
Wien: Heurige in Neustift am Walde wollen neue Buslinie
Schon jetzt nehmen eingefleischte Wiener Heurigen-Fans die Öffi-Reise nach Neustift am Walde auf sich, auch wenn das einer halben Weltreise ...


Schienenersatzverkehr auf der Mariazellerbahn
Auf der Talstrecke stehen der Bahnhofsumbau Hofstetten-Grünau, eine Unterbausanierung im Bahnhof Kirchberg und eine Gleisneulage zwischen Kirchberg und Loich inklusive der Sanierung der Haltestelle Schwerbach an. Auf der Bergstrecke wir...


Baustellen und Strafen: Erster bayerischer Bahnbetreiber denkt ans Aufhören – er ist nicht allein
Die Bayerische Regiobahn kämpft mit hohen Strafzahlungen und erwägt, sich an künftigen Ausschreibungen gar nicht mehr zu beteiligen. Wettbewerber Go-Ahead (Averio) teilt die Sorgen der BRB.


Grünes Licht für Bauprojekt: Megatunnel für Bahnstrecke von Prag nach München
Tschechien hat grünes Licht für den massiven Ausbau der Bahnstrecke Prag-München gegeben. Im deutschen Abschnitt wird hingegen bescheiden geplant.


Fahrgastverband übt Kritik an Münchner S-Bahn: 'Schlechte Qualität nicht hinnehmen'
Fahrgäste üben erneut Kritik an den neuen Zügen der S7. Doch das diskutierte Problem ist nicht neu – und wird weiter bestehen.


Passau: Pläne für den Güterbahnhof
Vor fast zwei Jahren hat der Stadtentwicklungsausschuss auf Antrag von Zukunft Passau e.V. und Stadtrat a.D. Andreas Scheuer beschlossen die Möglichkeiten und Wege zur Realisierung der Donaustadt auf dem Gelände ...


Zell am See: Betrunkener Radfahrer zwang Lok auf Westbahnstrecke zu einer Notbremsung
Glück im Unglück hat am Donnerstagnachmittag ein 38-jähriger Mann in Zell am See-Schüttdorf gehabt: Er wäre auf einer Eisenbahnkreuzung beinahe von einer Lokomotive erfasst worden.


Spiel, Spaß und Abwechslung: Ferienzug startet im Einkaufszentrum West
Die Semesterferien 2025 stehen vor der Tür und der Innsbrucker Ferienzug ist bereit zur Abfahrt. Auch heuer wird wieder ein abwechslungsreiches Programm mit 60 Veranstaltungen für Kinder und ihre Familien geboten.


Rückblick: 24. Januar 2022 - Eifelquerbahn e. V.
Nachdem die Vulkan-Eifel-Bahn vom 14. bis 18. Januar 2022 ihre hochwassergeschädigten Fahrzeuge über die Eifelquerbahn abtransportieren konnte, begannen am 21. Januar 2022 die Evakuierungsfahrten für die vier in Gerolstein gestrandeten ...


Mehrfahrtenkarte gilt nun für alle Öffis in Waidhofen an der Ybbs
Die Streifenkarte ist seit heuer für alle öffentlichen Verkehrsmittel im Waidhofner Gemeindegebiet gültig – von Citybahn bis Regionalbus.


Bahnstreik in Italien: Ausfälle für Reisende aus Österreich
Wegen eines Bahnstreiks in Italien müssen Reisende aus Österreich am Wochenende mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen. Von dem Streik sind ab Samstagabend regionale, als auch Intercity- und Hochgeschwindigkeitszüge betroffen.


Kurzwenden in der Kritik: Endstation verpasst: Wieso O-Busse umdrehen
Leserinnen und Leser klagen über O-Busse im südlichen Salzburg und Flachgau, die nicht bis zur Endstation fahren. Auf Anfrage erklärt SLV-Sprecher Harald Haidenberger, was es mit den verlorenen Linien auf sich hat.


Nette Menschen beim Busfahren
Am Mittwoch, dem 15. Jänner, ging ich mit meinen vier- und achtjährigen Enkelkindern Richtung Haltestelle Akademiestraße, als uns der benötigte Bus Nummer 3 schon überholte. Wir fingen an zu laufen, der Bus wartete uns tatsächlich. Im vo...


Von Fahrbahn gedrängt: Bus kracht in Trafohaus
In Wien-Liesing ereignete sich am Donnerstag ein schwerer Unfall mit einem Linienbus der Wiener Linien, der im Auftrag der Wiener Lokalbahnen ...


Betreiber von Twin-City-Liner: "Niedriger Wellenschlag"
Die Stadtgemeinde Fischamend schlug wegen der hohen Wellen des Twin-City-Liners Alarm. Jetzt kontert der Betreiber.


Eltern fordern Bus für die Kindergartenkinder
Abgelegene Katastralgemeinde - Eltern fordern einen Bustransport für die Kindergartenkinder. Derzeit geht gar nichts.


Derzeit von 360.000 jungen Menschen genutzt: 365-Euro-Jahresticket für Schüler wird in Bayern verlängert
Für Schüler und Azubis gibt es in Bayern auch weiterhin ein 365-Euro-Jahresticket für Bus und Bahn - doch mit Nachteil zum Deutschlandticket.


Um zwölf Prozent mehr Fahrgäste auf der Citybahn Waidhofen/Ybbs
233.300 Fahrgäste fuhren im abgelaufenen Jahr mit der Waidhofner Stadtbahn. Vom Unwetter im September blieb die Citybahn verschont.


Hainfeld/Schrambach - Traisen: Bus statt Bahn für moderne Zugstrecke
Die ÖBB starten heuer mit der Modernisierung und Elektrifizierung der Traisentalbahn. Noch im Jänner beginnen die ersten Vorarbeiten. Ab kommendem Montag wird deshalb zwischen Traisen und Hainfeld (beide Bezirk Lilienfeld) ein ...


Bahn baut Verkehr nach Frankreich aus - neue Züge ab München
Der neue Direkt-ICE zwischen Berlin und Paris kommt gut an. Die Bahnen fassen deshalb einen Ausbau der Verbindung ins Auge. Auch für den Süden Deutschlands soll es Verbesserungen geben.

