
Deutsche Bahn eröffnet Infopunkt im Bahnhof Görlitz
Interessierte können sich jetzt über Bahnhofssanierung und Elektrifizierung informieren – in der hintersten Ecke der Empfangshalle.


VCD: Schulstraßen – mehr Sicherheit & selbstbestimmte Mobilität
Was sind Schulstraßen genau und warum brauchen wir sie? Wir zeigen die rechtlichen Möglichkeiten zur Einrichtung einer Schulstraße für Kommunen.


Allianz pro Schiene: Sondervermögen nicht nur für Bestandsstrecken verwenden
Berlin, 23.06.2025. Die Allianz pro Schiene appelliert an die Bundesregierung, das Sondervermögen auch für den Bau neuer Schienenstrecken zu verwenden. „Der Stau auf der Schieneninfrastruktur nimmt dramatisch zu. Nur mit der Sanierung de...


Schienenersatzverkehr zwischen Deutschkreutz und Sopron
Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten gibt es von 23. bis 27. Juni Schienenersatzverkehr zwischen Deutschkreutz und Sopron.


In Gerling ist der Zug abgefahren
Während in Bruck (5000 Einwohner) die zweite S-Bahn-Haltestelle ausgebaut wird, lässt Saalfelden (17.000 Einwohner) die S-Bahn-Haltestelle in Gerling sausen. Kein Wunder, dass dort niemand ein- und aussteigt: kein ordentlicher Radunterst...


Rail Cargo Hungaria steigert ihre Traktionskapazität mit Diesellokomotiven
Mit zwei erneuerten M62-Diesellokomotiven erhöht Rail Cargo Hungaria (RCH) ihre Traktionskapazität, bietet ihren Kunden eine breite Palette an stabilen und flexiblen Dienstleistungen und stärkt zugleich ihre Wettbewerbsfähigkeit und Mark...


Narrow gauge turnouts supplied
CZECH REPUBLIC: Track supplier DT Výhybkárna a Strojírna has produced two 600 mm gauge turnouts for a project to provide a cross-platform interchange between the national rail network and a heritage line.


EVG kritisiert Verschiebung von Bahnsanierungen
Berlin: Die Deutsche Bahn will weniger Strecken pro Jahr sanieren. Kritik kommt jetzt von der Bahngewerkschaft. Wer Bauzeit versch ... Mehr bei BR24


Dachstein-West: In Annaberg sollen sich im Winter zwei neue Lifte drehen
In die Talstation der gebraucht gekauften Bahn vom Jenner soll eine zweite Seilbahn einziehen. Die Übersiedlung der Amphibien läuft.


Nicht nur die Westbahn hält: Auch ÖBB arbeiten an Fernverkehrshalten in Kühnsdorf
Die Westbahn wird ab März fünf Mal täglich in Kühnsdorf halten. Auch ÖBB plant Stopps in Kühnsdorf.


Station Alterlaa: Trotz langer Warteschlangen keine neuen Aufzüge geplant
Foto: Wiener Linien | Bei der U6-Station Alterlaa bilden sich regelmäßig lange Schlangen vor den Aufzügen. Mütter mit Kinderwägen und Menschen mit Behinderung müssen deshalb oft lange warten.


Tram-Westtangente: Start für den Gleisbau in der Fürstenrieder Straße | MVG
Ab Ende des Jahres sollen die ersten Trambahnen in der Fürstenrieder Straße fahren. Dann ist die Inbetriebnahme des ersten Abschnitts der Tram-Westtangente zwischen Agnes-Bernauer-Straße und Ammerseestraße geplant. Jetzt hat der Gleisba...


Bürger eingeladen: Schwentner stellt Mobilitätsplan für Eggenberg vor
Wohin bewegt sich Eggenberg? Diesem Schwerpunktthema widmet sich am kommenden Donnerstag der Bezirksrat, bei dem auch die Grazer Vizebürgermeisterin und Verkehrsreferentin Judith Schwentner vor Ort sein wird.


Weil Autos Straßenbahn zuparken: Mehr Grün und mehr Platz für den 9er
Camillo-Sitte-Gasse in Rudolfsheim-Fünfhaus wird erneuert. In der Straße war die Straßenbahn oft durch Falschparker blockiert.


ÖBB: Großes Interesse an Plänen für neuen Bahnhof Völs
Der Bahnhof Völs wird ab 2026 modernisiert: barrierefrei, mit neuen Bahnsteigen, Liften, Bike&Ride und besserer Anbindung. Bürger:innen informierten sich bei der Planausstellung über das Projekt mit starker regionaler Partnerschaft.


ÖBB: Modernisierung der S-Bahn Stammstrecke schreitet voran
Die ÖBB modernisieren die S-Bahn Wien Stammstrecke. Zwischen 28.6. und 1.9. kommt es zu Bauarbeiten zwischen Floridsdorf und Praterstern. Ersatzbusse im neuen Design sichern die Mobilität.


ÖBB: Umfangreiche Bauarbeiten an der Steirischen Ostbahn in den Sommermonaten
Zwischen Graz und Gleisdorf kommt es ab 5. Juli zu Streckensperren: Die ÖBB modernisieren die Ostbahn und den Bahnhof Raaba. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Bitte Reiseroute prüfen.


Modernisierung der LILO-Strecke zwischen Alkoven und Eferding – Haltestelle Unterhillinglah wird neu errichtet!
Die LILO wird moderner, schneller und komfortabler: Im Abschnitt Alkoven – Eferding investiert das Land OÖ gemeinsam mit dem Bund in die Zukunft der Regionalbahn. Zwischen April und September 2025 wird im Bereich Unterhillinglah ...


LOK Report - Österreich: Halbstundentakt auf Traisentalbahn rückt näher
Fotos: Mag. Paul Gregor Liebhart, MSc. Die umfassende Modernisierung und Elektrifizierung der Traisentalbahn schreitet zügig voran. Mit dem Ziel, bis Ende 2027 eine moderne, barrierefreie und umweltfreundliche Bahnverbindung im Herze...


Um 1,9 Millionen Euro: Der neue Andreas-Hofer-Platz: Sieben Busbuchten, Wartehäuschen und Toiletten
Der Andreas-Hofer-Platz wird für 1,9 Millionen Euro modernisiert. Sieben Busbuchten, Wartehäuschen und Toiletten sollen den Verkehrsknoten aufwerten.

