Fahrzeuge im Einsa...
S-Link-Gesellschaft soll mit Salzburger Linien verschmelzen
Die S-Link Projektgesellschaft steht vor der Verschmelzung mit der Salzburg Linien Verkehrsbetriebe Gesellschaft, einer Tochter der Salzburg AG. Für Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) ist das fix, auch wenn die Prüfung noch nicht abges...
Bahnhof Horn: Umgestaltung wirft Schatten voraus
Im Zuge der Direktanbindung Horns an die Franz-Josefs-Bahn wird auch der Bahnhof Horn modernisiert. Im Vorfeld sorgt die Umgestaltung - und deren Kosten - für Kontroversen im Gemeinderat.
Photovoltaik-Offensive: neues Solarkraftwerk auf U6-Station Michelbeuern-AKH eröffnet - Wiener Linien
2021 haben Wiener Linien und Wien Energie ihre gemeinsame Photovoltaik-Offensive gestartet. Mit der Anlage auf dem Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH geht nun bereits das 20. Öffi-Solarkraftwerk in Betrieb. Mit dem Strom, den diese Min...
ÖBB: Markus Brandstetter wird neuer ÖBB Postbus Regionalmanager
Experte in der Kommunalverwaltung und mit dem Land verwurzelter Kenner urbaner und suburbaner Anforderungen an nachhaltige und innovative Mobilitätsangebote übernimmt das Steuer beim ÖBB Postbus...
Ohratalbahn: Wann wieder Züge rollen sollen | MDR.DE
Auf der stillgelegten Ohratalbahn hat die Landeseisenbahn-Aufsicht eine Testfahrt mit einem Triebwagen unternommen. Denn: Schon bald soll die Strecke wieder in Betrieb genommen werden.
S-Bahn-Linie S45 sechs Wochen unterbrochen
Die S-Bahnlinie S45 ist ab kommender Woche nur eingeschränkt verfügbar. Umfassende Instandhaltungsmaßnahmen legen den Schienenverkehr zwischen Hernals und dem Handelskai lahm. Knapp sechs Wochen müssen Pendlerinnen und Pendler auf Busse ...
Gute Nahverkehrsverbindungen zum Freyburger Weinfrühling am 1. Mai 2025 - Naumburger Straßenbahn
Am 1. Mai 2025 findet entlang der Unstrut, den Ehraubergen und unterhalb der Schweigenberge, von Zscheiplitz bis zum Edelacker, wieder der Freyburger Weinfrühling statt. Die Straßenbahn fährt nach dem Sonntagsfahrplan.Damit erreicht man...