Das Auto bleibt stehen: Mit dem Zug und auf dem Rad das Ennstal entdecken
TERNBERG. Der Radlsonntag lädt am Wochenende wieder zum Entdecken des Ennstals ein: ...
Verkehrsausschuss: Anpassungen an EU-Vorgaben in der Binnenschifffahrt und im Transportgewerbe
FPÖ-Forderung nach einer Klebevignette für mehrere Fahrzeuge mit demselben Wechselkennzeichen wurde abgelehnt ...
Gurkthalbahn startet in die Sommersaison
Die Gurkthalbahn startet am 6. Juli mit Musik, Kulinarik und Dampf in die neue Saison. Bis September fährt die Schmalspurbahn jeden Sonntag zwischen Pöckstein und Althofen.
ÖBB: Tauerntunnel vor Wiedereröffnung – Autoschleuse startet - ÖBB
Die erste Etappe der Modernisierungsarbeiten im Tauerntunnel biegen auf die Zielgerade ein. Die Sanierung des Tunnelgewölbes und die sogenannte feste Fahrbahn sind fertiggestellt. Bis zur...
DB-Bahnchef: Hohe Schienenmaut bedroht Angebot im Fernverkehr
Steigende Trassenpreise belasten die Eisenbahnunternehmen in Deutschland. Gebrauch werde die Unterstützung der Politik, fordert Bahnchef Richard Lutz - sonst müsse die Bahn reagieren
Kaum Mitspracherecht: Laufen gibt Richtung für Gestaltung der Schallschutzwände für ABS 38 vor
Wie die Schallschutzwände beim Bahnprojekt ABS 38 gestaltet werden sollen, darüber hatte der Laufener Stadtrat (Berchtesgadener Land) in seiner Sitzung am Dienstagabend abgestimmt. Viel Mitspracherecht hatte das Gremium allerdings nicht ...
Passau: Neuer Poststeg: Stadtrat Putzke moniert „schiefe Brücke von Passau“
„Grüße von der schiefen Brücke von Passau“ sendet Holm Putzke, fraktionsloser CSU-Stadtrat, vom Bahnsteg im Passauer Hauptbahnhof. In einer Pressemitteilung ätzt er gegen den neuen Poststeg, der seiner Ansicht nach in Schieflage geraten ...
Bauarbeiten der Wiener Lokalbahnen erfordern Haltestellenverlegung
Die Wiener Lokalbahnen erneuern von 23. Juli bis 12. September Gleisabschnitte am Kaiser-Franz-Josef-Ring zwischen dem Conrad-von-Hötzendorf-Platz und der Roseggerstraße sowie im Bereich Waltersdorfer Straße 55-73. Ersatzhaltestellen wer...
Eine wunderschöne Fahrt mit der Granitbahn - Malteser Hilfsdienst e.V. | PNP - PERSONEN UND NOTIZEN
Einen Nachmittag lang war der Seniorentreff der Malteser mit der Granitbahn unterwegs. Mit dem voll besetzten Triebwagen „Pandora“ ging es vom Hbf, an der wunderschönen Ilz entlang nach Kalteneck, dann wieder nach Passau, in die Innstadt...
LOK Report - Italien: Erster 80-Fuß-InnoWaggon verlässt das Werk in Trieste
Fotos Innoway. Der 02.07.2025 ist ein Meilenstein für die europäische Eisenbahnlogistik: Die ersten 80-Fuß-InnoWaggons aus der neuen Produktion haben das Werk von Innoway Trieste verlassen. Über 300 Gäste, darunter Mitarbeiter, internati...
Bahnhof Villach: Taxis kehren ab 14. Juli zurück auf ihren Stammplatz
Seit einigen Tagen stehen die Taxis nicht mehr an ihrem gewohnten Standort, sondern direkt vor dem Bahnhof Villach. MeinBezirk.at hat nachgefragt, warum das so ist - und ob es so bleibt. VILLACH.
Attraktivierung der Pottendorfer Linie startet: Schleife - ÖBB
Das Behördenverfahren zum Bahn-Großprojekt „Schleife Ebenfurth“ inklusive der weiteren Attraktivierung der Pottendorfer Linie geht in die nächste Runde. Die Modernisierungsarbeiten an der...
ÖBB öffnen neuen Steg am Bahnhof Fritzens-Wattens - ÖBB
Ab Montag, 7. Juli 2025, steht Fahrgästen und Anrainer:innen der neue Steg am Bahnhof Fritzens-Wattens zur Verfügung. ÖBB ersuchen um Beachtung der aktuellen Wegeleitung zu den Zügen. Die...
Kritik an ÖBB: Neue Bahn-Haltestelle am Kitzbüheler Schwarzsee sorgt für Ärger | Tiroler Tageszeitung Online
Um 2,7 Millionen Euro hat die ÖBB die Bahn-Haltestelle am Schwarzsee in Kitzbühel von gut einem Jahr erneuert. Doch noch immer fehlten digitale Anzeigentafeln, ein brauchbarer Fahrradständer und mehr.
Gewinnspiel: Gewinne einen Ausflug mit der WolfgangseeSchifffahrt
Schiff, ahoi! Als größte Binnenseeflotte Österreichs bringt Sie die WolfgangseeSchifffahrt auf bequemem Weg zu den schönsten Plätzen rund um den smaragdgrünen See.
Niedrigwasser der Donau: Beliebte Schifffahrt in Bayern ist lahmgelegt
Die Rekordhitze in Bayern sorgt für anhaltendes Niedrigwasser der Donau. Das hat auch Auswirkungen auf die Schifffahrt.
Groß Gerungs: Unfreiwillige Investition in Lichtzeichenanlage | Waldviertelbahn
Gemeinde muss rund 82.000 Euro zur Sicherung einer Eisenbahnkreuzung mittragen, einer Lösung, mit der eigentlich niemand zufrieden scheint.
„Ohne Vorwarnung“: Bayerns Verkehrsminister kritisiert Streckensperrung bei München scharf
Eine wichtige Verbindungsstrecke kann von und nach München derzeit nicht befahren werden. Was Zug- und S-Bahn-Nutzer wissen müssen.
Burgenland: LR Dorner: Fahrradmitnahme auf der Linie B2 von Graz ins Südburgenland | Regionews.at
Die Linie B2 verbindet seit rund viereinhalb Jahren die steirische Landeshauptstadt Graz mit Oberwart und Bad Tatzmannsdorf – und erfreut sich großer Beliebtheit. Nun wird das Angebot nochmals erweitert ...
Mit dem Schiff auf der Donau: Im Donaudelta
Wir erlebten den Höhepunkt unserer Donaureise - das Donaudelta - schon zu Beginn unserer Reise! Zuerst mit dem Flieger nach Bukarest und dann mit dem Bus durch die Landschaft Rumäniens bis zur Stadt Tulcea , wo unser bequemes Schiff vor ...