Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Untersbergbahn-Sanierung abgeschlossen

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die neue Talstation der Untersbergbahn in Grödig ist fertig. Mit dem Umbau der Talstation ist die jahrelange Generalsanierung der Bahn abgeschlossen. Die Betreiber hoffen jetzt noch auf eine gute Saison bis Ende September.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Personenverkehr AG erhält TÜV AUSTRIA Risikomanagement-Zertifikat mit Hygiene-Schwerpunkt

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Sicheres Reisen in den Nah- und Fernverkehrszügen der ÖBB; Zertifizierung durch TÜV AUSTRIA nach ONR 49001:2014 Risikomanagement für Organisationen und Systeme mit Schwerpunkt Hygiene.

Externer Link
Zusammenführen

470 Strafen wegen Maskenverstößen in „Öffis“

[Newslink]
von A.D.

Wer in den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, muss weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Die Wiener Linien haben seit Beginn der Pandemie 470 Geldstrafen ausgestellt, weil sich Personen nicht an das Maskengebot gehalten haben.

Externer Link
Zusammenführen

Weniger Fahrgäste in Regionalbussen

[Newslink]
von A.D.

OÖ. Im Juni waren in Oberösterreich um 15 Prozentpunkte weniger Menschen in Regionalbussen unterwegs als noch vor zwei Jahren. Laut Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner soll

Externer Link
Zusammenführen

Sommerseilbahnen erweitern ihr Angebot

[Newslink]
von A.D.

Die Seilbahnbetreiber haben während der Lockdowns sehr gelitten. Im heurigen Sommer sind die Gäste-Zahlen bislang zufriedenstellend. Vielerorts werden Investitionen getätigt, um attraktive Angebote zu schaffen.

Externer Link
Zusammenführen

Shuttle soll Salzburger Altstadt von Autos frei halten

[Newslink]
von A.D.

Um Autos von der Salzburger Altstadt fern zu halten, bietet die Stadt Besuchern noch bis Ende August gratis Parkplätze und einen Shuttle-Service.

Zusammenführen

Lokwelt Freilassing - Sonderöffnungszeiten Sommer 2021

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Vom 16. Juli bis einschließlich 12. September hat die Lokwelt täglich außer montags geöffnet. Immer von 10 – 17 Uhr. Bei trockener Witterung finden täglich die Demonstrationsfahrten mit der Drehscheibe statt. Die LGB-Westernbahn ist ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Kroatien: Mit dem Nachtzug nach Split

[Newslink]
von A.D.

Die niedrigen Corona-Zahlen der Monate Juni und Juli ermöglichten, dass der diesjährige Sommerurlaub wieder in Kroatien verbracht werden konnte. Standesgemäß erfolgte die Anreise mit dem Zug, wobei ab Wien der Nachtzug der EN 1253 der ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Mobilitätsdrehscheibe Bahnhof Kirchberg nimmt Gestalt an

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Im Mai 2020 haben die ÖBB mit den umfangreichen Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Kirchberg in Tirol begonnen. Mittlerweile sind die Arbeiten schon weit fortgeschritten. Ab Dezember präsentiert sich der neue Bahnhof als moderne ...

Externer Link
Zusammenführen

Fünf Salzburger Projekte beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich nominiert

[Newslink]
von A.D.

Schöner Zwischenerfolg für Salzburg beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich: Gleich fünf Salzburger Projekte wurden von der Fachjury so gut bewertet, dass sie für das Publikumsvoting nominiert sind.

Externer Link
Zusammenführen

Die Rückkehr der Fahrgäste: ÖPNV-Branche will Kundinnen und Kunden schnell zurückgewinnen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Dankeschön-Aktion Mitte September: Abonnent*innen können bundesweit zwei Wochen ohne weitere Kosten den ÖPNV nutzen

Externer Link
Zusammenführen

Nacht-S-Bahnen fahren wieder

[Newslink]
von A.D.

Nach den U-Bahnen starten am Freitagabend auch die Schnellbahnen und Busse des Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) wieder mit dem Nachtbetrieb. Die Öffnung der Nachtgastronomie sei der Grund, hieß es von der Politik.

Externer Link
Zusammenführen

Personenverkehr brach stark ein

[Newslink]
von A.D.

Kaum einen Wirtschaftssektor hat die Coronavirus-Krise nicht mitgenommen, den Personenverkehr der Bahn hat sie besonders stark getroffen. Die Auslastung auf Kilometer gerechnet brach auf Jahressicht um fast die Hälfte ein.

Externer Link
Zusammenführen

Grünes Licht für „Steiermark-Paket“ und „1-2-3-Klimaticket“

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Grünes Licht für „Steiermark-Paket“ und „1-2-3-Klimaticket“ | Die Steiermark hat „ZuGkunft“ | Passend zum europäischen Jahr der Schiene haben Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer sowie ...

Externer Link
Zusammenführen

Nacht-U-Bahn fährt wieder

[Newslink]
von A.D.

Ein Jahr und drei Monate nach ihrer letzten Fahrt kehrt die Nacht-U-Bahn in Wien zurück. Die U-Bahn ist an Wochenenden und vor Feiertagen auch wieder in der Nacht unterwegs. Kommende Woche gibt es eine Änderung bei der Maskenpflicht in ...

Externer Link
Zusammenführen

InfoCenter ABS 38 öffnet wieder - ABS38

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Wir können ab dem 24. Juni 2021 endlich wieder Besucher:innen in unserer Ausstellung in Mühldorf begrüßen und freuen uns schon sehr auf den persönlichen Austausch!

Externer Link
Zusammenführen

Westbahn und ÖBB fahren wieder getrennt

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Ab Juli heißt es auf der Bahnstrecke zwischen Wien und Salzburg zurück zum Normalbetrieb.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Zugverbindung nach Kroatien

[Newslink]
von A.D.

CoV- und Klimakrise sorgen für eine Renaissance der Bahn auch bei Urlaubsreisen: Die ÖBB springen jetzt verstärkt auf diesen Zug auf und erweitern laufend ihr Nightjet-Angebot – ab sofort lässt sich von Graz aus auch die kroatische Küste...

Externer Link
Zusammenführen

Millionen-Einbußen für Verkehrsverbund

[Newslink]
von A.D.

Der Vorarlberger Verkehrsverbund hat aufgrund der Coronavirus-Pandemie erwartungsgemäß im Vorjahr viel weniger Bus- und Zugtickets verkauft. Die Einnahmen sind dadurch um gut fünf Millionen Euro zurückgegangen.

Externer Link
Zusammenführen

Westbahnstrecke: Zahl der Fahrgäste steigt nur langsam

[Newslink]
von A.D.

Auf der Westbahnstrecke zwischen Salzburg und Wien steigen die Fahrgastzahlen wieder an, melden Berufspendler. Tatsächlich habe man tageweise bereits wieder fast normale Passagierzahlen, bestätigen ÖBB und Westbahn. Generell erholen sich...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: