Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Warum die burgenländischen Öffis besser sind als ihr Ruf

[Newslink]
von hacl

Noch nie war es im Burgenland so einfach, ohne Pkw von A nach B zu reisen. Trotzdem gibt es Kritik an den Verkehrsbetrieben und am burgenländischen Anrufsammeltaxi BAST.

Externer Link
Zusammenführen

Weitere Verzögerung bei Brenner-Nordzulauf

[Newslink]
von hacl

Die um Jahre verzögerte deutsche Planung für den Brennerbasistunnel stößt auf den nächsten Stolperstein – nämlich die Neuwahlen. Der Bundestag wird aller Voraussicht nach nicht im Frühjahr über den Trassenvorschlag für die Zulaufstrecke ...

Externer Link
Zusammenführen

Reaktivierung bei der Bahn: Wassertrüdingen macht es vor

[Newslink]
von hacl

Fast 40 Jahre lang war Wassertrüdingen vom Bahnnetz abgeschnitten. Heute ist es ein Beispiel, wie Streckenreaktivierungen gelingen können.

Externer Link
Zusammenführen

Deutschlandticket wird 2025 für Familien unattraktiv

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Für viele Familien verliert das Deutschlandticket mit dem Preisanstieg auf 58 Euro seinen Reiz. Modellrechnungen von Greenpeace zeigen, wie ein Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn die Familienkassen und das Klima entlasten könnte.

Externer Link
Zusammenführen

Plus 7,14 Prozent: Linz Linien erhöhen Fahrpreise zum Jahreswechsel - LINZA!

[Newslink]
von hacl

Alle Jahre wieder zum Jahreswechsel gibt’s teils kräftige Tariferhöhungen – so auch bei den Linz Linien. Die Preise für Einzel- und Tagesfahrkarten steigen in Linz um durchschnittlich 7,14 Prozent, jene für Wochen- und Monatskarten werde...

Externer Link
Zusammenführen

Zehn neue Fahrzeuge für den "City Bus Manager"

[Newslink]
von hacl

Das Simulations-Spiel "City Bus Manager" hat eine neue Erweiterung bekommen. Die bringt bis auf zehn neue Fahrzeuge aber nicht allzu viel.

Externer Link
Zusammenführen

Wiens Stadtbahn – Elektrische Ära lässt Wien aufleben

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Verfallene Gleise, Gras wucherte – vor 100 Jahren brachte die Elektrifizierung der Stadtbahn Wien Hoffnung und einen Schritt in die Moderne.

Externer Link
Zusammenführen

Härteausgleich bedeutet Aus für Freistädter City-Mobil

[Newslink]
von hacl

FREISTADT. Stadtrat will Angebot jedoch für sozial schwächere Menschen erhalten

Externer Link
Zusammenführen

Causa Zillertalbahn: Touristiker sauer aufs Land

[Newslink]
von hacl

Überrascht und irritiert reagieren die Touristiker auf die neue Absichtserklärung des Landes Tirol, gemeinsam mit dem Bund die Finanzierung der neuen ...

Externer Link
Zusammenführen
Langfristiger Mehrwert für die Bahnen der Welt

Langfristiger Mehrwert für die Bahnen der Welt 2024

[Presseaussendung]
von A.D.

Plasser & Theurer sieht die Bahn als sicherstes, nachhaltigstes und wirtschaftlichstes Verkehrssystem. Sie verbindet Mobilität mit Klimaschutz. Mit Leidenschaft schaffen wir Mehrwert, um die Leistungsfähigkeit der Bahn weiter zu stärken.

Zusammenführen

Verkehr auf Riedbahn rollt wieder vollständig

[Newslink]
von hacl

Auch die letzten Einschränkungen auf der Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim sind an Heiligabend aufgehoben worden. Damit muss kein Fahrgast mehr in einen Ersatzbus steigen.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Verfassungsbeschwerde gegen Bahnzwang für Sekundärrohstoffe

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Noch vor Weihnachten wird, unterstützt vom Fachverband Entsorgungs- und Ressourcenmanagement und der Bundessparte Industrie der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), ein sogenannter Individualantrag - eine Gesetzesbeschwerde - gegen den ve...

Externer Link
Zusammenführen

KI verleiht dem Linzer 3D-Stadtmodell neues Detailreichtum

[Newslink]
von hacl

LINZ. Die Integration historischer Fotografien ergänzt das Angebot des digitalen Stadtmodells 3d.linz.at 

Externer Link
Zusammenführen

Bezirkschef-Interview: "Freude auf die U-Bahn in Hernals ist ungebrochen"

[Newslink]
von hacl

Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) spricht mit MeinBezirk über das vergangene Jahr und über die Pläne für 2025. Etwa über den neuen Fahrradhighway, den Abriss des Elterleinplatz 8 und die Polizei im Bezirk. 

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Deutsche Bahn: Digitale Automatische Kupplung im Schlussspurt zur Serienreife

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Foto Deutsche Bahn AG / Steve Wiktor. Die Entwicklung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) für Güterzüge schreitet weiter voran: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat jetzt noch einmal Forschungsgelder in Höhe ...

Externer Link
Zusammenführen

Linz soll autofrei werden: Grüne Bürgermeister-Kandidatin Eva Schobesberger sagt SUVs und Co. den Kampf an

[Newslink]
von hacl

Bäume statt Autos: Klimastadträtin Eva Schobesberger (Grüne) möchte Linzer bis 2040 dazu bringen, auf Autos zu verzichten und lieber mit den Öffis oder dem Fahrrad zu fahren.

Externer Link
Zusammenführen

Es drohen Kürzungen im Nahverkehr: Landrat schreibt Brandbrief an Söder

[Newslink]
von hacl

Landkreistag warnt Söder vor Scheitern der ÖPNV-Strategie. Der Freistaat geizt mit Zuschüssen zum ÖPNV.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Innovation trifft auf Museumsbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am 5. Dezember 2024 fand in der Traktionshalle der ÖBB am Güterbahnhof Wolfurt eine Präsentation des InnoBogie statt. Dieses vom steirischen Logistikunternehmen Innofreight Solutions GmbH neu entwickelte Drehgestell zeichnet sich du...

Externer Link
Zusammenführen

Zehn Jahre Umbau: Nürnberg baut Straßenbahnnetz aus - und schließt Lücken

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Nürnberg - Am 11. Dezember hat der Nürnberger Stadtrat für eine Liste von "wesentlichen Projekten" zur Stärkung der Straßenbahn gestimmt. Für etwa 350 Millionen Euro soll das Netzwerk saniert und verlängert werden.

Externer Link
Zusammenführen

Na hoffentlich: Mit Öffis stressfrei durch die Feiertage - Wiener Bezirksblatt

[Newslink]
von hacl

Über 4.000 Mitarbeiter der Wiener Linien sind auch an den Feiertagen im Einsatz, um die Fahrgäste sicher zu ihren Liebsten zu bringen. 

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: