Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Neues modernes Bus-Wartehäuschen in Mitterndorf

[Newslink]
von hacl

Anstelle des teilweise baufälligen Bus-Wartehäuschens in der Steinfeldstraße in Mitterndorf steht nun ein modernes, gläsernes Wartehaus an der Bushaltestelle.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema Praterstern

Stadt-Öffis sind entscheidend

[Newslink]
von hacl

Die Verlängerung des Wiener Straßenbahnnetzes mit dem 72er nach Rannersdorf dürfte - zumindest bis auf Weiteres - vom Tisch sein. Diesen Rückschluss legt jedenfalls die von FPÖ-Verkehrslandesrat Udo Landbauer ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnlinie Rail Baltica – Vom Jahrhundertprojekt zur Schmalspurvariante? | MDR.DE

[Newslink, Reportage]
von hacl

Eine Bahnlinie, die die Abkehr von Moskau besiegeln würde – so war "Rail Baltica" mit EU-Geld geplant. Und dann: Steigende Kosten, kaum Baufortschritte. Dabei hat das Projekt militärische Bedeutung.

Externer Link
Zusammenführen
Höhere Kapazitäten

Leserbriefe April - Thema S-LINK

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat April 2024.

Zusammenführen

Mehr als 2000 Interessierte bei Sprechstunden und Planausstellungen - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Die Deutsche Bahn hat im April zu elf Bürgersprechstunden beim Projekt Brenner-Nordzulauf eingeladen. Mehr als 2000 Besucher:innen nahmen das Angebot wahr und kamen mit dem Planungsteam vor Ort ins Gespräch. Im Fokus der Veranstaltungen ...

Externer Link
Zusammenführen

Als erste steirische Region: Südweststeiermark erstellt flächendeckendes Radverkehrskonzept

[Newslink]
von hacl

Zum Bahnhof radeln, Fahrrad abstellen und in den Zug einsteigen: Das ist die Vision der Steiermark beim Radverkehr. In der Südweststeiermark gibt es nun das erste flächendeckende Konzept über eine ganze Region mit 44 Gemeinden.

Externer Link
Zusammenführen

Ein Fundament für den neuen Bahnhof

[Newslink]
von hacl

Ein Zwischenziel bei der Errichtung eines neuen Bahnhofs in Bregenz wurde erreicht.

Externer Link
Zusammenführen

„Startschuss“ für Neubau des Bahnhofs Bregenz

[Reportage, Newslink]
von hacl

Das Land Vorarlberg, die Stadt Bregenz und die ÖBB-Infrastruktur AG haben am Dienstag vier Vereinbarungen zur weiteren Vorgangsweise beim geplanten Neubau des Bahnhofs Bregenz unterfertigt. Die Unterzeichner sprachen von einem „Startschu...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Rail Cargo Group fährt neue Nord-Süd-Verbindungen

Weitere Einschränkungen im Verkehr über die Alpen erwartet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bayerns Verkehrsminister Bernreiter warnt vor Folgen für Bevölkerung und Wirtschaft Schlechte Aussichten bei Straße und Schiene Bundesregierung und Österreich müssen bayerische Belange ernst nehmen Verkehrsminister Bernreiter: „Kämpfe we...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof Bregenz neu - Stadt und ÖBB unterzeichnen Vereinbarung

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Das Pressefoyer mit LH Wallner, LR Zadra, dem Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch und ÖBB-Vorständin Judith Engel.

Externer Link
Zusammenführen

WWF wehrt sich gegen mögliche neue Bahntrasse durch die Milser Au | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Schon im März schlug die Umweltorgansition Alarm. Die Milser Au ist als Lebensraum „eines der letzten verbliebenen Auengebiete am Inn“ auch unter den Fittichen des WWF - man hat die Schutzgebietsbetreuung über.

Externer Link
Zusammenführen

Mahü-Effekt: Nach der Empörung mehr Ruhe in der „Reinpi"

[Newslink]
von hacl

Der Umbau der Reinprechtsdorfer Straße hat viel Staub aufgewirbelt. Jetzt gibt es mehrheitlich Lob und relativ wenig Kritik.

Externer Link
Zusammenführen

Bahn will Schienennetz mit Milliardenaufwand sanieren

[Newslink]
von hacl

Das Schienennetz der Deutschen Bahn gilt als marode und überlastet, häufige Störungen sind die Folge. Nun will der bundeseigene Konzern mit hohen Investitionen Tausende Streckenkilometer und Bahnhöfe erneuern, der Verfall soll gestoppt w...

Externer Link
Zusammenführen
Münchner Avenio 2501 in Graz

Tramausbau in München

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Sascha Karowski: Ärger um Verzögerung beim Tram-Ausbau; München 16. April

Externer Link
Zusammenführen

Petersgasse, Teil eins: Der nächste blaue Radstreifen in Graz ist nun offiziell eröffnet

[Newslink]
von hacl

Land und Stadt haben einen nächsten Abschnitt der Radoffensive offiziell freigegeben: Den ersten Teil der Petersgasse. Teil zwei folgt.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnzukunft im Fokus: Initiativen setzen sich für verbesserte Mobilität ein

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Vorschläge zu einem modernen und effizienten öffentlichen Verkehrssystem im Ennstal wurden an das zuständige Bundesministerium übermittelt. STEYR, STEYR-LAND.

Externer Link
Zusammenführen

Söder stellt sich hinter Stadt-Umland-Bahn in Franken

[Newslink]
von hacl

Nürnberg (dpa/lby) - Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich in einem Interview der «Nürnberger Nachrichten» deutlich für den Bau einer ...

Externer Link
Zusammenführen

Der Bau der Ungarn-Serbien-Eisenbahn macht neue Fortschritte

[Newslink]
von hacl

Am Donnerstag wurden die Gleisbauarbeiten auf dem 108 Kilometer langen Abschnitt der Bahnlinie Budapest-Belgrad zwischen Novi Sad (Újvidék) und Subotica (Szabadka) abgeschlossen, teilte China Railway der Global Times mit, wie Magyar Nemz...

Externer Link
Zusammenführen

Aufwendiger Bau an Bahnstrecke in Graz: Erster Teil wird betoniert

[Newslink]
von hacl

Die Brücke in der Peter-Tunner-Gasse muss für die Südbahnstrecke adaptiert werden. Die Unterführung für den Kfz-Verkehr bleibt zwei Jahre gesperrt.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Brückenumbau in Graz: Erstes Tragwerk in Peter-Tunner-Gasse wird betoniert

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von A.D.

Bis Mitte 2026 wird die Eisenbahnunterführung Peter-Tunner-Gasse im Grazer Norden fit für die neue Südstrecke gemacht. Die Arbeiten schreiten planmäßig voran. Ab Mai wird bereits das erste von drei neuen Tragwerken betoniert.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: