
Slowenien baut Bahnverbindung zum Hafen Koper aus
Die slowenische Regierung plant einen Ausbau der neuen Bahnverbindung zum Hafen Koper. Die eingleisige Strecke zwischen dem Adria-Hafen und ...


Fahrplan: Neue Busverbindungen zwischen Seeboden und Gmünd
Am 8. Juli 2024 startete im Lieser- und Maltatal der neue Linienplan für den öffentlichen Verkehr. Mit einer eigenen Linie Gmünd – Seeboden – Gmünd (Linie 8105) wird Seeboden quasi zur Drehscheibe und verbindet das Liesertal mit dem Mill...


Artenvielfalt: Postbusse sammeln Insekten
Auf der großen Windschutzscheibe von Bussen bleiben während der Fahrt viele Insekten kleben. Ein Projekt der Universität Innsbruck will das nützen, um daraus abzulesen, wie es um die Artenvielfalt bestellt ist.


Dein Sommer mit der Atterseebahn
Jetzt NEU: Westbahnanschluss & Sonderfahrpläne für die Sommerveranstaltungen am Attersee ...


Graz | So hat sich die Neutorgasse verändert + Umfrage
Die Grazer Neutorgasse ist wieder offen: mehr Grün, doppelt so viel Platz für Fußgänger und Radfahrer. Ist der Umbau gelungen? Umfrage + Video


Truck-Irrfahrt: US-Militär blecht für Schaden
Steckengebliebener US-Truck, Militärgut und Explosionsgefahr: Am 26. Februar haben sich in Salzburg Szenen wie in einem zweitklassigen Thriller ...


Polit-Krach rund um Initiative die Summerauerbahn
Die Mühlviertler ÖVP-Nationalrätin Johanna Jachs strebt die Gründung einer überparteilichen Bürgerinitiative für den raschen Streckenausbau von Linz ...


Fahrgastzahlen sind weiter nicht genau vorhanden
Die Daten zu den Fahrgästen werden seit letztem Jahr zumindest genauer erfasst. Hochrechnungen gibt es nicht mehr. Eine Öffi-Studie aus dem Jahr 2022 ...


Heiße Debatte um S-Link in Neualm
Rund 300 Besucher kamen vergangene Woche zum Info-Abend in die Volksschule Neualm. Das Projekt stößt bei vielen vor Ort auf Ablehnung, weil die Trasse nahe an die Siedlung heranreicht.


NEOS-Gemeinderat Lukas Rupsch: "Die erste Befragung zum S-Link war völlig zwecklos"
Daher soll die Umfrage über den S-Link in diesem November rechtlich bindend sein. Kritik übt Rupsch auch an den hohen Kosten der ersten Abstimmung.


Industrie: Freier klimagerechter Warenverkehr über den Brenner
In einer gemeinsamen Erklärung hielten kürzlich die Industriellenvereinigung Tirol (IV Tirol), die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.


Jenbach: Achenseebahn weiter mit Volldampf unterwegs
Erfreuliche Nachrichten gibt es für die Achenseebahn Infrastruktur- und Betriebs-GmbH: JENBACH. Die für den Betrieb jeder Eisenbahn notwendige Konzession wurde nun vonseiten des Bundes für den maximal möglichen Zeitraum von zehn Jahren v...


Nostalgische Entdeckungstour: Mit der Waldviertelbahn durch das Grün
Entdecken Sie das Waldviertel in historischen Waggons mit der Waldviertelbahn, die von Gmünd nach Litschau und Groß Gerungs fährt.


Achenseebahn: Konzession für zehn Jahre
Die Achenseebahn Infrastruktur- und Betriebs-GmbH hat vom Bund die Konzession für den maximalen Zeitraum von zehn Jahren verlängert bekommen. Dem gingen Millioneninvestitionen des Landes Tirol und eine große Sanierung voraus.


Verkehrsstadträtin Schiester veröffentlicht Schweizer Studie zur ÖV-Grundkonzeption für die Stadtregion Salzburg
Die Salzburger Verkehrsstadträtin Anna Schiester veröffentlicht die Ergebnisse der Schweizer Studie "ÖV-Grundkonzeption Stadtregion Salzburg – Etappierung und Umsetzung". Die umfangreiche Studie, wurde vom Züricher Planungsbüro mrs-partn...


LOK Report - Ukraine: TAS Dniprovagonmaš produziert Plattformwagen für 1435 mm
Das Team von TAS Dniprovagonmaš hat ein Projekt zur Lieferung und Überführung neuer Plattformwagen mit modularem Aufbau zur Erprobung erfolgreich abgeschlossen. Entworfen in Österreich, hergestellt in der Ukraine.


Innerhalb von 54 Sekunden auf die Festung - Ein Tag als Wagenführerin bei der Festungsbahn
Die Festungsbahn sucht noch Wagenführer. Die SN-Redakteurin hat den Job getestet und hat einmal den falschen roten Knopf erwischt.


Innsbrucker will größte Straßenbahn-Modellanlage wieder auf Schiene bringen | Tiroler Tageszeitung Online
In einem Pradler Hinterzimmer vergammelt seit Jahren das Lebenswerk eines 84-Jährigen. 70 original nachgebaute IVB-Straßenbahnen sollen bald wieder den Fahrplan einhalten.


Höchste Eisenbahn
FREISTADT. Unter dem Motto „Höchste Eisenbahn für Freistadt“ startet die neue überparteiliche Initiative „PRO Summerauer Bahn“ am 11. Juli. Die Gründungsveranstaltung findet um 10 Uhr am Bahnhof Freistadt statt.


Land und VVT steuern mehr Direktbusse zwischen Reutte und Innsbruck an | Tiroler Tageszeitung Online
Im vergangenen Jahr haben rund 17.000 Fahrgäste die Busverbindung 160X von Reutte nach Innsbruck genutzt. Nach der erfolgreichen Erweiterung im Mai soll es künftig weitere Verbesserungen geben.

