
Wien Holding Tag der offenen Tür am 21.09.2024: Das Programm des Twin City Liners
Die Wien Holding wurde vor 50 Jahren gegründet. Anlässlich dieses runden Jubiläums findet am 21. September ein besonderer Tag der offenen Tür bei verschiedenen Tochterunternehmen des Konzerns statt. Ausgewählte Betriebe laden interessier...


S-Bahn-Halt wird endlich beidseitig begehbar
Nach zähem Ringen ist es nun soweit: Der Halleiner Ortsteil Burgfried bekommt einen beidseitig begehbaren Anschluss – 3000 Einwohner und hunderte ...


Grüne: Hartinger und Vogl im Porträt - S-Link-Befürworter als grüne Nachwuchshoffnung
Bei der vergangenen Nationalratswahl 2019 konnten die Grünen in Salzburg über 13 Prozent der Wählerstimmen und damit eine Verdreifachung ihres letzten Ergebnisses jubeln. Zwei Wochen vor der kommenden Nationalratswahl zeigen sie sich nic...


Klingt viel, sei aber wenig: 150 Einwände für sechs Kilometer
Sehnsüchtig erwartet: Der zweigleisige Ausbau der Bahn München–Mühldorf–Freilassing inkl. Elektrifizierung Mühldorf-Burghausen. Die „ABS 38“ war bereits mehrfach Thema bei der IHK Mühldorf-Altötting. Diesmal gab es positive Nachrichten ...


Süden rückt enger zusammen
Am Freitag haben sich auf Schloss Piber in der Steiermark die Länder Steiermark und Kärnten zu einer gemeinsamen Regierungssitzung getroffen. Mit dem Ziel, die Zusammenarbeit weiter zu verstärken. Denn durch den Koralmtunnel rücken die b...


Lavanttal: Schülerinnen warten vergebens auf den Schulbus
Seit Monaten besteht eine Baustelle an der St. Stefaner Hauptstraße. Trotz erreichbarer Haltestelle kommt der Bus jedoch nicht. Postbus-Kundenbüro ist nicht erreichbar und unbesetzt.


Busverkehr: Entlastung für Fahrgäste im Traisental – Schüler können aufatmen
Angebotsumstrukturierung der Linie 690 schafft Platz für Schüler und Pendler in Lilienfeld. Ab Montag wir die Haltestelle Lilienfeld Schulen von zwei Bussen der Linie 690 bedient. BEZIRK LILIENFELD.


In Verhandlungen: Strabag verkauft Bahn-Anteile wohl an Ungarn
Nachbarland hätte dann insgesamt rund 72 Prozent der ungarisch-österreichischen Raaberbahn und „alleinige positive Kontrolle“. Republik behält ihre übrigen Anteile.


Öffentlicher Verkehr bis vor die Haustüre
Das Land Kärnten hat eine neue Förderschiene entwickelt, um den bedarfsorientierten Verkehr – Mikro-Öffentlicher-Verkehr (MÖV) genannt – zu fördern. Damit soll eine Mobilität bis vor die Haustüre erreicht werden. Die Förderrichtlinien we...


Graz: Neos fordern Sicherheitsmaßnahmen für Straßenbahnhaltestellen
Nach zwei tödlichen Straßenbahnunfällen in den letzten Wochen fordert Neos-Gemeinderat Philipp Pointner verbesserte Sicherheitsmaßnahmen an Straßenbahnhaltestellen. GRAZ.


Sommergespräche Oberalm: "Wie stehen Sie zum S-Link?"
Bürgermeister Hans-Jörg Haslauer über den geplanten Neubau des Seniorenheims, den S-Link und mehr. OBERALM. Hans-Jörg Haslauer (ÖVP) ist Bürgermeister der Gemeinde Oberalm, die 4.173 Einwohner zählt.


Weltrekord: Rhein-Neckar-Verkehr GmbH präsentiert längste Straßenbahn der Welt - Urban Transport Magazine
In der Metropolregion Rhein-Neckar stellten die Verkehrsbetriebe Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) am 12. September 2024 die längste Meterspur-Straßenbahn der Welt feierlich vor. Die erste neue, 60 Meter lange Rhein-Neckar-Tram (RNT) ist T...


Grazer Straßenbahnen bekommen Warnsysteme
In den letzten Wochen ist es in Graz zu mehreren Unfällen mit Beteiligung von Straßenbahnen gekommen. Im nächsten Jahr sind in Graz daher Straßenbahnen im Einsatz, die mit Kollisionswarnsystemen ausgerüstet sind.


Gleisbauarbeiten: Wochenendsperre der U2-Station Schottentor steht bevor
Für den 14. und 15. September wird die U-Bahn-Station Schottentor gesperrt werden. Die Linie wird auf eine Wiedereröffnung der Stammstrecke bis Karlsplatz im Herbst vorbereitet. WIEN.


Gratis-Straßenbahn an Samstagen in Linz startet
LINZ. An diesem Samstag, 14. September, startet in Linz der bereits im Mai angekündigte Probebetrieb für Gratis-Straßenbahnfahrten in der Innenstadt.


Wasserburg "Vom Kreuz mit der Schiene zum Schienenkreuz" - PRO BAHN Landesverband Bayern
2013 titelte die PRO BAHN Post "Bewegt sich die Wasserburger Altstadtbahn?" Auch heute bewegt der Bahnverkehr die Menschen vor Ort. Deshalb lädt PRO BAHN am 24.9.2024/19:00 zum Informationsabend "Vom Kreuz mit der Schiene zum Schienenkreuz"


[passenger] New Nightjet in Rome: a bit of history - a bit of 'current affairs'
The second-generation Nightjet was presented in Rome on 10.09.2024. Many magazines talked about it. Railcolor News will also do so, but with a different slant, with a bit of the past and a bit of the present.How the story begunThe moder...


[passenger] The 4-car Desiros for the Salzburg area [updated]
Speaking of the devil! Only days ago, Railcolor News wrote about the completion of the Desiro ML order for Tyrol, mentioning the five extra 40-car trains coming for the Salzburg area. And there you go, images of 4748 042-046 under constr...


Fußgängerübergang auf der Bödelestraße behördlich entfernt – Eltern massiv verärgert
Ein Zebrastreifen sorgt in Dornbirn Oberfallenberg für Wirbel. Nach 38 Jahren wurde er entfernt. Dies besorgt vor allem Eltern, deren Kinder nun die stark befahrene Bödelestraße queren müssen. Ein VN-Lokalaugenschein.


Nächste Passauer Brückenbaustelle im Visier: Der Fünferlsteg
Der Fünferlsteg ist in die Jahre gekommen und steht lt. Aussage des OB-Büros nach Abschluss der Generalsanierung der Strauß-Brücke als nächstes auf der Agenda. Wird auch die bereitstehende Großbrücke "Kräutlsteinbrücke" genützt werden?

