
Deutsche Bahn vor Zerschlagung? So könnte es nach der Wahl weitergehen
Die Deutsche Bahn könnte nach der Bundestagswahl zerschlagen werden, denn die Union plant unter Merz ein komplettes Umkrempeln des Konzerns. Die Gewerkschaft protestiert dagegen in Berlin.


Reminder: Fahrplanänderungen auf der Ostbahn ab nächster Woche
Ab 3. Februar bis 5. Oktober 2025 gibt es auf der Ostbahn Fahrplanänderungen und Zugausfälle wegen des Neubaus des Bahnhofs Himberg. Ersatzbusse und Expressbusse bieten schnelle Verbindungen. Der neue Bahnhof wird barrierefrei.


Franz-Josefs-Bahn: Aufatmen bei Pendlern
Zuerst Hitzeschäden, dann Hochwasserschäden. Die ÖBB hatten im vergangenen Jahr auf der Franz-Josefs-Bahn einiges zu bewerkstelligen. Seit wenigen Wochen herrscht wieder Normalbetrieb.


Sammlung: Volksbefragung in Graz - 78 Prozent der Göstinger wollen Bahnhof weg haben
Bei der gestrigen Volksbefragung zur Verlegung des Verschubbahnhofes in Gösting war das Ergebnis mit 78 Prozent die für die Verlegung stimmten eindeutig. Die Beteiligung war allerdings mit 10 Prozent sehr gering.


Weichen für Öffi-Achse gestellt, nun tickt die Uhr
Wohl zum letzten Mal haben die ÖBB und die Gegner der Ausbau der Verbindungsbahn zur neuen Wiener Nahverkehrsachse – Stichwort S-Bahn-Ring – vor ...


Hunsrückbahn - Arbeiten eindeutiger zu sehen
Seit Montag, 27.01.2025 sind die Arbeiten an der Hunsrückbahn von Langenlonsheim bis Büchenbeuren eindeutiger zu sehen. Materialtransporte von Schwellen und einigen ...


DB präsentiert Pläne für den Abschnitt Saaldorf-Surheim–Freilassing - ABS38
Ab Freitag, 14. Februar, können rund 100 Baupläne und Visualisierungen auf der Webseite des Bahnprojekts ABS 38 eingesehen werden. Die Deutsche Bahn veröffentlicht damit die Ergebnisse der “Entwurfsplanung” für die Elektrifizierung und d...


D: Union stellt Generalsanierung des Schienennetzes infrage
Die Bahn will große Teile des maroden Schienennetzes in den nächsten Jahren nach und nach sanieren. Die Union zweifelt das Konzept an. Im Falle ihres Wahlsiegs soll jedes Projekt überprüft werden ...


Linzer Stadtautobahn soll 2026 dreistreifig werden: Von der A1 bis zum Tunnel Bindermichl
Günther Steinkellner, freiheitlicher Infrastrukturlandesrat, kündigt ein umfassendes Investitionsprogramm für Schiene und Straße an.


Schleppende Elektrifizierung bei der Bahn - woran hakt es?
Die Hälfte des Schienennetzes in Bayern ist nicht elektrifiziert. Auf vielen Strecken fahren noch Dieselzüge, die nicht nur schmutziger sind, sondern auch langsamer und teurer. Der Umstieg läuft schleppend - das liegt am Geld, aber nich...


Jagsttalbahn - Arbeiten am 1. Februar
Heute haben wir bei schönstem Wetter mehrere Baustellen voran getrieben. Am Lattenschuppen ...In der Werkstatt ging es am Stoppelhopser weiter. Neben der Demontage weiterer ...Für den nächste Woche ...Nachmittags wurden in Klepsau ...


Neuer Busfahrplan soll Umstiege erleichtern
Mit 10. Februar gibt es bei den Regionalbuslinien der NÖVOG 33 Fahrplananpassungen. Damit sollen nach der Fahrplanänderung Mitte Dezember etwa Umsteigemöglichkeiten verbessert werden.


Eigene Busspuren, weniger Parkplätze: Die neue Grazer Elisabethstraße ist schon ab Mai zu spüren
Schon ab Mai werden Lenker wie Busfahrgäste erstmals die Umgestaltung in der Elisabethstraße zu spüren bekommen – mit neuen Spuren, Vorrang für Busse und Nacht-Parkplätzen.


Schloßbergbahn: Revision ab 3. Februar - Holding Graz
Die gesetzlich vorgeschriebene Hauptrevision der Schloßbergbahn startet heuer am 3. Februar (Montag) und dauert bis 2. März (Sonntag). In dieser Zeit fährt die Bahn nicht.


Waggon wurde gestürmt : Nach Zwangspause ist die Triester Tram wieder voll in Fahrt
Am Samstag wurde in der Hafenstadt die Neuaufnahme des Straßenbahnbetriebes gefeiert. Seit einem Unfall vor neun Jahren stand die Tram still.


Wie Deutschlands Bahnhofsgebäude vor dem Verfall gerettet werden können
BERLIN. Der Deutschen Bahn gehört nicht einmal mehr ein Viertel der 2900 Bahnhofshallen


Neustart mit Musik: Gäste stürmten die Triester Tram zur ersten Ausfahrt
Rund neun Jahre nach einem Unfall, der sie zum Stopp zwang, verbindet die einzige noch erhaltene Straßenbahnlinie jetzt wieder Opicina mit Triest Stadt.


Hütteldorfer Straße: Wir erneuern Gleise und verbessern Haltestellen
Erneuerung der Straßenbahngleise in der Hütteldorfer Straße: Langsamfahrstellen werden beseitigt, Haltestellen komfortabler gestaltet. Während der Bauarbeiten übernimmt die Linie 46 und 52 einen Großteil der Strecke.


Bahn legt Pläne für neuen Halt in Marktoberdorf-Nord aus
Planfeststellungsverfahren für Bahnhalt in Marktoberdorf in der Endrunde Bahn legt Pläne für neuen Halt in Marktoberdorf-Nord aus


BR24 Retro: 60 Jahre U-Bahn-Baubeginn in München
Am 1. Februar 1965 beginnt mit dem Spatenstich durch den Ministerpräsidenten Alfons Goppel und den Münchner Oberbürgermeister Hans-Jochen Vogel offiziell der Bau der Münchner U-Bahn. So erinnert sich Alt-OB Vogel 2015 an den historische...

