Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ÖBB: Mobilitätsdrehscheibe Bahnhof Kirchberg nimmt Gestalt an

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Im Mai 2020 haben die ÖBB mit den umfangreichen Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Kirchberg in Tirol begonnen. Mittlerweile sind die Arbeiten schon weit fortgeschritten. Ab Dezember präsentiert sich der neue Bahnhof als moderne ...

Externer Link
Zusammenführen

Fünf Salzburger Projekte beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich nominiert

[Newslink]
von A.D.

Schöner Zwischenerfolg für Salzburg beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich: Gleich fünf Salzburger Projekte wurden von der Fachjury so gut bewertet, dass sie für das Publikumsvoting nominiert sind.

Externer Link
Zusammenführen

Die Rückkehr der Fahrgäste: ÖPNV-Branche will Kundinnen und Kunden schnell zurückgewinnen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Dankeschön-Aktion Mitte September: Abonnent*innen können bundesweit zwei Wochen ohne weitere Kosten den ÖPNV nutzen

Externer Link
Zusammenführen

Nacht-S-Bahnen fahren wieder

[Newslink]
von A.D.

Nach den U-Bahnen starten am Freitagabend auch die Schnellbahnen und Busse des Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) wieder mit dem Nachtbetrieb. Die Öffnung der Nachtgastronomie sei der Grund, hieß es von der Politik.

Externer Link
Zusammenführen

Personenverkehr brach stark ein

[Newslink]
von A.D.

Kaum einen Wirtschaftssektor hat die Coronavirus-Krise nicht mitgenommen, den Personenverkehr der Bahn hat sie besonders stark getroffen. Die Auslastung auf Kilometer gerechnet brach auf Jahressicht um fast die Hälfte ein.

Externer Link
Zusammenführen

Grünes Licht für „Steiermark-Paket“ und „1-2-3-Klimaticket“

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Grünes Licht für „Steiermark-Paket“ und „1-2-3-Klimaticket“ | Die Steiermark hat „ZuGkunft“ | Passend zum europäischen Jahr der Schiene haben Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer sowie ...

Externer Link
Zusammenführen

Nacht-U-Bahn fährt wieder

[Newslink]
von A.D.

Ein Jahr und drei Monate nach ihrer letzten Fahrt kehrt die Nacht-U-Bahn in Wien zurück. Die U-Bahn ist an Wochenenden und vor Feiertagen auch wieder in der Nacht unterwegs. Kommende Woche gibt es eine Änderung bei der Maskenpflicht in ...

Externer Link
Zusammenführen

InfoCenter ABS 38 öffnet wieder - ABS38

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Wir können ab dem 24. Juni 2021 endlich wieder Besucher:innen in unserer Ausstellung in Mühldorf begrüßen und freuen uns schon sehr auf den persönlichen Austausch!

Externer Link
Zusammenführen

Westbahn und ÖBB fahren wieder getrennt

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Ab Juli heißt es auf der Bahnstrecke zwischen Wien und Salzburg zurück zum Normalbetrieb.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Zugverbindung nach Kroatien

[Newslink]
von A.D.

CoV- und Klimakrise sorgen für eine Renaissance der Bahn auch bei Urlaubsreisen: Die ÖBB springen jetzt verstärkt auf diesen Zug auf und erweitern laufend ihr Nightjet-Angebot – ab sofort lässt sich von Graz aus auch die kroatische Küste...

Externer Link
Zusammenführen

Millionen-Einbußen für Verkehrsverbund

[Newslink]
von A.D.

Der Vorarlberger Verkehrsverbund hat aufgrund der Coronavirus-Pandemie erwartungsgemäß im Vorjahr viel weniger Bus- und Zugtickets verkauft. Die Einnahmen sind dadurch um gut fünf Millionen Euro zurückgegangen.

Externer Link
Zusammenführen

Westbahnstrecke: Zahl der Fahrgäste steigt nur langsam

[Newslink]
von A.D.

Auf der Westbahnstrecke zwischen Salzburg und Wien steigen die Fahrgastzahlen wieder an, melden Berufspendler. Tatsächlich habe man tageweise bereits wieder fast normale Passagierzahlen, bestätigen ÖBB und Westbahn. Generell erholen sich...

Externer Link
Zusammenführen

Nacht-U-Bahn kehrt zurück

[Newslink]
von A.D.

Die Wiener Nacht-U-Bahn fährt bald wieder. Ab 25. Juni werden die Garnituren wieder in der Nacht auf Samstag bzw. Sonntag sowie vor Feiertagen unterwegs sein, teilte der zuständige Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) am Donnerstag mit.

Externer Link
Zusammenführen

Zweite GV unter Corona-Vorzeichen

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Rhätische Bahn (RhB) hat aufgrund der Pandemie-Situation auch ihre 133. ordentliche Generalversammlung vom Freitag, 4. Juni 2021 unter Ausschluss einer physischen Teilnahme von Aktionärinnen und Aktionären abgehalten. An ihrer Stelle...

Externer Link
Zusammenführen

Urlaub: Warum nicht mal mit dem Zug?

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Aufgrund der Corona-Beschränkungen und dem mageren Flugangebot ist Verreisen mit dem Auto wieder verstärkt angesagt – Stau und Grenzkontrollen inklusive. Was viele nicht am Radar haben: Mit dem Zug kommt man direkt ab Linz fast

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Ausflugsschiffe fahren wieder

[Newslink]
von A.D.

Die Schifffahrt auf der Donau und dem Donaukanal geht wieder los: Die DDSG Blue Danube startet heute ihren Betrieb. Erneut verschoben werden muss hingegen der Saisonstart für den Twin City Liner – die Einreisebestimmungen für die ...

Externer Link
Zusammenführen

Auf Zeitreise im Museum St. Veit

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Das Museum auf dem St. Veiter Hauptplatz bietet sieben Themenschwerpunkte, darunter Post und Telekom, Gendarmerie, Stadtgeschichte und als größten Bereich die Eisenbahn. Neben dem Fahrsimulator ist ein neuer Anziehungspunkt die ...

Externer Link
Zusammenführen

„Wir brauchen einen Rettungsschirm für die Öffis“

[Newslink]
von A.D.

Während in Deutschland im Rahmen der Corona-Hilfen eine weitere Milliarde zusätzlich für den Öffentlichen Personennahverkehr zur Verfügung steht, ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Nightjets wieder erfolgreich gestartet

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Großer Empfang des Premieren Nightjets in Amsterdam; Nightjet nach Brüssel mit noch mehr Angebot zurück; Die ÖBB verbinden Europa bei Nacht: Dream now. Enjoy tomorrow.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB will Leistungen im Güterverkehr bis 2040 verdoppeln

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

CEO Matthä erwartet Renaissance des Schienengüterverkehrs; Erhebliche Kapazitätserweiterung am ÖBB Terminal Wien Süd; Bahn ist die Antwort auf die Klima- und Wirtschaftskrise; Jeder investierte Euro bringt zwei weitere an heimischer ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: