
Sammlung: Neue Verbindung für Linzer Osten: Obuslinie 48 hat wichtige Hürde genommen
Der Stadtsenat hat am Donnerstag die Pläne zur Finanzierung der neuen Obuslinie 48 beschlossen. Damit nimmt eines der wichtigsten Nahverkehrsprojekte der Stadt Formen an.


Passau: Was gegen Treppen zum Bahnsteig spricht
Können die Bahnsteige mit dem neuen „Poststeg“ verbunden werden? „Zu aufwendig, zu teuer“, sagt die Deutsche Bahn dazu. MdL Oskar Atzinger (AfD) kann das nicht nachvollziehen, er verweist auf den Bahnhof in Mühldorf. „Nach wie vor kann ..."


Umbau: Einschränkungen beim Busterminal
Wer die Nahverkehrsdrehscheibe beim Linzer Hauptbahnhof nutzt, muss sich in den kommenden Monaten auf Einschränkungen einstellen. Denn am Sonntag beginnen dort beim Busterminal zuerst Instandhaltungsarbeiten, dann folgen umfangreiche San...


Thema: In Verladebahnhof Kühnsdorf wird investiert
Lange haben Gemeinden und Wirtschaft in Unterkärnten um den Güteverladebahnhof Kühnsdorf gekämpft. Nun wird der Bahnhof, den die ÖBB mit der Inbetriebnahme der neuen Koralmtrasse stillgelegt haben, zu neuem Leben erweckt.


GVE-Verlag : verkehrspolitische Zeitschrift SIGNAL
Die verkehrspolitische Zeitschrift für Berlin und Deutschland - seit 1980 ! Wer auf der Suche nach einer Zeitschrift ist, die das breite Spektrum der Interessen der Fahrgäste abdeckt, wird um das SIGNAL nicht herumkommen. Kritisch und ...


Eigenes Ticket für Tunnel: „Schildbürgerstreich“: Regionale Klimatickets gelten nicht im Koralmtunnel
Korridor- und Verbindungsstrecken sind in den regionalen Klimatickets nicht integriert. Selbst mit Klimatickets für Kärnten und die Steiermark müssten Passagiere vor dem Tunnel aussteigen und neue Karte lösen. Kärntens Verkehrslandesrat ...


Cargo Center Graz als Drehscheibe für Tailwind Intermodal
Aufgrund seiner Lage zwischen Adria und dem Balitkum ist das Cargo Center Graz ein strategischer Schlüsselpunkt für die Lieferkette von Tailwind Intermodal.


Hunsrückbahn: Kleines Update | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Kleines Update zur Rheinböllerhütte mit sehr positiven Bildern ...


Kostenloser Nahverkehr für Urlauber
MOBIL PASS ALLGÄU ermöglicht kostenlosen Nahverkehr für Urlauber. Dieser Pass steht für richtige Reisefreiheit: Dank des neuen MOBIL PASS ALLGÄU haben Urlauber im Oberallgäu seit diesem Winter freie Fahrt mit Bus und Bahn im Nahverkehr ...


Ein Jahr DB InfraGO | Meinung von Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Weil vor einen Jahr aus der DB Netz AG die DB InfraGO AG wurde, hat das Unternehmen nun eine 28-seitige Broschüre veröffentlicht. Natürlich werden das Konzept der Generalsanierung, die Weiterführung ...


Planausstellung Modernisierung Franz-Josefs-Bahn
Die Franz-Josefs-Bahn wird in den kommenden Jahren zukunftsfit. Dazu wird die bestehende Strecke zwischen Gmünd und Wien nach einem gemeinsamen Konzept von


Linie 17 ist ein großer Erfolg
Der Bus Nr. 17 ist in der Rennbahnsiedlung ein großer Erfolg. Ich freue mich, dass er so gut angenommen wird, und möchte mich bei allen, die am Zustandekommen beteiligt waren, nochmals herzlich bedanken!


LOK Report - Bayern: Öffentliche Infoveranstaltung zur Tram Münchner Norden am Donnerstag, 13. März
Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesell-schaft (MVG) informieren die Öffentlichkeit zu den Planungen der Tram Münchner Norden im Abschnitt Neufreimann bis Am Hart. Die Informationsveranstaltung findet• am Donnerstag,...


Ist in der Leopoldstadt bald alles auf Schiene?
Zwei große Straßenbahnprojekte sind es, die das Wahljahr 2025 in der Leopoldstadt prägen. Indes sorgt der fehlende Mistplatz weiter für ...


Mobilitätskonzept Lieser-Maltatal: "Es braucht noch mehr Aufklärung"
Seit Juli 2024 ist das neue Mobilitätskonzept im Lieser- und Maltatal in Betrieb. Ein gutes halbes Jahr nach dem Start zeigt sich: Die Nachfrage ist schon hoch, es gibt aber Potenzial nach oben.


Brenner-Zulaufstrecke: Liste Fritz kritisiert Bayern und Verkehrslandesrat
Die Diskussion um die Brenner-Zulaufstrecke sorgt erneut für politischen Zündstoff. Die Liste Fritz warnt vor massiven Verzögerungen bei der Verkehrsverlagerung auf die Schiene, sollte Bayern weiterhin gegen die geplante Zulaufstrecke op...


Schüler machen Zeitung: Mit dem Nachtzug in den Urlaub
Reisen im Nachtzug ist beliebt. Vor allem, wenn man innerhalb Europas unterwegs ist. Neue Zuggarnituren sollen mehr Komfort bieten.


Breitenfeld Edelstahl: Schwergewichte auf Schiene
Die Breitenfeld Edelstahl AG setzt auf die nachhaltige Bahn – gemeinsam mit der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) rollen ihre massiven Edelstahlblöcke von Mitterdorf-Veitsch nach Italien. Begonnen hat es mit einem Block pro Transport – jetzt ...


Deutschlands Schönster? Flusswanderweg von Eisenstein nach Regen nominiert
In diesem Jahr kürt das „Wandermagazin“ zum 19. Mal „Deutschlands schönsten Wanderweg. Unter den Nominierungen: der Flusswanderweg von Bayerisch Eisenstein (Landkreis Regen) über Zwiesel nach Regen.


Škoda Group überholt Züge des NIM-Express für DB Regio
Die Škoda Group hat mit DB Regio einen Vertrag über die Überholung von bis zu sechs Doppelstockzügen des NIM-Express unterzeichnet, die auf der vielbefahrenen Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Nürnberg und München eingesetzt werden ...

